Bayerische Ahnen und deren Orte - Landkreis Coburg
Bayerische Ahnen und deren Orte - Landkreis Coburg
Einklappen
X
-
Bayerische Ahnen und deren Orte - Landkreis Coburg
Viele Grüße von Pendolino!
Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen
Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick
Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)Stichworte: -
-
-
Hallo,
im Landkreis Coburg suche ich nach
MATTHES in Oberwohlsbach (gehört heute zu Rödental)
FRIEDRICH in Oberwohlsbach
WEIß in Schönstädt (gehört heute zu Rödental)
PROBST in Wiesenfeld (ich vermute, es ist das Wiesenfeld, das heute zu Meeder gehört).
Grüße
SabineSuche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler
-
-
Hallo Andre,
also Matthes habe ich mittlerweile fast vollständig aus Oberwohlsbach, davor habe ich noch nicht geforscht, Nebenlinien Matthes sind noch nicht erfasst, habe ich aber das meiste. Die Kirchenbücher habe ich selbst eingesehen. Friedrich und Weiß sind eingeheiratete Linien, da habe ich noch nicht weiter geforscht
1. Matthes, Johann Georg
1 Sohn:
2. Matthes, Johann Peter, Taglöhner, * Hohentann (Mengersgereuth) 14.4.1770 (err.), + Oberwohlsbach 30.5.1838
oo Oberwohlsbach 12.1.1802 Anna Barbara Friedrich, * Oberwohlsbach
2 Kinder:
3. Matthes, Pancratz Johann, Taglöhner, herzoglicher Fahrknecht auf der Rosenau, * Oberwohlsbach 2.9.1803, + Oberwohlsbach 30.7.1840
oo Oberwohlsbach 5.7.1829 Anna Margaretha Weiß, Magd, * Schönstädt 1803
4. Matthes, Johann Paul, * Oberwohlsbach Nr. 26 1.4.1808
4 Kinder von Nr. 3
5. Matthes, Anna Barbara, * Oberwohlsbach 14.9.1831
6. Matthes, Johann Nicolaus, * Oberwohlsbach 10.12.1833
7. Matthes, Johann Georg, Landarbeiter, * Oberwohlsbach Nr. 26 11.2.1836, + Oberwohlsbach 24.1.1879
oo Lucie Carolina Magdalena Amberg / Kelch, * Eishaußen / Meiningen 7.8.1846, + Oberwohlsbach 11.2.1906
8. Matthes, Johann Paulus, * Oberwohlsbach 27.6.1838, + Oberwohlsbach 21.4.1839
3 Kinder von Nr. 7
9. Matthes, Luise Emilie, * Oberwohlsbach 5.6.1872, + Schalkau 7.3.1927
oo Schalkau 29.7.1892 Emanuel Richter
10. Matthes, Ludwig Eduard, * Oberwohlsbach 3.2.1876, + nach 16.5.1933
11. Matthes, (Lina) Bertha Wilhelmine Caroline, * Oberwohlsbach 11.9.1879, + Coburg 15.9.1949
oo Oberwohlsbach 15.9.1901 Gustav Sophron Geelhaar, Korbmachermeister, * Coburg 19.4.1873, + Coburg 25.8.1939
Probst ist auch eingeheiratet in meine Linie Geelhaar.
Probst, Elisabeth,oo Coburg 30.11.1843 Johann Gellhar / Gelhaar / Gellhaar. Den Heiratsvertrag habe ich eingesehen, ich habe evtl. noch mehr Daten von ihr, das habe ich aber noch nicht sortiert. In Wiesenfeld war ich noch nicht.
Hast Du Anknüpfungspunkte dazu?
Grüße
SabineSuche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler
Kommentar
-
-
Hallo !
Meine Namen für
Neustadt/Coburg
Brückner
Pätz
Gruß GJaSuche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Kommentar
-
-
Ahnensuche Meeder und Tambach
Ich suche folgende Ahnendaten:
Vater von:
Herda, Katharina Margaretha geboren 8.8.1783 Meeder
Geburtsdaten und Eltern
Halboth, Johann Nicolaus verstorben Tambach 20.05.1838
Ein Bruder von Halboth Johann stammte aus Puschendorf bei Nürnberg
Geburtsdaten und Eltern
Büttner, Barbara verstorben Meeder 05.02.1740
Gruß AhnologeZuletzt geändert von Ahnologe; 30.10.2009, 11:55.Hauptforschungsgebiet
Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
Bayern/Meeder, Neuses
Pommern/Bartin
Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla
Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
Ender, Wilding, Halboth
Kommentar
-
-
Hibol
Eltern der Catharina Margaretha Herda sind:
Caspar Herda, Taglöhner, aus Unterlauter
getraut 10.11.1778 in Meeder mit Margaretha Barbara Wunner (geb 01.03.1759 In Meeder)
Bei Bedarf kann ich noch mit mehr Angaben dienen
Barbara Büttner
get 06.06.1672 Meeder,
Eltern:
Nicol Büttner * ca 1644, Metzger aus Buch am Forst, getr 09.05.1671 in Meeder mit Barbara Hess, gestorben 06.August 1702 in Meeder
Gruß
HibolZuletzt geändert von Gast; 12.01.2010, 21:09.
