Suche nach Familie Teubner in Samitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • taube
    Neuer Benutzer
    • 21.03.2014
    • 4

    Suche nach Familie Teubner in Samitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1860-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,
    ich suche die Eltern von Gustav Teubner aus Samitz. Er war ev., geb. 3.5.1861, gestorben 6.2.193? in Samitz., verh. mit Marie geb. Schäfer, geb. 4.2.1863, gest. 6.12.1936 in Samitz. Sohn Artur im 1. Weltkrieg gefallen. Sohn Oswald verh. mit Berta geb. Standte am 30.9.1918 in Samitz. Tochter Alma. Bin ganz neu dabei und kenne mich mit Datenbanken etc. nicht aus. Wer kann mir helfen? mfg taube
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Samitz, Kreis Goldberg-Haynau

    Hallo Taube,

    Orte namens Samitz gab es drei in Schlesien, zwei kleinere (mit 1905 ca. jeweils 60 – 80 Einwohnern) in den Kreisen Lüben und Glogau sowie ein größeres (mit 1905 ca. 359 Einwohnern) im Kreis Goldberg-Haynau.

    Samitz, Kreis Goldberg-Haynau [heute: Zamienice] hatte ein eigenes Standesamt (ab Oktober 1874) und eine eigene evangelische Kirche. Die evangelischen Kirchenbücher sind verschollen (vermutlich vernichtet) , die Standesamtsregister, die älter als 100 Jahre sind [aktuell: Geburten, Heiraten und Verstorbene 1874-1907] befinden sich in der Filiale Liegnitz des Staatsarchiv Breslau:

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    Oddział w Legnicy
    al. Piłsudskiego 1
    59-220 Legnica
    tel: +48 (76) 856-34-78
    email: legnica(at)ap.wroc.pl


    Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf Deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile).

    Die jüngeren Standesamtsregister aus Samitz, Kreis Goldberg-Haynau [aktuell: Geburten und Heiraten 1908-1936; Verstorbene 1908-1932, 1934-1936], befinden sich noch in dem heute zuständigen Standesamt in Haynau = Urząd Stanu Cywilnego, 59-225 Chojnów, ul. Kilińskiego 5
    http://um.chojnow.eu/pliki/um_9_148.pdf

    Anfragen an Polnische Standesämter mit Nachweis der direkten Abstammung müssen auf Polnisch geschrieben werden, sonst erhält man keine Antwort. Vorlagen findest Du hier im Forum.

    Siehe auch: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=100569

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X