Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anskeline
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2009
    • 1565

    Zitat von afröhlich Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    das ist ja volldoll, Dein Angebot.
    Ich würde es auch gerne in Anspruch nehmen:

    Könntest Du bitte gelegentlich mal schauen nach:
    Johann Friedrich FRÖHLICH (* zwischen 1720 und 1730) und Anna Rosina Groß (beim Nachnamen bin ich mir leider nicht ganz sicher - * zw. 1725 und 1735)
    Heirat vor 1757, vermutlich in Groß Gohlau (bei Leuthen).
    Und wenn Du dort auch die jeweilgen Eltern finden würdest, wär das sensationell.

    Herzlichen Dank schonmal und viele Grüße,
    Annette

    Hallo Annette!

    Deine gesuchte Eheschließung kann in dem Buch nicht aufgeführt sein, weil dieses erst die Heiraten ab 1785 umfasst.


    LG,
    Anskeline

    Kommentar

    • Anskeline
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2009
      • 1565

      Zitat von tgerbeth Beitrag anzeigen
      Hallo Askeline,

      echt tolle Idee, deine Quelle hier zur Verfügung zu stellen.
      Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Vorfahren.
      Sein Name ist Christian Dametz (Schuhmachermeister). Das Einzige, was ich weiß, ist, dass sein Sohn Samuel Dametz 1791 in Grünberg / Schlesien geboren ist. Meine Hoffnung ist, dass es zu seinen Eltern einen Hochzeitseintrag gibt, der dann wahrscheinlich so in der Zeit zwischen 1780 und 1791 liegen muss. Könnten Sie da mal nachschauen?
      Besten Dank im Voraus und freundliche Grüße
      Thomas Gerbeth

      Hallo Thomas!
      Der FN Dametz taucht leider gar nicht auf.

      LG,
      Anskeline

      Kommentar

      • Anskeline
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2009
        • 1565

        Zitat von ndcharly Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich suche die Eltern meiner Großmutter. Meine Großmutter hieß Martha Ida Feustel und ist 1891 in Hermsdorf / Kreis Hirschberg geboren.
        Vielen Dank im voraus
        Nadine

        Hallo Nadine!

        Zunächst mal taucht der FN Feustel in der Schreibweise leider gar nicht auf. Es gibt ein paar Einträge zum FN Fäustel.
        Allerdings umfasst das Buch nur die eingetragenen Heiraten von 1785 - 1849. Wenn deine GM 1891 geboren wurde, werden ihre Eltern ohnehin noch nicht darin aufgeführt sein können. Allenfalls die Großeltern deiner GM. Möchtest du die Einträge zu "Fäustel" haben?

        LG,
        Anskeline

        Kommentar

        • Anskeline
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2009
          • 1565

          Zitat von Thuja Beitrag anzeigen
          Hallo Anskeline ,

          Ich muß Deine Hilfe noch einmal beanspruchen.

          Mit neuen Daten die mir" zugeflattert "sind möchte ich Dich noch einmal bitten
          für mich nachzusehen ob es Aufzeichungen gibt.

          In meinem Fall geht es um Kammmachermeister Ernst Bissert aus Militsch oder Umgebung .

          Seine Ehefrau und Mutter seiner Kinder ist mir leider nicht bekannt.

          Die erste verbriefte Geburt seiner mindestens 5 Kinder fand 1840 statt.
          Somit kommt als Eheschließung ca 1838-1841 in Frage.

          Zu sagen wäre noch das die Schreibweise auch Büsser oder Büssert war.

          Dieser Nachname scheint eine echte Rarität zu sein , ich finde keine konkreten
          Anhaltspunkte dazu .

          Für deine Mühe bedanke ich mich .

          Carsten

          Ich möchte auch Mitforscher bitten für mich Ausschau zu halten nach diesem Nachnamen .Wenn er Euch irgendwo auffällt , Lasst es mich wissen .


          Hallo Carsten!

          Der Name kommt wirklich nicht oft vor. Aber - er kommt vor!

          Hier mal alle Einträge:

          Ehemann Bissert, Kfm., mit Weiß, L. A. M., am 11.05.1831 in Reichenbach,
          Ehemann Büsser, Doctor d. Medicin, mit v. Braxsin, Friedr. Eleon. A., am 29.04.1801 in Polckwitz.

          Ehemann Becker, Kfm. in Heidersdorf, mit Bissert, Karol., am 04.09.1844 in Reichenbach.

          Das war's auch schon. Aber vielleicht ist ja was dabei.

