Hallo allerseits,
ist Bayern bzw. München vor 1850 der FN TACKLER oder eventuell auch FACKLER geläufig?
Eine Magdalena TACKLER oder richtig FACKLER war die x-te Frau meines Ahnen
Friedrich SCHIELER geboren in Raguhn, geheiratet diese Magdalena TACKLER in Berlin 1850.
Deren Vater der in München verstorbene Zimmermann Andreas TACKLER oder FACKLER?
Ich möchte mal wissen wo er die Braut her hatte.
Mir nicht ganz klar ob die eigentliche Heirat in Berlin oder München erfolgte.
Hier die Kopie:
Aufgebote und Getraute Berlin evangelische Kirche 1850
---> https://1drv.ms/i/s!Ar-Vk_0x_1Lh6j3124aJ5M4TjEW7
Da steht doch copuliert in München oder?
Wann und wo diese Magdalena TACKLER verstarb, ist mir nicht bekannt.
Meine Linie stammt von des Friedrich SCHIELER, danach verehelichten Frau.
Ob aus dieser Ehe Kinder entsprossen, keine Ahnung, nix online in Berlin gefunden.
P.S. den FN TACKLER gibt es scheinbar gar nicht in Deutschland.
Juergen
ist Bayern bzw. München vor 1850 der FN TACKLER oder eventuell auch FACKLER geläufig?
Eine Magdalena TACKLER oder richtig FACKLER war die x-te Frau meines Ahnen
Friedrich SCHIELER geboren in Raguhn, geheiratet diese Magdalena TACKLER in Berlin 1850.
Deren Vater der in München verstorbene Zimmermann Andreas TACKLER oder FACKLER?
Ich möchte mal wissen wo er die Braut her hatte.
Mir nicht ganz klar ob die eigentliche Heirat in Berlin oder München erfolgte.
Hier die Kopie:
Aufgebote und Getraute Berlin evangelische Kirche 1850
---> https://1drv.ms/i/s!Ar-Vk_0x_1Lh6j3124aJ5M4TjEW7
Da steht doch copuliert in München oder?
Wann und wo diese Magdalena TACKLER verstarb, ist mir nicht bekannt.
Meine Linie stammt von des Friedrich SCHIELER, danach verehelichten Frau.
Ob aus dieser Ehe Kinder entsprossen, keine Ahnung, nix online in Berlin gefunden.
P.S. den FN TACKLER gibt es scheinbar gar nicht in Deutschland.
Juergen
Kommentar