hier habe ich noch etwas für Dich (falls die Anna Clara die Schwester Deiner Großmutter war ):
Standesamt Laski, Eintrag 11 / 1884 vom :
Heinrich Gustav Kegel, Freistellenbesitzer in Remiszowka, geb. 7.6.1858 in Skorischau, Kreis Namslau
Vater: Ernst Kegel + , Mutter: Rosina Frei
mit
Henriette Bottek, geb. 1.12.1864 in Neudorf-Laski, Kreis Schildberg
Vater: Johann Bottek , Mutter: Susanna Witek
Damit du mal siehst, wie verbreitet in mehreren Familien dieser Name vor über 300 Jahren schon verbreitet war, hier einige Beispiele von 1694 bis 1705 (oftmals aus Grunwitz)
Damit du mal siehst, wie verbreitet in mehreren Familien dieser Name vor über 300 Jahren schon verbreitet war, hier einige Beispiele von 1694 bis 1705 (oftmals aus Grunwitz)
Es ist schon seltsam, dass 1945 nur noch eine Familie Spaniel dort lebte.
Nachtrag:
Am 11.02.1891 wird möglicherweise eine Schwester (oder Cousine?) Deiner Großmutter in Remiszowka geboren:
Anna Clara KEGEL, * 11.02.1891 in Remiszowka,
Eltern: Wirth (Bauer) Heinrich KEGEL und Henriette, geb. BOTTEK http://www.szukajwarchiwach.pl/11/65...RG1LrBDsDTgH7w
Viele Grüße, Andreas
Bingo zum Nachtrag
Habe heute die Geburtsurkunde meiner Großmutter erhalten:
Eltern: Wirth Heinrich Kegel und Henriette geb. Bottek
Also ist Anna Clara die Schwester meiner Großmutter.
Und die Heiratsurkunde der Urgroßeltern ist ein weiteres Teilchen.
Zuletzt geändert von Colonia2014; 29.04.2015, 21:11.
Hallo zusammen,
der Vater meiner Urgroßmutter Auguste Pauline Pasdzior war Michael Spaniel, gestorben am 21.Juni 1905 im Alter von 75 Jahren, in Rathe Kreis Oels. Er war verheiratet mit Christiane Dorothea Spenner geboren am 20.11.1836 in Bogschütz Ortsteil Damnig. Beide haben am 24.05.1857 in Bogschütz die Ehe geschloßen und waren vom Bekenntnis her evangelisch. Eine Angabe zum Geburtsort meines Ururgroßvater besitze ich leider nicht. Geschwister meiner Urgroßmutter wohnten u. a. in Breslau und in Ulbersdorf.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Martin
Habe heute die Geburtsurkunde meiner Großmutter erhalten:
Eltern: Wirth Heinrich Kegel und Henriette geb. Bottek
Also ist Anna Clara die Schwester meiner Großmutter.
Und die Heiratsurkunde der Urgroßeltern ist ein weiteres Teilchen.
Hallo Gabriele,
freut mich, dass meine Funde gepasst haben...
Dann kann's ja mit den Eltern der Henriette weitergehen:
Evangelische Gemeinde Drożki [Droschkau], Eintrag 5 / 1863:
Johann Bottek (geb. 1837), Vater: Carl Bottek +
mit
Susanne Wittek (geb. 1841), Vater: Gottlieb Wittek
Am 26. April 1863 wurden in der ev. Kirche zu Droschkau der am 20. März 1837 geborene Junggeselle Johann Bottek, jüngster Sohn des in Trembatschau verstorbenen Vorwerkschäfers Carl Bottek,-mit der Jungfrau Susanna Wittek, dritten Tochter des Freistellers Gottlieb Wittek in Droschkau getraut. Die Braut wurde am 12. Februar 1841 geboren.
Gruß Marcus
Ich möchte jedoch noch anmerken, das das amtlich festgehaltene Geburtsdatum des Johann Bottek jedoch nicht der 20. März 1837 ist, sondern ganz eindeutig der 24. März 1841, wo er in Sbitschin geboren wurde!
Hallo zusammen,
der Vater meiner Urgroßmutter Auguste Pauline Pasdzior war Michael Spaniel, gestorben am 21.Juni 1905 im Alter von 75 Jahren, in Rathe Kreis Oels. Er war verheiratet mit Christiane Dorothea Spenner geboren am 20.11.1836 in Bogschütz Ortsteil Damnig. Beide haben am 24.05.1857 in Bogschütz die Ehe geschloßen und waren vom Bekenntnis her evangelisch. Eine Angabe zum Geburtsort meines Ururgroßvater besitze ich leider nicht. Geschwister meiner Urgroßmutter wohnten u. a. in Breslau und in Ulbersdorf.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Martin
Hallo Martin,
die evgl. KB aus Oels, wozu Rathe eingepfarrt war, sind verschollen.
Die Standesamtsregister aus Spahlitz, das für Rathe zuständig war, sind verschollen.
Die evgl. KB aus Bogschütz sind ebenfalls verschollen.
Da wird's echt schwierig den Geburtsort von Michael Spaniel herauszufinden.
Allem Anschein nach sind die mir bekannten Brüder meiner Großmutter Emilie Henriette Kegel nach ihr geboren oder zwischen Clara und ihr.
Ich kenne lediglich nur den Vornamen des Großonkels Hermann, den ich noch persönlich gekannt habe.
Könnte ich mich in dem Fall auch an das Archiv wenden und um Auskunft der Nachkommenschaft meiner Urgroßeltern Heinrich Gustav Kegel und Henriette Bottek bitten?
Viele Grüße, Gabriele
Zuletzt geändert von Colonia2014; 01.05.2015, 11:51.
Da es keine Namensregister gibt, wäre es für das Staatsarchiv Kalisch genauso aufwendig wie für Dich über 250 Einträge pro Jahrgang ab 1892 zu durchsuchen, und dementsprechend teuer...
Kommentar