Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilly Cat
    Benutzer
    • 06.05.2010
    • 15

    FN Tschirschnitz

    Hallo Anskelin!
    Reinberg wurde 1937 zu Carolath eingemeindet Kreis Glogau.
    Modritz, Trockenau (Alt Tschau) und Rädchen sind Kreis Freistadt.
    Leider für mich nicht viel Neues dabei, Trotzdem Danke für die Mühe!
    MfG K.

    Kommentar

    • Tele
      Neuer Benutzer
      • 08.10.2008
      • 5

      Gaida

      Hallo, Anskeline,

      könntest Du vielleicht mal mal Paul Gaida sehen? Sein Sohn Paul war später mit Louise Erle verheiratet.

      Danke und viele Grüße
      Christel Zidi
      (zidi@gmx.net)

      Kommentar

      • Anskeline
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2009
        • 1565

        Zitat von Tele Beitrag anzeigen
        Hallo, Anskeline,

        könntest Du vielleicht mal mal Paul Gaida sehen? Sein Sohn Paul war später mit Louise Erle verheiratet.

        Danke und viele Grüße
        Christel Zidi
        (zidi@gmx.net)

        Hallo!

        Leider gibt es gar keine Einträge zum FN Gaida.


        LG,
        Anskeline

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1421

          Hallo aus Florida, vielen, vielen Dank fuer die Informationen.
          Monika bist Du mit dem THON-Forscher (Manfred Thon( in Verbindung, wenn
          nicht schreibe mich an und ich gebe Dir seine Adr/
          Tschuess Wolfgang = wolfusa2000@netzero.com

          Kommentar

          • Frederic
            Neuer Benutzer
            • 02.01.2010
            • 1

            Hallo Anskeline,
            erst mal meinerseits ein großes Dankeschön für Deine Bereitschaft den User/Innen Inhalte heraus zu suchen und hier bereitzustellen- vielen Dank !

            Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche und komme einfach nicht weiter.
            Gerne würde ich eine Verbindung meiner Familie zu den Vorfahren aus Frankreich knüpfen, da der Nachname meiner Familie dort sehr weit zurückverfolgt werden kann.
            Nur fehlt mir das Bindeglied nach Frankreich...

            Die Familie meines Vaters kam aus Scheidelwitz. Er ist in Brieg geboren.
            Sein Vater hieß Willy Max Manche. Er hatte einen Bruder, Walther und eine Schwester Martha.
            Deren Vater war Friedrich, Sohn von Johann Karl und Enkel von Gottfried Manche-(1825 in Groß-Döbern geboren).

            Soweit mein aktueller Stand.
            Was davor war kann ich beim Besten Willen nicht mehr nachvollziehen.

            Über jeden Tip wäre ich sehr dankbar.
            Mit den Besten Grüßen
            Frederic

            Kommentar

            • Tele
              Neuer Benutzer
              • 08.10.2008
              • 5

              Trotzdem vielen Dank für die Mühe
              LG Christel

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1565

                Zitat von Frederic Beitrag anzeigen
                Hallo Anskeline,
                erst mal meinerseits ein großes Dankeschön für Deine Bereitschaft den User/Innen Inhalte heraus zu suchen und hier bereitzustellen- vielen Dank !

                Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche und komme einfach nicht weiter.
                Gerne würde ich eine Verbindung meiner Familie zu den Vorfahren aus Frankreich knüpfen, da der Nachname meiner Familie dort sehr weit zurückverfolgt werden kann.
                Nur fehlt mir das Bindeglied nach Frankreich...

                Die Familie meines Vaters kam aus Scheidelwitz. Er ist in Brieg geboren.
                Sein Vater hieß Willy Max Manche. Er hatte einen Bruder, Walther und eine Schwester Martha.
                Deren Vater war Friedrich, Sohn von Johann Karl und Enkel von Gottfried Manche-(1825 in Groß-Döbern geboren).

                Soweit mein aktueller Stand.
                Was davor war kann ich beim Besten Willen nicht mehr nachvollziehen.

                Über jeden Tip wäre ich sehr dankbar.
                Mit den Besten Grüßen
                Frederic
                Hallo Frederic!

                Ich hätte dir sehr gerne was aus dem Buch rausgeschrieben, aber der FN Manche kommt leider überhaupt nicht vor, auch nicht in anderen Orten. Schade, hätte ich bei dem Namen gar nicht gedacht.


                LG,
                Anskeline

                Kommentar

                • MonikaEBE
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.05.2010
                  • 127

                  Liebe Anskeline,

                  einen Versuch war es wert. Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.

                  Liebe Grüße
                  Monika
                  - - -
                  Niederschlesien, Kreis Striegau / Neumarkt
                  Scheuer, Hausdorf, Thon, Stumpe, Scholz,
                  Westpreussen, Kreis Marienburg:
                  Figelski, Jahr, Eich, Willm, Philipp, Salewski
                  Bessarabien/Ukraine, Muntau, Halbstadt:
                  Figelski, Eich

                  Kommentar

                  • momael
                    Neuer Benutzer
                    • 20.05.2010
                    • 12

                    Eheschließung Ciesielski vor 1827 Gegend um Quilitz

                    Hallo,
                    ich suche Eheschließungen von Ciesielski, Vater von Augustin Ciesielski, geb. am 20.8.1827 in Torgowitzko mit Marianne, geb.? geboren am 1.2.1835
                    MfG

                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1565

                      Zitat von momael Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      ich suche Eheschließungen von Ciesielski, Vater von Augustin Ciesielski, geb. am 20.8.1827 in Torgowitzko mit Marianne, geb.? geboren am 1.2.1835
                      MfG

                      Hallo!

