Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1873
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv in Breslau
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv in Breslau
Ich habe mich vor etwa 4 Wochen dazu entschlossen ein Brief nach Breslau in das dortige Archiv zu schicken .
Ich war mir eigentlich sicher das ich dort zu mehr Informationen zu den Eltern meines Ur-Urgrosvaters kommen kann da in seiner Heiratsurkunde und in seiner Sterbe Urkunde als Ort für Geburt Breslau genannt ist .Und jetzt kommt eine negative Antwort aus Breslau .
Archiwum Państwowe we Wrocławiu informuje, że w niekompletnych księgach zgonów Urzędu Stanu Cywilnego we Wrocławiu (Standesamt Breslau) nie odnaleziono aktu zgonu Paula Mohr.
W ewangelickich księgach metrykalnych Wrocławia nie znaleziono zapisów dotyczących Paula Mohr i Julie Mohr z domu Bisser.
Dyrektor
dr Józef Drozd
Ich habe sogar die Geburtsdaten und die Namen der Eltern angegeben und trotzdem bin ich in eine totale Sackgasse geraten .
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee wie es weitergehen Könnte .????
Mit etwas geknicktem Gruß
Carsten

Kommentar