Zick und Blatter aus Höpfigheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Myxin
    Benutzer
    • 18.01.2009
    • 19

    #16
    Hallo Valentina,

    Nein, du hast dich nicht blamiert!!! Ich konnte es auch nicht richtig lesen, aber ich habe ja den Vorteil, dass ich die Jahre davor und danach sehe.

    Schöne Grüße
    Jürgen

    Kommentar

    • estolan
      Benutzer
      • 23.06.2010
      • 6

      #17
      Hallo Valentina, Hallo Jürgen,

      leider kann ich noch keine PM's schreiben, deswegen auf diesem Weg.
      Ich habe eine Forscherkollegin in Amerika, die sich auch für die Zick-Familie aus Höpfigheim interessiert und sich bestimmt über einen Kontakt freuen würde. Wenn Ihr auch Interesse habt meldet euch doch bitte bei mir, damit ich den Kontakt herstellen kann.

      Danke und Grüße
      Tina

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #18
        Hallo, Tina,

        ich glaube nicht, dass Deine "Gesprächspartner" Deine Nachricht hier suchen und finden werden; sie müssten täglich in alte Themenblöcke rein schauen, für die sie irgendwann einmal einen Beitrag lieferten. Ich mache Dir einen Vorschlag: Ich werde versuchen, Deine Mitteilung selbst als PN an sie zu schicken - vielleicht klappt es.

        Liebe Grüße und einen guten Rutsch

        Karl Heinz

        Kommentar

        • estolan
          Benutzer
          • 23.06.2010
          • 6

          #19
          vielen Dank Karl Heinz, das ist eine super Idee!

          Grüße und auch Dir einen guten Rutsch
          Tina

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #20
            Hallo, Tina,

            hat geklappt! Die Beiden erhielten gerade von mir Deine Nachricht als PN. Werden sich dann sicher melden.

            Liebe Grüße

            Karl Heinz

            Kommentar

            • Myxin
              Benutzer
              • 18.01.2009
              • 19

              #21
              Hallo Tina,

              Ich würde sehr gern mit ihr Kontakt aufnehmen.
              Vielleicht kann ich ihr ja weiterhelfen.
              Ich schicke dir meine E-mail Adresse.
              Gruß Jürgen

              Kommentar

              • Valentina Hausauer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.02.2010
                • 377

                #22
                FN Zick

                Hallo Tina,
                ich würde auch gerne Kontakt aufnehmen.
                Bis dann
                LG
                Valentina

                Kommentar

                • estolan
                  Benutzer
                  • 23.06.2010
                  • 6

                  #23
                  Hallo Valentina,

                  irgendwie klappt es immer noch nicht mit den PM's. Würdest Du mir Deine Mailadresse bitte per PM schicken ich gebe sie dann weiter. Ich möchte hier so öffentlich keine Mailadresse reinsetzen.

                  Gruß
                  Tina

                  Kommentar

                  • uwalo
                    Neuer Benutzer
                    • 02.06.2012
                    • 3

                    #24
                    Georg Friedrich Brose

                    Zitat von Valentina Hausauer Beitrag anzeigen
                    Meine Schwiegereltern stammen beide von Georg Friedrich Brose (*03.10.1771 in Winzerhausen +16.02.1844 in Hoffnungstal, Odessa) ab.
                    Hallo Valentina,
                    Georg Friedrich Brose ist ein kleiner Bruder von Georg Ludwig Brose. Sein Vater ist Johann Georg Brose. Georg Lüdwig ist mein Urahn
                    Gruß
                    Uwalo
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Valentina Hausauer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.02.2010
                      • 377

                      #25
                      Hallo Uwalo,

                      hast du genaue Daten zu den Eltern? Würde mich interessieren. Schreib mich doch bitte über PN an.
                      Danke Dir
                      VG
                      Valentina

                      Kommentar

                      • klausfhn
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.06.2016
                        • 183

