Liebe Forenmitglieder,
mein Vater Fritz Schmidt wurde am 22.3.1902 in Schönbrunn, Standesamt Cammerau, Kreis Schweidnitz geboren, Geburtenbuch 12/1902, Regierungsbezirk Breslau.
Seine Eltern waren Wilhelm August Schmidt, geb. am 16.9.1870 in Käntchen und Maria Rosina, geb. Scholz, geb.am 22.12.1870 in Heidersdorf, Kreis Reichenbach.
Mein Vater hatte 10 Geschwister und war eines der jüngsten Kinder. Meine Suche gestaltet sich daher sehr schwer, weil ich nicht weiß, wer wann wenn geheiratet hat und wo die Nachkommen unter welchem Namen leben - eine Schwester, verehelichte Blaser hatte wiederum 8 oder 10 Kinder!
Mit der Suche habe ich erst jetzt begonnen, vorher hat die Zeit nie gereicht. Wie gut versteht man heute in offiziellen Stellen deutsch? Ich kann kein polnisch nur englisch! An welche Stellen wende ich mich am besten? Dazu kommt ja auch die Schwierigkeit, dass die Urenkel der Geschwister meines Vaters heute so alt sind wie ich (59 J.)
Zudem handelte es sich bei den Überlebenden des 2. Weltkrieges um Schwestern meines Vaters, deren Nachkommen wohl ganz andere, mittlerweilen vermutlich polnische Namen tragen.
Mein Vater selbst hat bereits in jungen Jahren, vor dem 2. Weltkrieg Schlesien für immer verlassen.
Ich wäre für jeden Hinweis und Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße
mein Vater Fritz Schmidt wurde am 22.3.1902 in Schönbrunn, Standesamt Cammerau, Kreis Schweidnitz geboren, Geburtenbuch 12/1902, Regierungsbezirk Breslau.
Seine Eltern waren Wilhelm August Schmidt, geb. am 16.9.1870 in Käntchen und Maria Rosina, geb. Scholz, geb.am 22.12.1870 in Heidersdorf, Kreis Reichenbach.
Mein Vater hatte 10 Geschwister und war eines der jüngsten Kinder. Meine Suche gestaltet sich daher sehr schwer, weil ich nicht weiß, wer wann wenn geheiratet hat und wo die Nachkommen unter welchem Namen leben - eine Schwester, verehelichte Blaser hatte wiederum 8 oder 10 Kinder!
Mit der Suche habe ich erst jetzt begonnen, vorher hat die Zeit nie gereicht. Wie gut versteht man heute in offiziellen Stellen deutsch? Ich kann kein polnisch nur englisch! An welche Stellen wende ich mich am besten? Dazu kommt ja auch die Schwierigkeit, dass die Urenkel der Geschwister meines Vaters heute so alt sind wie ich (59 J.)
Zudem handelte es sich bei den Überlebenden des 2. Weltkrieges um Schwestern meines Vaters, deren Nachkommen wohl ganz andere, mittlerweilen vermutlich polnische Namen tragen.
Mein Vater selbst hat bereits in jungen Jahren, vor dem 2. Weltkrieg Schlesien für immer verlassen.
Ich wäre für jeden Hinweis und Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße

Kommentar