                      Leider keine Einträge zum FN Ciesielski. Auch nichts ähnliches, allein schon der Beginn "Cie..." kommt gar nicht vor.

                      LG,
                      Anskeline

                      Kommentar

                      • Greta Linke
                        Neuer Benutzer
                        • 03.02.2010
                        • 3

                        Hallo Askeline,
                        suche doch bitte mal nach dem Namen "Heyduck" in Niederschlesien. Unsere Vorfahren kommen z.B. aus Klein Posemuckel, Neu Kramzig, Schussenze und Droniki.
                        Aus Oberschlesien stammen Vorfahren mit dem Namen "Linke" (Lipine / Beuthen) und "Kroemer" (Königshütte).

                        Vielen Dank und LG
                        Greta

                        Kommentar

                        • Greta Linke
                          Neuer Benutzer
                          • 03.02.2010
                          • 3

                          Hallo Askeline,
                          ich suche Vorfahren aus Niederschlesien mit dem Namen "Heyduck". Einige kommen aus den Orten Neu Kramzig, Klein Posemukel, Droniki und Schussenze.
                          Aus Oberschlesien stammen Vorfahren mit den Namen "Linke" (Lipine / Beuthen) und Kroemer (Königshütte).

                          Vielleicht findest du ja unter den Eheschließungen etwas für mich.
                          Vielen Dank und LG
                          Greta

                          Kommentar

                          • a_otte
                            Benutzer
                            • 16.02.2010
                            • 83

                            Sardison | Flegel

                            Zitat von a_otte Beitrag anzeigen
                            Hallo Anskeline,

                            auch ich möchte Dein Angebot sehr gern annehmen.
                            Ich bin auf der Suche nach FLEGEL und SARDISON, müssten in Lüben und Umgebung wohnhaft gewesen sein.

                            Ganz lieben Dank im Voraus & beste Grüße,
                            Alex
                            Hallo Anskeline,

                            ich vermute mal stark, daß die beiden Namen nicht zu finden sind , oder?

                            Danke für Deine Mühe & liebe Grüße,
                            Alex
                            *****

                            Familiennamen meiner Ahnen:
                            Bauer | Bauermeister | Deuter | Ehrenpfort | Fricke | Gaunitz | Gehrmann | Gießler / Gieseler | Haunschildt | Haußknecht / Haussknecht | Heße / Hesse | Jander | Juch | Kadereit | Lehe | Lessow | Lorenz | Otte | Otto | Petze | Potrafke | Rauch | Reinecke | Reuse | Rieser | Sardison | Seidel | Teetz | Teuchert | Träger | Vielemeyer / Vilemeier | Walther | Wolf


                            Kommentar

                            • Anskeline
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2009
                              • 1565

                              Zitat von Greta Linke Beitrag anzeigen
                              Hallo Askeline,
                              ich suche Vorfahren aus Niederschlesien mit dem Namen "Heyduck". Einige kommen aus den Orten Neu Kramzig, Klein Posemukel, Droniki und Schussenze.
                              Aus Oberschlesien stammen Vorfahren mit den Namen "Linke" (Lipine / Beuthen) und Kroemer (Königshütte).

                              Vielleicht findest du ja unter den Eheschließungen etwas für mich.
                              Vielen Dank und LG
                              Greta

                              Hallo Greta!

                              Der FN Heyduck kommt gar nicht vor.

                              Zum Namen Kroemer hab ich nur 1 Eintrag, leider nicht aus Königshütte, aber vielleicht nützt er dir ja doch was (kommt ja offenbar nicht so häufig vor):
                              Ehemann Krömer, Gymnasien-Lehrer in Neisse, mit Beyer, Amal., am 05.09.1826 in Breslau.

                              Der FN Linke kommt zwar ein paar Mal vor, aber leider nicht aus dem Bereich Lipine/Beuthen.


                              LG,
                              Anskeline

                              Kommentar

                              • Anskeline
                                Erfahrener Benutzer
                                • 26.01.2009
                                • 1565

                                Zitat von a_otte Beitrag anzeigen
                                Hallo Anskeline,

                                ich vermute mal stark, daß die beiden Namen nicht zu finden sind , oder?

                                Danke für Deine Mühe & liebe Grüße,
                                Alex

                                Hallo Alex!

                                Oje, ist mir dein erster Beitrag etwa durchgerutscht!?! Das tut mir leid!! War keine Absicht.

                                Alle Einträge zum FN Flegel:
                                Ehemann Flegel, Servis-Cassencontr., mit Baumann, Christiane Beate, am 03.11.1807 in Schweidnitz.
                                Ehemann Baatz, Poliz.-Insp., mit Flegel, am 12.01.1831 in Breslau,
                                Ehemann v. Ballkowsky, Lieut., mit Flegel, am 06.02.1813 in Silberberg,
                                Ehemann Walther, Oekonom, mit Flegel, Christiane, am 20.10.1812 in Herrenprotsch,
                                Ehemann Hagen, Prosector b. d. Anatomie, mit Flegel, Christiane Elisab., am 05.10.1796 in Breslau.

                                FN Sardison:

                                taucht leider gar nicht auf.


                                LG,
                                Anskeline

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X