Standesamt Schweidnitz online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • opledamu
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2008
    • 120

    #16
    Standesamt Schweidnitz

    Hallo Volker,

    ich interessiere mich für diese Dokumente bzw. Scans, komme aber mit dem Link nicht weiter:
    http://archeion.net/atom/tools/index...r=pokaz#active

    Ich kann leider kein polnisch, wie finde ich die Scans vom Standesamt Schweidnitz?

    Mit besten Grüßen

    Wolfgang Pfeiffer

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #17
      Zitat von opledamu Beitrag anzeigen
      Ich kann leider kein polnisch, wie finde ich die Scans vom Standesamt Schweidnitz?
      Hier:

      Kommentar

      • opledamu
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2008
        • 120

        #18
        Schweidnitz

        Halio StefOsi,

        auf der Seite bin ich schon so oft gewesen, komme aber nicht weiter. Ich finde einfach keine Scans. Ich dreh mich nur im Kreis polnischer unverständlicher Texte. Bin ich wirklich so dumm?

        MfG
        W.Pfeiffer

        Kommentar

        • Jimmykater
          Erfahrener Benutzer
          • 16.01.2014
          • 279

          #19
          Hallo Opledamu,
          runterscrollen -nur die Bücher mit dem Fotoapparatzeichen ganz rechts haben Scans.

          Gruß Jimmykater

          Kommentar

          • Magellan
            Erfahrener Benutzer
            • 10.09.2013
            • 382

            #20
            Wolfgang,

            die Grundbegriffe: Geburtenbücher (Ksiegi Urodzen), Heiratenbücher (Ksiegi Malzenstw), Totenbücher (Ksiegi Skonow) sollte man schon beherrschen, wenn man auf dem Gebiet des heutigen Polen forscht. Das steht links zu lesen bei: Seria 01, Seria 02, Seria 03.

            Du kannst aber auch oben rechts auf das rot umrandete Büchlein klicken und bekommst einen Komplettüberblick. Einsehbar ist nur,was am rechten Rand durch ein Kamerasymbol markiert ist.

            Gruß
            Magellan

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #21
              Zitat von Magellan Beitrag anzeigen
              Einsehbar ist nur,was am rechten Rand durch ein Kamerasymbol markiert ist.
              Hallo!

              Dazu kann man auch einfach im Formular die Checkbox "tylko z kopią cyfrową" setzen. Das filtert nur online verfügbare Sachen heraus.

              Kommentar

              • TG61
                Benutzer
                • 07.08.2008
                • 27

                #22
                Zitat von Magellan Beitrag anzeigen
                In der guten alten "Volkswacht" vom 22.12.1892 gibt es zu der Geburt im Standesamtsbezirk III einen knappen Eintrag ! Aber besser als gar nichts.

                Seite 7 Mitte, 8. Zeile von oben:

                super, danke, hab ich zwar auch schon mal durchgeschaut aber nichts gefunden.

                Lg Tom

                Kommentar

                • opledamu
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.11.2008
                  • 120

                  #23
                  Kirchenbücher von Schweidnitz

                  Hallo zusammen an alle, die mir Tipps gegeben haben,

                  wie ich herausgefunden habe, sind die Scans mit djvu verschlüsselt, ein Programm, welches ich nicht habe.

                  Ich habe mir auch 2 verschiedene heruntergeladen, aber keines der beiden kann die Scans aufmachen. Schade.

                  Danke trotzdem für die Hinweise, die aber nicht zum Ziel geführt haben.

                  MfG
                  W.Pfeiffer

                  Kommentar

                  • StefOsi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2013
                    • 4163

                    #24
                    Zitat von opledamu Beitrag anzeigen
                    wie ich herausgefunden habe, sind die Scans mit djvu verschlüsselt, ein Programm, welches ich nicht habe.

