Weick aus Karlsruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #16
    Hallo, Tobias,
    vielen Dank für Deine Nachricht. Bitte entschuldige, aber da kann ich Dir leider nicht helfen. Habe nur die Familie Weick aus Rheinsheim erfasst und da ist Anton Weick nicht dabei.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Genforsch
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2012
      • 104

      #17
      Zitat von TheSims Beitrag anzeigen
      Zusammen mit seiner Frau Eva Dieterle zogen sie 1822 mit den 9 Kindern über Polen nach Südrussland.
      Hallo, vielen Dank für die Information. Ist es bekannt wohin nach Südrussland?
      Südrussland ist ziemlich groß.
      Gruß,
      Micha.
      Forschungsgebiete
      Deutschland, Baden-Württemberg
      Rußland (alle Regionen)
      Kaukasus, Georgien

      Kommentar

      • TheSims
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2009
        • 455

        #18
        Sie sind nach Kronsfeld in Molotschna gezogen. Von dort aus ist dann später mein Ahne Lorenz Gauss (1859 - 1932), Enkel von Johannes Gauss und Eva Dieterle zusammen mit seiner Frau Maria Dillmann (1860 - ca. 1918) mit Kindern nach Viktorfeld gezogen, bei Melitopol wo sie dann bis 1941 lebten. Die meisten Gauss blieben in Kronsfeld. Was interessant ist, dass die Familien aus Karlsruhe, ein eigenes Karlsruhe in Molotschna gegründet haben.

        Mit Freundelichen Grüßen TheSims

        Kommentar

        • Genforsch
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2012
          • 104

          #19
          Jetzt verstehe ich. Es ist aber weit Kaukasus. Obwohl, es ist mir noch nicht bekannt, wo die Zwischenstationen lagen, bis Johannes den Kaukasus erreicht hat.
          Die meisten Gauss blieben in Kronsfeld. Was interessant ist, dass die Familien aus Karlsruhe, ein eigenes Karlsruhe in Molotschna gegründet haben.
          Damals war es üblich, mit sich ein Stück Heimat zu nehmen.

          Ich habe eine Frage. War mal schon jemand mit Auswanderungskarteien in Generallandes Archiv Karlsruhe beschäftigt?
          Gruß,
          Micha.
          Forschungsgebiete
          Deutschland, Baden-Württemberg
          Rußland (alle Regionen)
          Kaukasus, Georgien

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #20
            Hallo, zusammen,
            ich habe vor drei Jahren für russlanddeutsche Freunde sehr intensiv in Südrussland (Molotschna-Gebiet) geforscht (Auswanderung 1809) und dabei festgestellt, dass dort viele neue Siedlungen mit deutschen Namen entstanden:
            Landau, Karlsruhe, Speyer (Speier), Hornbach, Rohrbach, Kandel, Worms, Rastatt (Rastadt), um nur einige zu nennen.
            Die Auswanderer (in unserem Fall) kamen aus dem südlichen Odenwald, dem nördlichen Baden und der südöstlichen Pfalz.
            Obwohl unsere Freunde nach 200 Jahren nicht mehr wussten, woher ihre Vorfahren stammten, kam ich auf diesen "Großraum Heidelberg/Speyer", weil sie von allen deutschen Mundarten den "Slang" aus diesem Bereich am besten verstanden und selbst noch "Pälzer" Ausdrücke verwendeten.
            War eine sehr schöne und emotionale Aufgabe.
            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Genforsch
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 104

