FN HAIDER, um 1730, Ober Falkenhain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claudia Agatha
    Benutzer
    • 05.04.2012
    • 14

    FN HAIDER, um 1730, Ober Falkenhain

    Liebe Mitforscher,
    dank des Ariernachweises meines Grossvaters Fritz HAIDER kann ich meine Vorfahren in Niederschlesien sehr weit zurückverfolgen.
    Spitzenahn ist Gottfried HAIDER, *ca.1720/30 in Ober Falkenhain.
    Sein Sohn Gottfried HAIDER, *ca. 1750/60 in Falkenhain heiratete am 27.05.1788 in Hohenliebenthal Anna Rosina FRECHE, *20.10.1764 in Hohenliebenthal.
    Die Nachfahren lebten bis Ende des 19.Jhs. in Hohenliebenthal/Schönau am Katzbach, später in Grünberg.
    Laut Aussagen meiner Tante soll die Familie HAIDER ursprünglich aus Süddeutschland stammen. Leider ist nicht bekannt wann die Familie nach Niederschlesien wanderte und woher sie genau stammte.
    Familiäre Verbindungen zu bekannten Stammbäumen süddeutscher Familien HAIDER konnte ich bislang nicht finden.
    Deshalb bin ich sehr daran interessiert ob eventuell Mitforscher nach HAIDER suchen bzw. Namensträger in ihrer Ahnenreihe haben.
    Ich würde mich über jeden noch so kleinen Hinweis sehr freuen!
    Herzliche Grüsse
    Claudia
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2651

    #2


    Hallo Claudia,

    hier kann man sich in eine Liste eintragen und Kontakte zu Personen aus den gesuchten Orten / Familien knüpfen. Viel Erfolg!

    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • Claudia Agatha
      Benutzer
      • 05.04.2012
      • 14

      #3
      Lieber Uwe,
      herzlichen Dank für den Tipp. Habe mich gleich eingetragen!
      Bei meinen westerwälder Vorfahren war die Suche wesentlich einfacher, bin da bereits bei 1630 angelangt. Niederschlesien und insbesondere der FN Haider ist eine harte Nuss! Soweit ich in Erfahrung bringen konnte gibt es keine ev.KBs aus dieser Zeit (1700/50) von Falkenberg, deshalb hoffe ich auf Zufallsfunde.
      Liebe Grüsse
      Claudia

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2651

        #4
        Hallo Claudia,

        ist bei meiner Familie ähnlich. Leider haben die evangelischen Kirchenbücher von Freyhan Kreis Militsch den Krieg nicht "überlebt" und da gibt es für mich keine Möglichkeit an Daten zu kommen -leider-! In den älteren Kirchenbüchern sind oft keine Alters- und Herkunftsangaben der Brautleute und dann wirds auch richtig schwierig!

        Weiterhin viel Erfolg

        LG Uwe

        Kommentar

        Lädt...
        X