Suche Informationen zum FN Keese (Warmbrunn, Krummhübel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susi67
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2013
    • 194

    Suche Informationen zum FN Keese (Warmbrunn, Krummhübel)

    Suche Angaben zum FN Keese aus Warmbrunn.

    Meine Ur-Großmutter Martha Keese, geb. 1862 in Warmbrunn, verheiratet mit Karl Heinrich Rummler, geb. 1852 in Kunnersdorf, lebte mit den Kindern ab ca. 1897 in Krummhübel. Sie besaßen dort u. a. das Hotel zum Goldenen Frieden und das Hotel zur Schneekoppe. Auch die Schwester meiner Ur-Großmutter Ida Exner (geb. Keese) lebte in Krummhübel. Zu Ida Keese haben wir keine weiteren Angaben. Außer, dass sie mit dem Hotellier aus Krummhübel - Gustav Exner verheiratet war.

    Nach dem Tod meines Ur-Großvaters (1917) zog sie zurück nach Warmbrunn. Anhand der Adressbücher konnte ich ersehen, dass sie zwischen 1941 und 1945 verstarb. Eine Suchanfrage beim Standesamt in Hirschberg würde sicherlich sinnvoll sein. Kann mir hier jemand sagen, wie teuer ein Suchauftrag wäre??
    Zuletzt geändert von Susi67; 21.02.2013, 17:44.
    Liebe Grüsse
    Susi67


    Meine Vorfahren
    - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
    - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
    - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Karpacz

    Hallo Susi67,

    kennst Du diese Webseiten?

    http://krummhuebel.riesengebirgler.d...r_Frieden1.htm
    http://krummhuebel.riesengebirgler.d...r_Frieden2.htm
    http://krummhuebel.riesengebirgler.d...birgsheim1.htm

    Weiterhin gibt es diverse alte Ansichtskarten der beiden Hotels. Das heutige Hotel Gołębiewski in Karpacz ist übrigens ein Traum...

    Die Standesamtsregister-Zweitschriften aus Hirschberg [Geburten 1876–1940, 03.06.1941–1944, Heiraten 01.10.1874–28.08.1943, 01.01.1944–13.05.1944, Tote 1876–1944] und die Standesamtsregister-Zweitschriften aus (Bad) Warmbrunn [Geburten 1876 – 1889, 1892, 1894 – 1897, 1899 – 30.06.1938, Heiraten 1876 – 30.06.1938, Tote 1876, 1879, 1881 – 1882, 1885 – 30.06.1938] befinden sich im Standesamt I in Berlin - Bearbeitungszeit für Anfragen ca. 24 Monate!
    Quelle: http://www.riesengebirgler.de/gebirg...gie/berlin.htm.

    Ob sich noch StA-Reg-Originale aus 1941-1945 im Standesamt Hirschberg befinden, kann ich Dir nicht sagen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Susi67
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2013
      • 194

      #3
      Hallo Andi1912,

      Danke für Deine Antwort.

      Ich musste schmunzeln... ... Die Seiten kenne ich alle schon. Ich war 2010 in Krummhübel (heute Karpacz) und habe mir die Hotels meines Ur-Großvaters angesehen. Es war traumhaft dort... Mein Ur-Großvater war um 1900 in Krummhübel Ortsvorsteher und hatte um 1907 die evangelische Kirche bauen lassen. Die Ansichtskarten der Hotels und ev. Kirche kenne ich. Ich hatte das Glück einen Heimatforscher aus dieser Region im Internet zu finden. Ihm habe ich sehr viele Informationen zu verdanken. Er schrieb übrigens diese Geschichten über Krummhübel (Riesengebirgler). Noch zu erwähnen wäre, dass ich vor 2 Wochen an das Standesamt in Hirschberg geschrieben habe. Ich wollte die Sterbeurkunde meines Ur-Großvaters. Heute kam die Information, dass die Urkunde vorliegt und mir zugesandt wird.
      Zuletzt geändert von Susi67; 21.02.2013, 19:58.
      Liebe Grüsse
      Susi67


      Meine Vorfahren
      - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
      - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
      - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #4
        Interessante Informationen zur Geschichte des Hotels!

        Gruß
        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • Susi67
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2013
          • 194

          #5
          Hallo Matthias Möser,

          da hast Du recht.. .. !!!

          Es gibt viele Seiten über das schöne Riesengebirge. Ich bin froh, dass es Heimatforscher gibt, die ihre Erinnerungen oder Informationen zur Verfügung stellen.

          siehe z. B. :
          Das Riesengebirge und sein Vorland: Informationen, Geschichte, Genealogie, Heimatforschung, Beschreibungen, Bilder, Archive, Literatur mit deren Inhaltsverzeichnissen, Heimatblätter und Wanderungen.