              #21
              Hallo, zusammen,
              ich habe vor drei Jahren für russlanddeutsche Freunde sehr intensiv in Südrussland (Molotschna-Gebiet) geforscht (Auswanderung 1809) und dabei festgestellt,
              Im Archiv?
              dass dort viele neue Siedlungen mit deutschen Namen entstanden:
              Landau, Karlsruhe, Speyer (Speier), Hornbach, Rohrbach, Kandel, Worms, Rastatt (Rastadt), um nur einige zu nennen.
              Wie gesagt, war es damals sehr üblich, die neue Siedlungen mit deutschen Namen zu benennen. (Als eine Errinerung an alte Heimat)
              Die Auswanderer (in unserem Fall) kamen aus dem südlichen Odenwald, dem nördlichen Baden und der südöstlichen Pfalz.
              Das wäre auch mein Fall gewesen.
              War eine sehr schöne und emotionale Aufgabe.
              Das kann ich komplett nachvollziehen.
              Zuletzt geändert von Genforsch; 24.08.2012, 14:13.
              Gruß,
              Micha.
              Forschungsgebiete
              Deutschland, Baden-Württemberg
              Rußland (alle Regionen)
              Kaukasus, Georgien

              Kommentar

              • TheSims
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2009
                • 455

                #22
                Zitat von Genforsch Beitrag anzeigen
                Jetzt verstehe ich. Es ist aber weit Kaukasus. Obwohl, es ist mir noch nicht bekannt, wo die Zwischenstationen lagen, bis Johannes den Kaukasus erreicht hat.
                Man weiß ja nie. Es gab viele die sich in die Ukraine niederliesen, die dann aber um 1859 nach Alt-Samara Russland zogen, von dem her kann es gut möglich sein, dass dein Johannes auch durch das Molotschna Gebiet ankam.

                Auch von mir kam ein Zweig aus Karlsruhe und zwar Georg Johann Stellwag/Stellweg geb. 1754 in Liedolsheim Karlsruhe, später Hochstetten. Er war mit einer Friederike Hörner verheiratet. Suche nun die Vorfahren dieser Familie: Mosin, Stellwag/Stellweg, Lutz und Hörner alles evangelisch.

                Gruß TheSims

                Kommentar

                • Genforsch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2012
                  • 104

                  #23
                  Man weiß ja nie. Es gab viele die sich in die Ukraine niederliesen, die dann aber um 1859 nach Alt-Samara Russland zogen, von dem her kann es gut möglich sein, dass dein Johannes auch durch das Molotschna Gebiet ankam.
                  Das ist genau was ich meinte. Ich vermute, dass mein Johannes bestimmte Zeit in Südrusslandregion war, und dann nach Kaukasus weiter gezogen ist.

                  Ich werde mir die Namen merken, falls ich etwas finde, werde ich Sie benachrichtigen.

                  Ich habe mehrmals versucht bei familysearch Johannes Weick zu finden. Gibts viele Personen, aber keiner passt. Stimmen die Daten bei Familysearch?
                  Gruß,
                  Micha.
                  Forschungsgebiete
                  Deutschland, Baden-Württemberg
                  Rußland (alle Regionen)
                  Kaukasus, Georgien

                  Kommentar

                  • TheSims
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.04.2009
                    • 455

                    #24
                    Hallo Genforsch,

                    normalerweise müssen die Daten stimmen, habe dort auch die Geburtsdaten des Urgroßvaters meiner Großmutter her sowie die Geburtsdaten von zweier Onkel meiner Urgroßmutter. War der Johannes Weick verheiratet und hatte er auch Kinder, als er ausgewandert war?

                    mit freundlichen Grüßen

                    TheSims

                    Kommentar

                    • Genforsch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2012
                      • 104

                      #25
                      Hallo
                      War der Johannes Weick verheiratet und hatte er auch Kinder, als er ausgewandert war?
                      So weit ich weiss - nein, hatte er damals keine Kinder. Der Name seiner Frau ist mir bekannt, leider, konnte ich bei Familysearch den Eintrag nicht finden. Der Name war Sophia.
                      Einziges was passt, Heiratseintrag bei Ohrnberg, Jagstkreis. Tja, wirklich weit von Karlsruhe.
                      Zuletzt geändert von Genforsch; 26.08.2012, 20:23.
                      Gruß,
                      Micha.
                      Forschungsgebiete
                      Deutschland, Baden-Württemberg
                      Rußland (alle Regionen)
                      Kaukasus, Georgien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X