J. R. BRECHENMACHER in Archiv für Sippenforschung 1929.
 
Der seit 1526 in Rottweil angestellte Pfarrer Konrad Stücklin von Sigmaringen war der erste , der 1529 von der Kanzel herab den neuen Glauben verkündigte und zwar , da Rottweil der Eidgenossenschaft nahestand , in der Form Zwinglis , daraufhin wurde er entlassen und nun gab es Lärm .............................................. ;
 
Die vertriebenen Rottweilischen Neugläubigen .
 
Es wandten sich nach :
Bern :
Anselm Valerius , Dr. Medicinae ( 5 Personen )
 
Bur Hans Jakob ( 3 P. )
 
 
Schaffhausen und Rheintal :
 
Bidermann Wolff
 
Umgeldter Jakob ( 6 P.)
 
Flöter Hans ( 7 P.)
 
Hilzing Kaspar ( 9 P. )
 
Schmid Ludwig ( 8. P. )
 
Röthlin Leonhard ( 7 P. )
 
Trichtinger Konrad ( 4 P. )
 
Röthlin Jakob ( 4 Personen )
 
 
Dissenhofen :
 
Oßwald Ulrich ( 7 Personen )
 
Schenck Bernhard ( 7 P. )
 
Kratwohl Thomas ( 2 P. )
 
Herderer Cosmas ( 13 P. )
 
Beck Lorenz ( 5 P. )
 
Brunn Michel ( 3 Personen )
 
Zoller Hans ( 5. Personen )
 
Bader Gallus ( 6 P. )
					Der seit 1526 in Rottweil angestellte Pfarrer Konrad Stücklin von Sigmaringen war der erste , der 1529 von der Kanzel herab den neuen Glauben verkündigte und zwar , da Rottweil der Eidgenossenschaft nahestand , in der Form Zwinglis , daraufhin wurde er entlassen und nun gab es Lärm .............................................. ;
Die vertriebenen Rottweilischen Neugläubigen .
Es wandten sich nach :
Bern :
Anselm Valerius , Dr. Medicinae ( 5 Personen )
Bur Hans Jakob ( 3 P. )
Schaffhausen und Rheintal :
Bidermann Wolff
Umgeldter Jakob ( 6 P.)
Flöter Hans ( 7 P.)
Hilzing Kaspar ( 9 P. )
Schmid Ludwig ( 8. P. )
Röthlin Leonhard ( 7 P. )
Trichtinger Konrad ( 4 P. )
Röthlin Jakob ( 4 Personen )
Dissenhofen :
Oßwald Ulrich ( 7 Personen )
Schenck Bernhard ( 7 P. )
Kratwohl Thomas ( 2 P. )
Herderer Cosmas ( 13 P. )
Beck Lorenz ( 5 P. )
Brunn Michel ( 3 Personen )
Zoller Hans ( 5. Personen )
Bader Gallus ( 6 P. )
 
		
	 
	
Kommentar