          LG,
          Anskeline

          Kommentar

          • Anskeline
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2009
            • 1565

            Zitat von ndcharly Beitrag anzeigen
            Hallo Anskeline,
            ich suche noch nach folgenden Personen Jacob Winch und seine Frau Agnes, geb. Makietka, Josef Pohl und seine Frau Johanna, geb. Janik und Johann Ludiga und seine Frau Marianne, geb. Malchrizik, sie ist so um 1815 geboren Kreis Beuthen oder Umgebung.
            Vielen lieben Dank.
            Nadine

            Hallo Nadine!

            Leider wurde keine der drei Heiraten in den Schlesischen Provinzialblättern bekanntgegeben.

            LG,
            Anskeline

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1565

              Zitat von Hera Beitrag anzeigen
              Hallo Anskeline,
              auch ich würde gern deine Hilfe in Anspruch nehmen.
              Ich suche nach dem FN Conrad und Schauer im Kreis Goldberg (Steinberg und Wolfsdorf wären da ein Anhaltspunkt)

              lieben Dank
              Viele Grüße
              Hera

              Hallo Hera!

              Leider keine Einträge in den von dir genannten Orten.
              Kommen noch andere Orte in Betracht?
              FN Conrad kommt vor in: Breslau, Görlitz, Hirschberg, Jürtsch, Kl.-Totschen, Landeshut, Leipzig, Leopoldshain, Nieder Leschen, Oppeln, Posen, Primkenau, Reichenbach, Rinnersdorf, Sohrau, Sprottau und Trachenberg.

              FN Schauer kommt vor in: Pawelwitz b. Sorau OS und Tarnowitz


              LG,
              Anskeline

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1565

                Zitat von wintergruen Beitrag anzeigen
                Hallo Anskaline,
                ich suche meine Vorfahren aus Oberschlesien, Kreis Grottkau.
                Könntest Du bitte mal schauen nach
                1) Johann Pilz, evangelisch und Ernestine Christiane Reinsch, evangelisch, geb. 2.11.1845, Eheschließung müßte so 1880, 81, 82 gewesen sein. Ihr sohn ist jedenfalls 2.1.1882 geboren
                2) Johann Karl Reinsch & Maria Rosina Hermmann, müßte so gegen 1844, 43, 45 gewesen sein. Tochter ist jedenfalls 1845 in Bärsdorf-Trach geboren
                3) Franz Marx aus Guhlau und Theresia Seiffert aus Tharnau (?), deren Sohn ist am 15.10.1839 in Dt. Leipe geboren
                und
                4) Carl Müller & Caroline Giersthagen aus Koppitz; Tochter ist am 28.09.1850 geboren

                Vielen Dank!

                Hallo!

                Leider kommen die genannten Ehepaare im Buch nicht vor.


                LG,
                Anskeline

                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1565

                  Zitat von siliqua Beitrag anzeigen
                  Hallo "Anskeline",
                  vermutlich bin ich etwas spät dran? Trotzdem richte ich meine Anfrage an Dich. Mich würde interessieren ob in diesem Buch auch die Familiennamen SCHOTE und TRAUF aufgenommen sind. Generell interessiert mich welche Bevölkerungsschichten in diesem Werk aufgenommen sind.

                  LG, siliqua
                  Hallo!

                  Leider kommen beide Namen nicht vor.

                  Es gibt einen Eintrag Schotte:

                  Ehemann Schotte, Kfm., mit Kleemann, Christ. Sophie, am 08.8.1797 in Breslau.

                  Die Berufe der Ehemänner sind fast ausnahmslos die eher "Bessergestellten". Die Leserschaft bestand lt. Autor des Buches fast ausnahmslos aus dem sog. Bildungsbürgertum. Z. B. Beamte, Kirchenbedienstete, Offiziere, Gutspächter, Ärzte, Apotheker und Kaufleute.

                  LG,
                  Anskeline

                  Kommentar

                  • Anskeline
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.01.2009
                    • 1565

                    Zitat von GVania Beitrag anzeigen
                    Super! Ich glaube das ist ein Volltreffer. Vielen Dank

                    Oh, wie schön!!! Das freut mich!! Viel Erfolg weiterhin!

                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1565

                      Zitat von jobemoe Beitrag anzeigen
                      Hallo Anskeline,
                      welche Form der Information gibt es in dem Buch?
                      Für welche Orte snd die Informationen vorhanden? Z.B. auch für Breslau, Eiglau oder Bauerwitz?
                      Ich kenne das Buch und die Provinzblätter nicht.
                      Sorry also für die Fragestellung.

