Suche nach Ehe Winter/Rau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiehn
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2008
    • 800

    Suche nach Ehe Winter/Rau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1927 bis 1944
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Würzburg und Umgebung


    Wer von euch hat eine Eheschließung der Anna Maria Winter *1909 mit einem Herrn Rau? Existiert eventuell ein Scheidungseintrag zu dieser Ehe?
    Zu Herrn Rau haben wir keine weiteren Informationen.

    Ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe und Informationen.
    Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
    Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

    FN meiner Forschung

    Meine Orte

  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Haben Sie denn eine vollständige Kopie des Geburtseintrages. Aus den Rand- bzw. Fußvermerken ergibt sich dann, wann und wo sie geheiratet hat. Dann kann man eine Kopie der Heiratsurkunde bestellen, aus der sich ergibt, wann und wo sie geschieden wurden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Fiehn
      Erfahrener Benutzer
      • 16.09.2008
      • 800

      #3
      Ich habe nur einen Auszug aus dem Geburtenregister. Da sind keine Randvermerke zu finden. Außerdem habe ich eine Heiratsurkunde ihrer zweiten Ehe. Nur da taucht der Name Rau auf. Sonst auch keine Randvermerke. Aber die erste Ehe muss spätestens 1944 geschieden worden sein. Mitte März 1944 hat sie zum zweiten Mal geheiratet.
      Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
      Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

      FN meiner Forschung

      Meine Orte

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Fiehn Beitrag anzeigen
        Ich habe nur einen Auszug aus dem Geburtenregister. Da sind keine Randvermerke zu finden.
        Bei einem "Auszug" ist unvollständigkeit vorprogrammiert. Sie müssen sich um eine V o l s t ä n d i g e Kopie des Geburtseintrages bemühen!
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Fiehn
          Erfahrener Benutzer
          • 16.09.2008
          • 800

          #5
          Folgende Unterlagen kann ich anbieten:

          Heiratsurkunde Winter/Versl
          Geburts-Schein Winter
          Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister
          Angehängte Dateien
          Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
          Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

          FN meiner Forschung

          Meine Orte

          Kommentar

          • karin-oö
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2009
            • 2630

            #6
            Hallo Fiehn!

            Da ist es vielleicht doch am besten, aus Würzburg noch eine Kopie des Geburts- (Nr. 1441/09) sowie des Heiratseintrages (Nr. 164/1944) anzufordern und ausdrücklich eine Kopie mit Randvermerken zu verlangen. Eigentlich müsste da die erste Heirat vermerkt sein (vielleicht war sie ja nicht geschieden sondern verwitwet).

            Schöne Grüße
            Karin

            Kommentar

            • Fiehn
              Erfahrener Benutzer
              • 16.09.2008
              • 800

              #7
              Hallo Leute,

              ich habe inzwischen mal eine Anfrage nach Ochsenfurt geschickt. Per Mail habe ich dann die gewünschten Daten erhalten. Bin sehr zufrieden, wie das alles gelaufen ist.

              Gruß Melanie
              Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
              Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

              FN meiner Forschung

              Meine Orte

              Kommentar

              Lädt...
              X