Hallo Anskeline
ich würde auch gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen.Hoffentlich bist Du überhaupt noch im Forum.
Ich suche Johann Christoph Scholz aus Voigtsdorf, mein Urururgroßvater.
Danke für die Mühe
Klara44
Hallo Klara 44,
der FN. Scholz wird weder bei Voigtsdorf im Riesengebirge (Krs. Hirschberg) noch bei Voigtsdorf in Schlesien (Bad Landeck) erwähnt.
Sakra
könntest du bitte mal nachschauen ob der
Adolf Roßmann & Auguste Roßmann geb Hippauf
Karl Fliegner & Martha Fliegner, geb Giesel
Paul Strauß & Karoline Strauß, geb Peschel
Emil Euler & Auguste Euler, geb Engel
Alle so um 1890.
auftaucht?
Hallo Tom,
wenn Deine Jahreszahl 1890 stimmen sollte, dann wäre meine Suche aussichtslos, denn die Schlesischen Provinzialblätter sind nur zwischen 1785 und 1849 erschienen.
Die Ehemänner werden ohne Vornamen, aber meist mit Beruf und manchmal mit ihrer Herkunft genannt, aber fast immer mit dem Ort der Eheschließung. Letzterer ist daher die wichtigste Spur zum Auffinden der Vorfahren.
Viele Grüße Sakra
Tja dann geb ich mal weiter was ich erforscht habe und hoffe auf ein enig Glück:
Euler & Strauß
Elfriede Euler * 20.06.1895 in Breslau
verh. Strauß am 02.10.1916 am Standesamt Jauer Nr. 34/1916
t 19.5.1972 in Burglengenfeld
1 leibliche Schwester (Gertrud, verh. Hase), 1 Halbschwester Hannchen, verh. Kokot
Ihre Eltern: Auguste Engler* 24.3.1871, verw. Euler, in 2. Ehe verh. Klosa, Zigarrenarbeiterin
Emil Euler, * 27.12.1873, Zigarrenarbeiter
Eltern von Auguste Engler:
Henriette Konrad (?) verh. Engler
Heinrich Engler (?), Maschinenführer
Eltern von Emil Euler
Mathilde Sauer (?)
Johann Euler, (?), Arbeiter
Paul Curt Strauß, * 5.5.94, Elektromonteur, t
Eltern: Karoline Peschel, * 5.3.65, verh. Strauß
Paul Strauß, *10.11.70, Pilgramsdorf , Webmeister
Eltern von Karoline Peschel_
Johanna Dehmel (?), verh. Peschel
Wilhelm Peschel
Eltern von Paul Strauß
Johanna Elisabeth Schneider (?)
Carl Strauß (?), Vogt
Roßmann & Fliegner
Fritz Roßmann geb. 26.10.1988 Gräbschen Kreis Breslau
Eltern:
Adolf Roßmann & Auguste Roßmann geb Hippauf
Frieda Fliegner geb.11.09.1889 in Breslau
Eltern:
Karl Fliegner & Martha Fliegner, geb Giesel
also man könnte dann am frühesten Datum anfangen und schaun ob was zusammenpasst, vielleicht habe ich Glück?
meine Urgroßeltern haben ja gar nichts aus dem Krieg mitgebracht, so das ich auch gar nichts habe.
Hallo Tom,
Deinem 1. Satz stimme ich voll zu, probiere ihn doch bitte mal aus am Beispiel der Schlesischen Provinzialblätter 1785 bis 1849! Vielleicht kannst Du Deine fleißige Arbeit doch noch in einem anderen Zusammenhang verwenden.
Viel Erfolg! Sakra
Hallo Tom,
bei keinem der von Dir genannten Partnern lässt sich ein Zusammenhang mit den aufgeführten Eheschließungen ableiten. Hier mal zur Illustration mit ein paar Beispielen zum Namen Strauß:
Kaufm. Breslau 1820.
Apotheker zu Juliusburg in Liegnitz 1816,
Pastor aus Großgraben in Oels 1838,
Senator in Freistadt 1809,
Accisecontr. zu Lewien 1819
Erfasst sind in den Schles. Pr.blättern nur Anzeigen, der Leserkreis bestand offenbar aus Vertretern des Adels und des gehobenen Bürgertums.
Es wird Dir leider nicht erspart bleiben, nach Einträgen in den Kirchenbüchern der betr. Konfession zu suchen, unser Forum hat dazu schon manchen guten Tipp geliefert.
L. G. Sakra
Hallo Anskeline, ich bin noch relativ neu hier, wäre aber um Hilfe sehr dankbar... Ich suche Eheschließungen von August Knetsch mit Johanna Scholz im Kreis Groß Wartenbert, Friedrich Wilhelm August Bleul(Bloyl) mit Henriette Gafert und Gottlieb Strauß mit Susanna Pach vielleicht im Kreis Militsch. Dann eventuell noch einen Christian Weigelt mit einer Pauline Weinert. An diesen Stellen hapert es gerade gewaltig... Lieber Gruß, Merz
Kommentar