Kommentar
-
Ahnen Herda
Hallo Hibol!
Das ist ja hervorragend, die Angaben helfen mir sehr. Wenn du mehr Angaben über Caspar Herda ( Geburts und Sterbedatum ) und Barbara Wunner ( Sterbedatum) hast würde nich das sehr freuen. Auch Angaben über die Eltern von Caspar Herda, von Barbara Wunner habe ich die Vorfahren, wenn es dich interessiert kann ich sie dir schreiben.
Hast du vielleicht auch das Sterbedatum von Nicol Büttner. Bei letzteren handelt es sich übrigends um meinen Oberurgroßvater.
Gruß AhnologeHauptforschungsgebiet
Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
Bayern/Meeder, Neuses
Pommern/Bartin
Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla
Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
Ender, Wilding, Halboth
Kommentar
-
-
Hibol
Eintrag in Meeder 1822:
Margaretha Barbara Herdain, Johann Caspar Herdans Bauers XII allhier Ehefrau starb an Auszehrung Mittwochs den 6 Februar früh um 1 Uhr und wurde am folgenden Freitage den 8 e. m. mit einer ganzen öffentlichen Leiche u. Predigt beerdigt, alt 63 Jahre weniger 3 Wochen
C aspar scheint dann weggezogen zu sein, ein Sterbeeintrag ist dort nicht mehr zu finden
Kommentar
-
Hibol
Zitat von Ahnologe Beitrag anzeigenHallo Hibol!
Das ist ja hervorragend, die Angaben helfen mir sehr. Wenn du mehr Angaben über Caspar Herda ( Geburts und Sterbedatum ) und Barbara Wunner ( Sterbedatum) hast würde nich das sehr freuen. Auch Angaben über die Eltern von Caspar Herda, von Barbara Wunner habe ich die Vorfahren, wenn es dich interessiert kann ich sie dir schreiben.
Hast du vielleicht auch das Sterbedatum von Nicol Büttner. Bei letzteren handelt es sich übrigends um meinen Oberurgroßvater.
Gruß Ahnologe
Hast du ein
Geburtsdatum zu Andreas Wunner?
Kommentar
-
Hallo Hibol!
Steht beim Heiratseintrag Büttner / Hess kein Geburtseintrag der Barbara Hess ? oder Bei Herda / Wunner auch kein Geburtseintrag des Caspar Herda ?
Andreas Wunner ist geboren am 05.05.1666 in Zapfendorf
Eltern: Wunner Andreas Lauermann Agnes die Eheschließung fand 1659 in Zapfendorf statt meh konnte ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen
Gruß AhnologeHauptforschungsgebiet
Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
Bayern/Meeder, Neuses
Pommern/Bartin
Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla
Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
Ender, Wilding, Halboth
Kommentar
-
-
Hibol
Herda
nein Geburtsdaten stehen nicht dabei, bei den Heiratseinträgen sind die Meederer Bücher äußerst schlappig geführt, da kann man schon froh sein, wenn der Vater der Braut erwähnt wird
danke für den Andreas!
nach dem Caspar Herda suche ich morgen mal, ob ich da noch was habe
Welche seiner 6 Kinder ist dein Vorfahr?
Kommentar
-
Mein Vorfahre ist
Katharina Margaretha Herda geboren am 08.08.1783 in Meeder gestorben am 23.03.1868 in Tambach Verheiratet war sie mit Johann Nicolaus Halboth bei ihm komme ich nicht weiter da das Pfarramt Tambach erst sei 1800 besteht, ich weiß nur das er 1772 geboren ist. Die Eheschließung der beiden fand am 02.05.1811 in Tambach statt. Gestorben ist er am 20.05.1838 in Tambach.
die anderen Kinder sind mir nicht bekannt . Vielleicht kannst du mir die Daten mal schreiben.
Weißt du etwas über die Vorfahren der Mutter von Margaretha Barbara Wunner ? Barbara Schulz geboren am 25.10.1724 in Meeder verstorben am 29.03.1789 in Meeder ich weiß nur den Vater Johann Schulz aus Klein Walbur
Das solls für jetzt gewesen sein. Bis jetzt vielen Dank
Gruß AhnologeHauptforschungsgebiet
Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
Bayern/Meeder, Neuses
Pommern/Bartin
Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla
Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
Ender, Wilding, Halboth
Kommentar
-
Kommentar