Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1700
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ebringen oder Schorndorf
Konfession der gesuchten Person(en): ?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): alle erreichbaren
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): alle von meinem Vater in den 1930er Jahren
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ebringen oder Schorndorf
Konfession der gesuchten Person(en): ?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): alle erreichbaren
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): alle von meinem Vater in den 1930er Jahren
Hallo,
ich bitte um Mitteilung, wenn zu folgenden Personen etwas bekannt ist, danke:
1. Bisher konnte ich ermitteln, dass Michel Linsenmeier ab 1588 der Enkel eines Bundschuhbauern aus Schorndorf oder Stetten im Remstal als Metzger in Ebringen bekannt war; wahrscheinlich in Markgröningen am 9.12.1564 geboren und protestantisch.
2. Sohn HANS Linsenmeier, gest. ca. 1632 in Ebringen, soll ein reicher Mann gewesen sein;
3. Sohn MELCHIOR Linsenmeier, Ratsschreiber in Ebringen, ca. 1646 gestorben; verheiratet mit Maria Weißlämmle - der Name Weißlämmle ist seit 1349 in Ebringen bekannt;
4. Sohn CASPAR Linsenmeier, Bäcker in Ebringen, gestorben 1690; verheiratet mit Johanna (Anna ?) Kuomin in 2.Ehe im Juli 1677;
5. Sohn JOSEPH Linsenmeier, Wagner in Ebringen, geb. 21.01.1690 in Ebringen, gestorben ca. 1731; verheiratet im Juli 1677 in 1.Ehe mit Euphrosina Barbara Luterin aus Freiburg; in 2.Ehe mit Anna Haamin seit 24.01.1718;
Ab da habe ich so ziemlich alle Daten beieinander, könnte nur noch etwas über evtl. Geschwister der jeweiligen Kinder etwas erfahren, da diese bei dem Ariernachweis nicht weiter aufgeführt wurden.
Bitte gerne auch persönliche Informationen.
Mit Dank und Grüßen,
Ralf M. Linzenmeier


Kommentar