          Alles über das Riesengebirge - Geschichte, Natur, Heimat, Idylle, Vertreibung, Rübezahl, Wandern, Wandertouren, Mythos, Legenden
          Liebe Grüsse
          Susi67


          Meine Vorfahren
          - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
          - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
          - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

          Kommentar

          • Susi67
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2013
            • 194

            #6
            Hallo,

            kann mir hier jemand Informationen geben??

            Mich interessieren vor allem Werbeanzeigen aus Hirschberg oder Warmbrunn im Zeitraum von 1930 - 1945. Ich habe erfahren, dass meine Ur-Großmutter "Martha Rummler geb. Keese" in Warmbrunn und / oder in Hirschberg ein Gasthaus hatte. Leider fehlen mir bisher jegliche Informationen.

            Ich sage schon mal "Danke"
            Liebe Grüsse
            Susi67


            Meine Vorfahren
            - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
            - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
            - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

            Kommentar

            • GunterN
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2008
              • 7969

              #7
              Hallo Susi,

              auf Seite 4 - Pg. Rummler in der Schloßstraße



              Keese auf Seite 22 und Rummler auf Seite 35

              Gruß - GunterN
              Meine Ahnen
              _________________________________________

              Kommentar

              • Susi67
                Erfahrener Benutzer
                • 20.02.2013
                • 194

                #8
                Danke GunterN,

                das Einwohnerbuch von 1939 aus Warmbrunn kenne ich schon. Habe auf der Seite von Wimawabu schon alle Bücher gelesen.
                Liebe Grüsse
                Susi67


                Meine Vorfahren
                - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
                - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
                - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

                Kommentar

                • Andi1912
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2009
                  • 4516

                  #9
                  Zitat von Susi67 Beitrag anzeigen
                  ... Seite von Wimawabu ...
                  http://www.wimawabu.de/5539.html

                  Gunter, haben diesen Link schon oben festgenagelt? Oder ist der neu? (Kannte ich noch nicht - habe sie festgenagelt - Gruß -GunterN)

                  Viele Grüße, Andreas

                  Kommentar

                  • Susi67
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.02.2013
                    • 194

                    #10
                    Hallo,

                    mit wimawabu habe ich angefangen. Hier hatte ich in der Vergangenheit viele meiner Vorfahren gefunden. Nicht nur die Adressbücher stehen zur Verfügung, sondern auch Ansichtskarten, Städtekarten, Geschichten etc. Aufgrund der letzten Adressen von 1945 konnte man auch noch Suchanfragen beim DRK stellen.
                    Liebe Grüsse
                    Susi67


                    Meine Vorfahren
                    - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
                    - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
                    - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

                    Kommentar

                    • Susi67
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.02.2013
                      • 194

                      #11
                      Hotel zum golden Frieden 2010 - Kopie.JPG

                      Ich war 2010 in Krummhübel (heute Karpacz)...

                      Bild:
                      - Hotel Goldener Frieden (heute Miezko)
                      Liebe Grüsse
                      Susi67


                      Meine Vorfahren
                      - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
                      - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
                      - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

                      Kommentar

                      • Susi67
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.02.2013
                        • 194

                        #12
                        ... Krummhübel 2010
                        Angehängte Dateien
                        Liebe Grüsse
                        Susi67


                        Meine Vorfahren
                        - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
                        - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
                        - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

                        Kommentar

                        • Susi67
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.02.2013
                          • 194

                          #13
                          ... Hotel zur Schneekoppe 2010
                          Angehängte Dateien
                          Liebe Grüsse
                          Susi67


                          Meine Vorfahren
                          - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
                          - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
                          - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

                          Kommentar

                          • Susi67
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.02.2013
                            • 194

                            #14
                            .. hier noch einige Bilder aus Krummhübel 2010
                            Angehängte Dateien
                            Liebe Grüsse
                            Susi67


                            Meine Vorfahren
                            - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
                            - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
                            - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

                            Kommentar

                            • Andi1912
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.12.2009
                              • 4516

                              #15
                              Hallo Susi67,

                              danke für die Fotos. Hunderte weitere Fotos aus Karpacz (Krummhübel) gibt es bei "Guhgel-Mäps" http://maps.google.com/maps?ll=50.77....panoramio.all
                              Leider keine von mir (da es schon so viele gibt), obwohl ich in Panoramio schon sehr viele Fotos aus Niederschlesien eingestellt habe...

                              Und auch wenn es nicht Deinen Vorfahren gehört hat, bevorzuge ich das Hotel Gołębiewski, wo man im "Aqua Park Tropikana" für ein paar Stunden super entspannen kann... Nur so als Tipp, falls Du nochmals dahin kommen solltest!

                              Schönen Sonntag, Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X