Zick und Blatter aus Höpfigheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valentina Hausauer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2010
    • 377

    Zick und Blatter aus Höpfigheim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Höpfigheim
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Karl Heinz,

    in der AR vom meinen Mann gibt es Johann Christian Zick (*15.04.1774 in Höpfigheim - + 26.12.1825 in Hoffnungstal, Odessa), S.d. Johann Salomo Zick und Anna Katharina Schweizerhof aus Höpfigheim.

    Johann Christian Zick war mit Dorothea Blatter ( *27.08.1772 in Höpfigheim - + 12.07.1853 in Hoffnungstal) verheiratet.

    Tochter Susanna Clara Zick, * 11.06.1799 in Höpfigheim, heiratete in Hoffnungstal Georg Friedrich Brose aus Winzerhausen. Für ihn die 3. Ehe.

    Kann ich hier an deine Schweizerhof aus Höpfigheim anknüpfen?

    Danke für die Hilfe

    Valentina
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Valentina,
    vielen Dank für Deine Nachricht und die darin enthaltenen Informationen. Ob eine Anbindung möglich ist, kann ich momentan noch nicht sagen. Verfolge bitte einfach mal, was Jürgen (s.o.) noch alles über die Schweizerhofs in Höpfigheim heraus findet. Sollte da Einiges dann über PN oder Email erfolgen, frage bitte später, d.h. im Mai noch mal nach; ich möchte Jürgen nicht unter Zeitdruck setzen. Danke im voraus für Dein Verständnis. Sollte ich was zu Deiner Schweizerhof-Vorfahrin feststellen, melde ich mich selbstverständlich.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Valentina Hausauer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2010
      • 377

      #3
      Hallo Karl Heinz,

      ich habe vor kurzem die KB von Oberstenfeld gelesen, um nach meinen Hamann und Fleischmann zu suchen.
      Zufällig waren auf dem Film auch die KB von Höpfigheim. Ich habe mir ein Paar Koipen gemacht.
      Demnach sich die Eltern von Johann Christian Zick (*15.04.1774 in Höpfigheim):
      Johann Salomo Zick (*6.03.1744 +29.03.1800), S.d. Christoph Gottfried Zick und Ana Katharina (?).
      OO (1. Ehe) am 16.06.1772 Anna Katharina Schweizerhof (*26.03.1745 +13.12.1784), T.d. Andreas Schweizerhof und Barbara (?).
      Sie ist die Witwe des Johann Heinrich Gschwind, Schumacher in Winzerhausen. Den Rest kann ich nicht lesen.

      Mehr Daten habe ich nicht.
      Für jede Hilfe zu den Familien Zick und Schweizerhof wäre ich sehr dankbar. Es eilt natürlich nicht. Ich werde die Diskussion verfolgen und für mich wichtige Daten übernehmen.

      Viele Grüße
      Valentina
      Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 25.04.2010, 20:59.

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Hallo, Valentina,
        vielen Dank für Deine Mitteilung und die tollen Details.
        Ich gehe mal davon aus, dass Jürgen "mitliest" und mit den Angaben im Moment noch mehr anfangen kann als ich. Deshalb gebe ich meine Frage gleich an Jürgen weiter: Ist es möglich, dass Andreas und Barbara Schweizerhof, Eltern von Anna Katharina Schweizerhof, * 26.03.1745, auch die Eltern meines Tobias Friedrich Schweizerhof (* um 1765) sind? Ich hatte für die Ermittlung des Geburtsjahres von Tobias Friedrich einfach rund 30 Jahre vom Geburtstermin seines Sohnes Jakob Heinrich Schweizerhof (* 21.03.1796) zurück gerechnet, er könnte aber auch früher, also z.B. zwischen 1750 bis 1760 geboren sein, dann würde er zu Anna Katharina (* 1745) in etwa passen. Aber das ist Spekulation. Jürgen wird dazu sicher die bessere Antwort haben.
        Also, Valentina, bleib einfach dran und verfolge meine weitere Korrespondenz mit Jürgen. Viel Erfolg bei Deinen Nachforschungen.
        Liebe Grüße
        Karl Heinz

        Kommentar

        • Valentina Hausauer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.02.2010
          • 377

          #5
          Hallo Jürgen, Hallo Karl Heinz,

          es ist schade, daß Karl Heinz, obwohl so lange gesucht, kein positives Ergebnis bekommen konnte.

