Vorfahren/Abstammung von Dr. Ludwig Guttmann aus Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lordus
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2012
    • 194

    #16
    Hallo Matthias,
    aus derselben Quelle hatte ich noch ein paar Einträge zu Guttmanns gefunden (...die Guttmanns werden immer mehr...).
    Ich hänge Dir diese auch noch dran, vielleicht passen sie im Laufe der weiteren Forschung irgendwo dazu.

    Viel Erfolg beim weiteren Forschen
    Uwe
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #17
      Hallo, Uwe!

      Vielen Dank für das Einstellen der Scans, sehr nett! Kann ich bestimmt verwenden, obwohl das Lesen der Urkunden trotz Vergrößerung durch die Form der Schrift nicht so einfach erscheint.

      Gruß + schönes Wochenende

      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #18
        Urkunden in höherer Auflösung

        Hallo Matthias,

        die Urkunden kannst Du Dir auch noch in höherer Auflösung herunterladen!

        z.B. Geburtsurkunde Nr. 369/1895 http://szukajwarchiwach.pl/12/2485/0...21rW1muXEBfA0g (rechte Seite)

        Unter dem Bild siehe "herunterladen".

        Sowie: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=...ator=and&word2

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Matthias Möser
          Erfahrener Benutzer
          • 14.08.2011
          • 2269

          #19
          Eltern von Julius Moses Guttmann aus Eintrachthütte

          Und es geht nun in die nächste Runde:

          Suche nun die Eltern von Julius Moses Guttmann - Gast- und Schankwirt - geboren in Eintrachthütte, es soll nach den vorliegenden Recherchen im Adressbuch von Beuthen/Umkreis bereits um 1880 aufgeführt sein.

          Danke für Hinweise/Infos

          Gruß
          Matthias
          Suche nach:
          Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
          und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
          Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
          Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
          Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
          Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
          Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

          Kommentar

          • Lordus
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2012
            • 194

            #20
            Hallo Matthias,

            betreffs Julius Moses Guttmann kann ich nichts neues beitragen.
            Jedoch bin ich in einem anderen Zusammenhang auf ein Buch gestoßen, dass viele Deiner gesuchten FN enthält.


            Falls Du dieses Buch noch nicht kennst, vielleicht hilft es an der einen und anderen Stelle weiter.

            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar

            • Matthias Möser
              Erfahrener Benutzer
              • 14.08.2011
              • 2269

              #21
              Hallo, Uwe!

              Vielen herzlichen Dank für diese zahlreichen Hinweise zum FN Cohn aus diesem Buch, ist ja eine Fülle von Material (!). Der Name Cohn kam in Breslau und Beuthen recht zahlreich vor. Konnte aus den Auszügen schon zwei Familienmitglieder meines Onkels zuordnen: Seite 54 = Margarete Sara Cohn, geb.14.11.1887 in Breslau, zuletzt wohnhaft in Breslau in der Freiburger Str. 42 und Seite 342 zum Zahnarzt Dr.med. Erich Cohn aus Beuthen, der wegen seiner Nichtzulassung zur Krankenkassenpraxis als Jude 1933 Klage einreicht.

              Interessant ist auch, das es in Reichenbach/Schlesien ein Weberei unter den Gebrüdern COHN gab, die dann nach der Arrisierung zur HUEFKA AG wurde (Seite 297). Vielleicht läßt sich zur Industriegeschichte dieses Unternehmens noch was finden....

              Sonnige Grüße aus Nordbaden

              Matthias
              Zuletzt geändert von Matthias Möser; 21.08.2013, 19:15. Grund: Zusatz
              Suche nach:
              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

              Kommentar

              • Lordus
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2012
                • 194

                #22
                Hallo Matthias,

                freut mich wenn es Dir hilft, da steckt aber noch mehr als der FN Cohn drin.
                Am linken Bildrand hast Du ein Suchfeld, gib mal Guttmann oder andere von Dir gesuchte Namen ein. Auch da findet sich einiges.

                Viele Grüße aus Sachsen
                Uwe

                Kommentar

                • elkekehrmann
                  Benutzer
                  • 10.09.2009
                  • 12

                  #23
                  Habe einige Guttmann in einem jüdischen Stammbaum der Badrians. Vielleicht kann man die Daten vergleichen und notfalls korrigieren. Elke Kehrmann

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X