                        #26
                        Johann Adam Fink, Lembach

                        Zitat von Valentina Hausauer Beitrag anzeigen
                        Meine Schwiegereltern stammen beide von Georg Friedrich Brose (*03.10.1771 in Winzerhausen +16.02.1844 in Hoffnungstal, Odessa) ab.
                        Meine Schwiegermutter, geb. Brose, stammt von Jakob Johannes ab (in Familienregister nur Jakob). Er ist das 6. von 10 Kindern (nur 3 sind erwachsen geworden) aus der 1. Ehe (17.01.1798 in Großbottwar) mit Sara Fink *09.02.1777 Großbottwar +24.06.1817 Großbottwar, T.d. Johann Adam Fink und Sabina Oberländer.
                        Hallo Valentina,

                        vorweg, ich bin neu hier und über Google auf deinen Post hier gestoßen.

                        Von meinem Vater habe ich dessen doch recht umfangreichen Ahnenaufzeichnungen "geerbt". Ich stehe erst am Anfang diese auszuweiten.

                        Die Fink-Linie reicht bis zu einem Johann David Fink aus Lembach (Hof und Lembach, bei Großbottwar) zurück. Dessen Sohn hieß Johann Adam Fink (Bäcker & Schuhmacher, * 02.01.1723 Lembach, *+ 16.03.1800 Lembach), allerdings verheiratet mit Dorothea Margaretha Roser (+1769).

                        Könnte es sein, dass es sich um den gleichen handelt?

                        MfG Klaus

                        PS. Zum Namen Brose - könnte dieser auch Brosi lauten? Zu meiner Ahnenreihe gehören Brosi aus Gronau/Oberstenfeld.
                        Zuletzt geändert von klausfhn; 17.06.2016, 20:24.
                        Meine Ahnen(suche):
                        Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
                        Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
                        Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
                        Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)

                        Kommentar

                        • klausfhn
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.06.2016
                          • 183

                          #27
                          Hallo,

                          Falls die Zick-Herkunft noch ungeklärt ist und noch jemand interessiert, habe ich neue Erkenntnisse.
                          Die Zick aus Höpfingen kamen über Großbottwar aus Woringen im Allgäu.
                          Bei Familysearch habe ich es eingepflegt: https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/GYWR-GTX

                          Der Großvater des Georg Friedrich Zick, Michael Zick (Weingärtner) aus "Wohringen Memminger Herrschaft", heiratete 1642 in Großbottwar die Anna Bauer aus Großbottwar. Der Vater von Michael hieß Hanß.
                          Der Vater von Georg Friedrich, Johann Georg Zick, war 1675 Soldat in Ulm und heiratete dort in erster Ehe die Martha Keßler aus (Ort nicht "zuordenbar"); dessen Vater Michael war zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben ("hinterlassenen Sohn").

                          Es muss aber weitere Zick in Großbottwar gegeben haben. Im Aug. 1693 starb im Alter von 73 Jahren ein weiterer Michael Zick. Dieser hatte nicht nur den selben Namen, sondern wurde in etwa zu gleichen Zeit geboren(?). Für diesen Michael konnte ich aber keine weiteren Einträge in Großbottwar finden.

                          VG Klaus

                          Meine Ahnen(suche):
                          Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
                          Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
                          Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
                          Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16931

                            #28
                            Hallo
                            Martha Keßler/Kößler stammt aus Schiers in Graubünden

                            Das ist doch aber gut lesbar:
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Anna Sara Weingart
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2012
                              • 16931

                              #29
                              Dies könnte eventuell der Vater Peter Kessler sein, allerdings gab es wohl sehr viele Kessler in Schiers:
                              Keine Kriege und kaum Pest führten zu Überbevölkerung in der Schweiz und massiver Auswanderung nach Südwestdeutschland

                              Quelle: geneanet

                              Schiers Graubünden.jpg
                              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 14.08.2024, 15:11.
                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X