                    Ich habe mir auch 2 verschiedene heruntergeladen, aber keines der beiden kann die Scans aufmachen. Schade.r
                    Gehe auf: https://www.cuminas.jp/en/downloads/download/?pid=1

                    Dort wähle das Plugin für deine Architektur aus (32 oder 64bit). Vor der Installation sicherheitshalber Firefox schließen (ja, du musst dafür Firefox nutzen). Installieren, FF starten, djvu Seiten aufrufen und im Browser anschauen.

                    Kommentar

                    • opledamu
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.11.2008
                      • 120

                      #25
                      DjVu Programm

                      Hallo StefOsi.

                      vielen Dank für den Hinweis zu dem Programm. Jetzt hat alles zur Zufriedenheit geklappt.

                      Viele Grüße
                      W.Pfeiffer

                      Kommentar

                      • Pontus
                        Benutzer
                        • 26.11.2014
                        • 67

                        #26
                        Hallo,
                        sehe ich das richtig (nach einigen Einsichtnahmen in die Scans), dass hier nur die Urkunden aus dem Stadt - Standesamt Schweidnitz veröffentlicht worden sind?
                        Ich suche nach einer Urkunde aus dem Kreis Schweidnitz, genau aus dem Standesamt Stephanshain.
                        Habe ich was übersehen, oder liege ich mit meiner Annahme richtig?
                        Gruß, Pontus

                        Auf der Suche in Oberschlesien:
                        Wilczek, Nowak, Stanossek, Gem.Kotschanowitz,
                        in Posen, Kreis Pleschen:
                        Kostujak, Kostyak

                        Kommentar

                        • Juergen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 6216

                          #27
                          Hallo Pontus,

                          sehe ich das richtig (nach einigen Einsichtnahmen in die Scans), dass hier nur die Urkunden aus dem Stadt - Standesamt Schweidnitz veröffentlicht worden sind?
                          Das siehst Du ganz richtig.

                          Seit September 2015 wurden auch keine weiteren StA.-Register irgendwelcher
                          anderer Standesämter dort hinzugefügt.

                          Vorhanden sind StA. Breslau, Schweidnitz Stadt, einige Geburts-Register aus Langen-Bielau,
                          das war es, an Standesamtsregistern.

                          "Directory Listing" ist dort möglich, so sind die Veränderungen sichtbar. Seit September 2015 keine erfolgt.

                          --> http://www.archeion.net/repo/82/

                          Im Archiv Breslau vorhanden:
                          --> http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/ind...tor=and&word2=

                          Auch hier nichts online: Szczepanów = Stephanshain
                          --> http://szukajwarchiwach.pl/pradziad/...ge=1#tabZespol

                          Juergen
                          Zuletzt geändert von Juergen; 25.03.2016, 20:07.

                          Kommentar

                          • Baba
                            Benutzer
                            • 12.09.2007
                            • 32

                            #28
                            Datei kann nicht gelesen werden

                            Zitat von Babucke Beitrag anzeigen
                            Aus dem Bestand des Staatsarchivs Breslau sind jetzt auch die Geburts-, Heirats- und Sterberegister der Jahrgänge 1889 bis 1913 des Standesamts Schweidnitz online gestellt worden.


                            http://archeion.net/atom/tools/index...r=pokaz#active


                            Mit besten Grüßen

                            Volker
                            Hallo, leider kann ich die Datei nicht öffnen. Was muss man da machen? Danke für eure Hilfe.
                            Grüße vom Teuto Baba

                            Kommentar

                            • Pontus
                              Benutzer
                              • 26.11.2014
                              • 67

                              #29
                              An Jürgen wg. Stephanshain

                              Viel dank, Jürgen, für Deine Auskunft und Deine Bemühungen!
                              Gruß, Pontus

                              Auf der Suche in Oberschlesien:
                              Wilczek, Nowak, Stanossek, Gem.Kotschanowitz,
                              in Posen, Kreis Pleschen:
                              Kostujak, Kostyak

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X