Suche Informationen zum FN Keese (Warmbrunn, Krummhübel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susi67
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2013
    • 194

    #16
    Hallo Andi1912,

    ich finde Schlesien sehr schön und da meine Vorfahren aus den Regionen Krummhübel, Warmbrunn, Arnsdorf, Hirschberg, Hartau..... kommen, werde ich garantiert noch einmal dort hinfahren. Diese Gegend ist traumhaft.. und leider konnte ich aus Zeitgründen nicht ALLES sehen.

    Aber sollte ich dann wieder in Krummhübel sein, sehe ich mir garantiert das Hotel Gołębiewski an. Danke für den Tipp.

    Wünsche auch noch einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüsse
    Susi67


    Meine Vorfahren
    - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
    - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
    - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

    Kommentar

    • Susi67
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2013
      • 194

      #17
      Hallo Ihr Lieben,

      ich habe nun erfahren, dass einige meiner Vorfahren aus "Hartau" kommen. Da Hochzeiten in Hirschberg stattfanden, gehe ich davon aus, dass der Ort "Hartau" bei Hirschberg gemeint ist. Oder gibt es noch in einem anderen Kreis den Ort "Hartau"?
      Liebe Grüsse
      Susi67


      Meine Vorfahren
      - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
      - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
      - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #18
        Hartau

        Hallo Susi67,

        bei Hochzeit in Hirschberg ist Hartau, Kreis Hirschberg naheliegend, da es (1845, 1905) kath. und evgl. zu Hirschberg eingepfarrt war!
        Siehe http://www.kartenmeister.com/preview/City.asp?CitNum=38362

        Es gab allerdings noch einige weitere Orte namens Hartau in den Kreisen Waldenburg, Landeshut, Sprottau, Bolkenhain, Glatz und Neumarkt.
        Siehe http://www.kartenmeister.com/preview/databaseUwe.asp (nach unten scrollen und Ortsnamen eingeben!)
        Ich denke aber, dass der Pfarrer dazu geschrieben hätte, wenn es sich um ein anderes Hartau gehandelt hätte…

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Susi67
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2013
          • 194

          #19
          Hallo Andi12,

          in dem Eheeintrag wurde der Vater "Karl Benjamin Schubert" aus HARTAU benannt. Seine Tochter heiratete in Hirschberg, geboren war sie aber in Neu-Weißbach (Landeshut) und lebte in Kunnersdorf. Wie Du mir nun mitteilst, gibt es auch ein HARTAU im Kreis Landeshut. Einen Vermerk zum Kreis gibt es leider auf dem Eheeintrag nicht. Nun könnten ja beide Orte in Frage kommen. Schade, dass es in meinem Fall nur ungenaue oder keine Angaben in Familysearch gibt.
          Liebe Grüsse
          Susi67


          Meine Vorfahren
          - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
          - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
          - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #20
            Städtisch Hartau, Kreis Landeshut

            Hallo Susi,

            Das "Hartau" im Kreis Landeshut hieß offiziell "Städtisch Hartau" und dürfte daher eher nicht gemeint sein... - aber wer weiß, dass musst Du sebst herausfinden...
            http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=42046

            So, und jetzt gehe ich den Garten - hier in Hamburg scheint nämlich seit 3 Stunden die Sonne vom strahlend blauen Himmel - die beste Medizin überhaupt!

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • Susi67
              Erfahrener Benutzer
              • 20.02.2013
              • 194

              #21
              Hallo Andi,

              Danke für den Hinweis.

              Wünsche Dir viel Spass im Garten Hier scheint keine Sonne, leider!!!!
              Liebe Grüsse
              Susi67


              Meine Vorfahren
              - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
              - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
              - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

              Kommentar

              Lädt...
              X