          Für mich könnte es nicht besser laufen. Vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Ich bin ganz aufgeregt. Ich habe diese Linie bis auf weiteres ruhen lassen und jetzt unerwartet jede Menge Daten bekommen !!
          Da auf dem Film zu Oberstenfeld nur Familienregister und KB nach 18xx zu Höpfigheim drauf waren, könnte ich die KB nicht weit genug lesen.
          Unsere Vorfahren sind 1817-1820 als Pietisten uns Separatisten aus dem Stuttgarter Raum ausgewandert, also sind für mich nur die ältere Daten relevant.
          Jürgen, du hast gestern gefragt, ob ich Daten über Zick brauche. Natürlich!!!
          Johann Salomo Zick (*6.03.1744 +29.03.1800), S.d. Christoph Gottfried Zick und Ana Katharina (?).Mehr Daten habe ich leider nicht.
          Sind die Vorfahren der Familie Zick ebenfalls um 1693 nach Höpfighem gekommen? Dann dürfte es sich bis 1744 um ca. 3 Generationen handeln?

          Für die Hilfe wäre ich sehr dankbar
          Herzliche Grüße
          Valentina

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, Valentina,
            zunächst einmal freue ich mich sehr mit Dir, dass es für Dich so gut läuft. Für meine Linie bzw. die unserer Schweizerhof-Freunde werde ich irgendwann auch noch fündig. Man braucht eben viel Geduld und vor allem Glück. Die schönsten Erkenntnisse und Anschlüsse kamen stets überraschend und zu einem Zeitpunkt, da man nicht damit rechnen konnte. Bei 35.000 Personen im Programm gibt es immer was zu tun, und manchmal kommt man über eine andere Linie zum gleichen Ziel, sprich zur gleichen Person. Je weiter man zurück kommt, desto mehr Ahnengleichheit erhält man. Ich liebe dieses "Spiel", es macht süchtig ...
            Liebe Grüße und weiter viel Erfolg, auch Dir, lieber Jürgen, und nochmals vielen Dank für die vielen Puzzle-Stückchen,
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Myxin
              Benutzer
              • 18.01.2009
              • 19

              #7
              Familie Zick in Höpfigeim

              Hallo Valentina,

              Die Linie der Familie Zick in Höpfigheim beginnt mit der Heirat von Georg Friedrich Zick und Anna Rebecca Zehr geborene Wager am 17.04.1712 in Höpfigheim. Georg Friedrich Zick war Schuhmacher und stammt aus Großbottwar.

              Ahnenreihe:

              Hans Georg Zick
              Schuhmacher in Großbottwar

              Georg Friedrich Zick
              Schuhmacher aus Großbottwar
              OO mind. 6 Kinder
              Anna Rebecca Zehr
              geb. Wagner *ca 1690
              +28.09.1767
              ( ihr 1.Mann heißt Friedrich Zehr OO 17.05.1707 in Höpfigheim)

              Christoph Gottfried Zick
              Rathsverwandter und Schuhmacher
              *22.01.1715 Höpfigheim

              1. Ehe OO mind. 8 Kinder
              Anna Katharina Rapp

              2. Ehe OO mind. 4 Kinder
              26.06.1764 Höpfigheim
              Jacobina Vetter

              Johann Salomo Zick (aus 1. Ehe)
              *6.03.1744
              +29.03.1800

              Das Taufregister in Großbottwar beginnt um 1628. Da ich die Filme von Großbottwar sowieso ausleihe kann ich dir da vielleicht auch weiter helfen.
              Da könnten noch 1-2 Generationen möglich sein.

              Gruß Jürgen

              Kommentar

              • Valentina Hausauer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.02.2010
                • 377

                #8
                KB Höpfigheim und Großbottwar

                Hallo Jürgen! Hallo Karl Heinz!

                es sind jetzt schon 3 Gen. Zick, die ich zusätzlich von dir, Jürgen, bekommen habe!!
                Vielen Dank. Ich freue mich wie ein Schneekönig.
                Die KB von Großbottwar wie auch die ältere KB von Höpfigheim stehen bei mir auf dem Plan, für später
                Die Vorfahren von Susanna Clara Zick väterlicherseits habe ich mit Hilfe von Euch soweit zusammen, daß ich es nicht mal geträumt hätte.
                In Höpfigheim habe ich ja noch die Mutter von Susanna offen:
                Dorothea Blatter *27.08.1772 in Höpfigheim +12.07.1853 Hoffnungstal, Odessa.
                Ihr Vater war Georg Michael Blatter *24.04.1744 +08.10.1809, S.d. Peter Blatter ( 1743-18.10.1827) und Regina Klumpin.
                Mutter: Elisabeth Margaretha Heinle *22.08.1774 +01.10.1828, T.d. Johann Michael Heinle und Elisabeth Herzerin. Alle aus Höpfigheim. Ich hoffe, dass ich alle Namen richtig gelesen habe. Eine Kopie des Familienregister habe ich gemacht.

