Ich möchte mich vorstellen!!! - Posmyk / Posmik in Oppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirka0812
    Benutzer
    • 19.02.2013
    • 5

    Ich möchte mich vorstellen!!! - Posmyk / Posmik in Oppeln

    Wir möchten Ahnenforschung betreiben und sind auf der Suche nach Vorfahren. Der Name Posmik wurde ca. in den 30 Jahren auf Posmyk geändert. Die Änderung erfolgte durch Rochus (Sohn) und Franz (Vater) Posmyk.

    Folgende Daten liegen mir vor:
    Franz Posmyk, geb. 10.10.1861 in Jellowa=Ilnau; polnisch Jelowa, verheiratet mit Franziska, geb.26.01.1861 , Eisenbahnschaffner bei der Reichsbahn in Direktion Oppeln. Wohnhaft Johannesstraße 16 in Königlich Neudorf.
    Franz Posmyk ist verstorben ca. 1942 im Alter von über 81 Jahren laut unserer Oma.
    Dies waren die Eltern von Rochus Posmyk.

    Rochus Posmyk, geb. 09.08.1891, in Oppeln ( königl. Neudorf), wohnhaft in Königlich Neudorf, verheiratet mit Rosalie Posmyk geb. Sdzuj, geb. 31.08.1897 in Oppeln (Ehrenfeld). Rochus war tätig als Rangierarbeiter bei der Reichsbahn in Direktion Oppeln. Wohnhaft waren sie in der Johannesstraße 16 in Königlich Neudorf.
    Rochus Posmyk ist verstorben am 27. Oktober 1952; Rosalie ist verstorben im Jahre 1961.
    Die kirchliche Hochzeit war am 28.09.1921 in Oppeln/St. Crux.
    Geschwister von Rochus hießen: Greta, Frazischka, Kristina, Anton, Josef und Robert.
    Zuletzt geändert von Andi1912; 13.04.2013, 15:11. Grund: Titel des Themas ergänzt
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4487

    #2
    Königlich Neudorf, Kreis Oppeln

    Hallo Mirka0812,

    Königlich Neudorf, Kreis Oppeln [heute: Nowa Wieś Królewska], hatte ein eigenes Standesamt, dessen Standesamtsregister, die älter als 100 Jahre alt sind [akuell: Geburten, Heiraten u. Verstorbene 1874-1910], im Staatsarchiv Oppeln archiviert sind, das Du auf Deutsch anschreiben kannst. Dort könntest Du eine Kopie des standesamtlichen Geburtseintrags von Rochus und seinen Geschwistern anfordern. Katholisch war Königlich Neudorf zu Oppeln, Kreuzkirche eingepfarrt, deren Kirchenbücher 1724-1950 als Mormonenfilme verfügbar sind https://familysearch.org/search/catalog/304433.
    Die Originale befinden sich im Archiv der Erzdiözese Oppeln.

    Jellowa, Kreis Oppeln [1936-1945: Ilnau, heute: Jelowa] hatte eine eigene kath. Kirche und war evgl. zu Heinrichsfelde eingepfarrt. Die traurigen Details über die betreffenden Kirchenbücher kannst Du hier nachlesen http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=34330.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2468

      #3
      Hallo
      Es gab im Jahre 2003 noch 4 Telefonanschlüsse mit dem Namen Posmyk in der Wojewodschaft Oppeln, bei Bedarf melde Dich
      Gruß Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X