                      Beste Grüße
                      Joachim

                      Hallo Joachim!

                      Das Buch umfasst nur die Heiraten, die in den Schlesischen Provinzialblättern in der Zeit von 1785 - 1849 bekanntgegeben wurden. Aufgelistet werden
                      a) Nachname des Ehemannes,
                      b) Beruf/Herkunft
                      c) Heiratsort
                      d) Ehefrau
                      e) Heiratsdatum
                      f) Quelle/Art

                      Breslau und Bauerwitz sind dabei, Eiglau nicht.

                      LG,
                      Anskeline

                      Kommentar

                      • Anskeline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 1565

                        Zitat von Marlies Kleinert Beitrag anzeigen
                        Hallo, Anskeline!
                        Dein Angebot interessiert mich sehr, vielen Dank!
                        Läßt sich evtl. mein Vorfahre Christian Kleinert, * 15.12.1771 Oberstradam/Schlesien oo Rosina Bonkin finden? Bei einem häufigen Heiratsalter von 25 Jahren, könnte die Heirat so um 1796 stattgefunden haben.
                        Danke für Deine Mühe!
                        Marlies Kleinert

                        Hallo Marlies!

                        Leider nicht.
                        Es gibt nur 5 Einträge zum FN Kleinert. Die Heiraten fanden aber alle später statt: 1835, 1846, 1834 (2x) und 1819. Davon kommt wohl nichts in Frage, denke ich mal.

                        LG,
                        Anskeline

                        Kommentar

                        • kimgen
                          Benutzer
                          • 03.02.2013
                          • 22

                          Hallo Anskeline,

                          vielen Dank für dein Angebot und im Voraus für deine Mühe.

                          Ich suche Daten zu meinen Vorfahren:

                          August Speer, + in Kalthaus und Josefa ???, geb. wahrscheinlich in Dätzdorf, ein Sohn heißt Johann Gustav Speer, geb. 1854

                          Johann Gottlieb Schmidt, ein Sohn heißt Karl-Ferdinand Schmidt +vor 1898

                          Ernst Heinrich Uhlemann und Johanna Wilhelmine Grünzig, eine Tochter geb. 1872

                          Mehr kann ich leider nicht mitteilen. Ich hoffe, die Geb./Sterbedaten helfen bei deiner Suche.

                          Viele Grüße
                          kimgen

                          Kommentar

                          • Armin Weigt
                            Benutzer
                            • 27.09.2009
                            • 45

                            Ehe WEIGT mit SEIPOLD

                            Hallo ASKLINE;
                            statt Antwort habe ich eine neue Frage.
                            Ich suche nach Geburt und Ehe von Martin WEIGT mit Dorothea SEIPOLD (Seibold), beide *um 1800 (er eher vorher). Ehe ab 1820 möglich, da erstes Kind 1821 geboren wird. Kinder ev., die 3 letzten Kinder sind geb. in "Radlin, Hauland Kr. Pleschen bei Neustadt an der Warthe", so eingetragen in einem preußischen Reisepaß des Sohnes Friedrich WEIGT, * 1831, der 1881 mit Ehefrau Anna Rosina geb. SCHOLASKE (aus Ludwina Kr. Pleschen) und 1 Sohn in die USA auswandert.
                            Mein erster Dank gilt Deiner Mühe bei der Suche.

                            Armin Weigt - weigt-old@gmx.de

                            Kommentar

                            • wintergruen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.01.2013
                              • 484

                              Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
                              Hallo!

                              Leider kommen die genannten Ehepaare im Buch nicht vor.


                              LG,
                              Anskeline
                              Liebe Anskaline,

                              ich danke Dir sehr für Deine Hilfe! Da muß ich eben wo anders weitersuchen.

                              LG,
                              Sabine

                              Kommentar

                              • Armin Weigt
                                Benutzer
                                • 27.09.2009
                                • 45

                                FN Bissert

                                Antwort für Carsten zum FN BISSERT,
                                in der neueren Zeit von 2000 bis 2008 finde ich den FN BISSERT (auch Bisser, Büsser, Büssert) in manchen Gegenden Deutschlands recht häufig.
                                Zu finden über die HP: http://weigt-ahnen.de.to dort auf Seite 13 unter Q57 (Quelle57, fast am Seitenende) auf den Link klicken. Auf der neu erscheinenden Seite kann man für die Namensuche beliebige andere Namen eingeben. Auch Suche im europäischen Ausland ist hier möglich.
                                Viel Erfolg wünscht
                                Armin Weigt weigt-old@gmx.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X