                Es ist für mich eine Überraschung, daß Zick aus Großbottwar stammen. Wahrscheinlich kannten sich Zick und Brose schon aus Großbottwar. Oder waren gar verwandt oder verschwägert.
                Meine Schwiegereltern stammen beide von Georg Friedrich Brose (*03.10.1771 in Winzerhausen +16.02.1844 in Hoffnungstal, Odessa) ab.
                Meine Schwiegermutter, geb. Brose, stammt von Jakob Johannes ab (in Familienregister nur Jakob). Er ist das 6. von 10 Kindern (nur 3 sind erwachsen geworden) aus der 1. Ehe (17.01.1798 in Großbottwar) mit Sara Fink *09.02.1777 Großbottwar +24.06.1817 Großbottwar, T.d. Johann Adam Fink und Sabina Oberländer.
                Georg Friedrich heiratete in 2. Ehe (27.05.1818 Höpfigheim) Johanna Enderle *02.11.1790 in Höpfigheim +1824 Hoffnungstal, T.d. Johann Christian Enderle und Maria Dorothea Borzel. Warum im Familienregister
                Brose auch das uneheliche Kind von Johanna Enderle steht (Christoph *22.07.1815 +11.01.1816), obwohl schon vor der Ehe verstoben, verstehe ich nicht.
                Die Familie wanderte mit 4 Kindern im Sommer 1820 aus.
                In Hoffnungstal heiratete er in 3. Ehe Susanna Clara Zick. Das einzige gemeinsame Kind, Christina, ist die Mutter von der Großmutter meines Schwiegervaters
                Mit großzügiger Hilfe und netter Unterstützung habe ich einen sehr großen Vorsprung in meiner Forschung erreicht.
                Ich mache ja selber viel: KB lesen, Kopien aus den Archiven bestellen, OSB und OFB kaufen oder ausleihen, aber ohne Hilfe kommt man sehr langsam voran.

                Herzlichen Dank an Euch Beide und liebe Grüße
                Valentina
                Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 25.04.2010, 20:58.

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Hallo, Valentina,
                  vielen Dank für Deine Nachricht. Ich freue mich ja so für Dich. Ich kenne das Gefühl, wenn man ewig in einer "Sackgasse" herumirrt, und auf einmal tun sich Fenster und Türen auf und man weiß gar nicht, wie einem geschieht. Ein Wahnsinnsgefühl; ich gratulieren Dir und wünsche Dir noch viele solcher Erlebnisse. Kann Dir leider bei den Zicks nicht weiterhelfen. Schau doch mal im Buch von Dr. Stumpp über die Russlandauswanderer nach, vielleicht kannst Du da noch mehr erfahren.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • Valentina Hausauer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.02.2010
                    • 377

                    #10
                    Hallo Karl Heinz,

                    über den Stumpp bin ich längst hinaus. Das Buch von Dr. Georg Leibbrandt "Hoffnungstal und seine Schwaben" war da schon viel hilfreicher.
                    Ich habe bei ca. 70-75% meiner Vorfahren die Herkunft in Deutschland gefunden. Und leider bittere Erfahrung gemacht, daß auch Dr. Stumpp Fehler gemacht hat.
                    Ich forsche jetzt in allen Windrichtungen. Von 32 Urururgroßeltern und genau soviel von meinem Mann, die mit Sicherheit alle in Deutschland geboren wurden, stammen keine aus dem gleichen Ort. Mehr als die Hälfte kommt aus Württemberg, andere aus Baden, Elsass, Pfalz. Je einer aus Franken, Brandenburg, Hessen, Sachsen, Schlesien, Preußisch Polen, Galizien.
                    Manche, z.B. Ormann aus Schlothof bei Künzelsau sind zuerst nach Galizien ausgewandert, später nach Südrussland. Alle Vorfahren von meinem Großvater Eduard Bauer (mit einziger Ausnahme Rogler aus Franken) sind aus der Pfalz und Elsass zuerst nach Ungarn, dort geheiratet, Kinder bekommen und 20 Jahre später weiter gezogen.
                    Da braucht man ab und zu solche Erfolge um nicht zu verzagen.

