Erfahrung Standesämter Wojcieszów & Bolków

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimmersath
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2013
    • 177

    Erfahrung Standesämter Wojcieszów & Bolków

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1874 - 1940
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich habe bereits vor etwas mehr als vier Wochen den Standesämtern Wojcieszów und Bolków per E-Mail auf polnisch geschrieben und Urkunden meiner Vorfahren angefordert. Als Vordruck habe ich diesen hier benutzt: http://wiki.wolhynien.net/index.php?...e_Standesamt_1
    Für die Anforderung von Urkunden aus Archiven hat der Vordruck auch immer gute Dienste geleistet!

    Bisher habe ich jedoch noch keine Antwort von den Standesämtern erhalten. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass ich meine Verwandtschaft mit den Personen, deren Urkunden ich angefordert habe, nicht nachgewiesen habe. Dennoch erwarte ich von Behörden (ob deutsch oder polnisch), dass ich eine Reaktion auf meine Anfrage erhalte. Und sei es, dass sie einen Nachweis der Verwandtschaft anfordern.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann ich noch mit einer (negativen) Antwort rechnen oder soll ich bereits vorsorglich erneut eine Mail mit entsprechenden Nachweisen schicken? Habe ich mit einem Brief größere Aussichten auf Erfolg, als mit einer Mail? Die Urkunden von Geschwistern meiner direkten Ahnen kann ich ja wahrscheinlich eh vergessen

    Ich würde mich freuen, falls mir jemand Hilfestellung geben könnte, wie ich an die Urkunden herankomme

    Viele Grüße
    Nimmersath
  • ken78

    #2
    Hallo,

    leider kommt es immer wieder vor, dass Anfragen nicht beantwortet werden, übrigens (aus eigener Erfahrung) auch regelmäßig in D.

    Ob eine E-Mail der beste Weg ist, bei einem polnischen Standesamt eine Urkundenkopie anzufordern, bezweifle ich persönlich. Bei einem Archiv mag das schon wieder anders aussehen. Für Archivgut und standesamtliche Unterlagen gelten unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen.

    Da das Rätseln nach dem Grund nicht weiter bringt, könnte a) das Ganze mal per Fax geschickt werden oder b) mit der guten alten Post. Unter 'Urkundenanforderung in Polen' läßt sich mit einer Suchmaschine der Wahl ein entsprechendes Formblatt als PDF genau für diesen Zweck finden.

    Bei eher hartnäckigen Fällen, wie hier, würde ich einfach beides abschicken. Das erhöht zumindest theoretisch die Wahrscheinlichkeit, weiter zu kommen.

    Ein Fax zu senden kostet hier nichts: https://fax.pdf24.org/logIn?locate=%2Fsettings und eine Briefmarke 75 Cent.

    Ich selber hatte schon mal einen sehr hartnäckigen Kontakt mit dem Standesamt Breslau, und kann nur empfehlen dran zu bleiben. Dort wurschteln eben Beamte mit entsprechender Arbeitsauffassung. Und aufgrund der Sprachbarriere sitzt man dort ohne Zweifel am längeren Hebel...

    Viel Glück!

    Kommentar

    • Joanna

      #3
      In dem Anschreiben aus wolhynien.de fehlt mindestens die vollständige Anschrift des Absenders.

      Außerdem geht aus dem Schreiben nicht draus hervor, ob eine einfache oder ausführliche Urkunde erstellt werden soll.

      Und die Nachweise, dass es sich bei der Anforderung um Ahnen der direkten Linie (also Eltern, Großeltern, Urgroßeltern) handelt, scheinen auch zu fehlen.

      Außerdem es ist wohl immer besser, wenn ein Brief an das Standesamt postalisch auf den Weg gebracht wird.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • Nimmersath
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2013
        • 177

        #4
        Vielen Dank für die Informationen!

        Meine vollständige Anschrift hatte ich den Standesämtern natürlich auch in der E-Mail mitgeteilt. Ich habe nun alle relevanten Urkunden zum Nachweis der Abstammung + meinen Personalausweis kopiert und werde per Brief bei den Standesämtern um eine Kopie der Urkunden bitten.

        Ich hoffe, dass ich dadurch mehr Erfolg habe...

        Viele Grüße
        nimmersath

        Kommentar

        Lädt...
        X