                    Vielen Dank für die freundliche Unterstützung
                    Liebe Grüße
                    Valentina

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Hallo, Valentina,
                      vielen Dank für Deine Nachricht. Ja, die Fehler bei Dr. Stumpp mußte ich leider auch schon feststellen. Habe dabei für meine Freunde die Wanner aus Schweighofen, die Essert aus Östringen und die Müller aus Sandhausen gesucht und zum großen Teil auch gefunden, allerdings nur mit starker Unterstützung von Michael Wanner von der Organisation für Deutsche aus Russland!
                      Weiterhin viel Erfolg.
                      Liebe Grüße
                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      • Myxin
                        Benutzer
                        • 18.01.2009
                        • 19

                        #12
                        Hallo Valentina,

                        Das konnte ich bisher über die Familie Blatter heraus finden...

                        Georg Michael Blatter
                        *24.04.1744 +08.10.1809

                        Sein Vater
                        Peter Blatter Gärtner
                        *Feb. 1700 (nicht aus Höpfigheim)
                        +22.11.1755 Höpfigheim

                        Peter Blatter heiratet am 02.02.1723 in Höpfigheim die Witwe des Hans Jerg Rupp.
                        Barbara Rupp
                        *1681
                        +12.04.1741 Höpfigheim

                        Peter Blatter heiratet am 10.09.1741 in Höpfigheim die Witwe des Johann Phillip Enderle.
                        Regina Enderle geb. Klumpp

                        Der Vater von Peter Blatter ist...

                        Peter Platter
                        (kommt nicht aus Höpfigheim , den Ort konnte ich noch nicht lesen)

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar

                        • Valentina Hausauer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.02.2010
                          • 377

                          #13
                          Blatter aus Höpfigheim

                          Hallo Jürgen,

                          vielen Dank für die neue Daten. Auch habe ich über PN alle Kopien erhalten. Vielen herzlichen Dank.

                          Hier noch ein Paar Fragen.

                          >>>>Peter Blatter heiratet am 02.02.1723 in Höpfigheim die Witwe des Hans Jerg Rupp.
                          Barbara Rupp
                          *1681
                          +12.04.1741 Höpfigheim>>>>>

                          Peter * ca. 1700. Seine 1. Frau * 1681. 19 Jahre Altersunterschied?

                          >>>>Peter Blatter heiratet am 10.09.1741 in Höpfigheim die Witwe des Johann Phillip Enderle.
                          Regina Enderle geb. Klumpp>>>>

                          Also stammt "unser" gesuchte Georg Michael Blatter aus der 2. Ehe.
                          Kommt seine Mutter Regina Klumpp aus Höpfigheim?

                          >>>Der Vater von Peter Blatter ist...
                          Peter Platter
                          (kommt nicht aus Höpfigheim , den Ort konnte ich noch nicht lesen)>>>>
                          Wo kann man es lesen oder zumindestens sehen? Ich habe es in den Kopien nicht gefunden.

                          Zu Zick hätte ich noch eine Frage:
                          Anna Rebecca Zickin (Wagner) starb am 28.09.1767 als Wittib vom Georg Friedrich Zick. Also starb er vor 1767. Ist dir sein Sterbedatum bekannt?

                          Vielen Dank für die Hilfe
                          Liebe Grüße
                          Valentina

                          Kommentar

                          • Myxin
                            Benutzer
                            • 18.01.2009
                            • 19

                            #14
                            Hallo Valentina,

                            Peter * ca. 1700. Seine 1. Frau * 1681. 19 Jahre Altersunterschied?

                            Zumindest laut Kirchenbuch müsste es so sein. Ich schicke dir noch den Sterbebucheintrag von Peter Blatter.

                            Also stammt "unser" gesuchte Georg Michael Blatter aus der 2. Ehe.
                            Kommt seine Mutter Regina Klumpp aus Höpfigheim?

                            Ja. Familie Klumpp kommt auch aus Höpfigheim. Dazu später mehr...

                            Zu Zick hätte ich noch eine Frage:
                            Anna Rebecca Zickin (Wagner) starb am 28.09.1767 als Wittib vom
                            Georg Friedrich Zick. Also starb er vor 1767. Ist dir sein Sterbedatum
                            bekannt?

                            Anna Rebecca Zickin starb am 28.09.1761 ist schwer zu lesen.
                            Georg Friedrich Zick konnte ich leider nicht finden.

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar

                            • Valentina Hausauer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.02.2010
                              • 377

                              #15
                              Zick und Blatter aus Höpfigheim

                              Hallo Jürgen,

                              habe ich mich blamiert? Ich habe das Jahr als 1767 gelesen. Vielen Dank für die Korrektur.
                              Danke für die zahlreiche Kopien. Als ich die KB von Höpfigheim zum lesen hatte, war ich mit meiner Forschung gar nicht so weit, um zu erkennen was und wie für mich wichtig sein könnte. Mit deiner Hilfe bin ich jetzt viel weiter gekommen
                              Danke und Gruß
                              Valentina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X