Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1897 - 1924
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Peisterwitz, Kreis Ohlau
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Peisterwitz, Kreis Ohlau
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo, liebe Ahnen- und Familienforscher!
Mein Urgroßvater Georg Speer, von Beruf Förster, ist auf der Bescheinigung der Eheschließung des Standesamtes Wirschkowitz, Kreis Militsch, im Jahre 1897 wohnhaft zu Peisterwitz gemeldet, während seine Braut und Ehefrau Helene Margarethe, geb. Schmidt wohnhaft zu Heinrichsdorf ist.
Da Peisterwitz als angeblich größtes Dorf im Kreis Ohlau mit ca.3.500 Einwohnern auch eine Oberförsterei hatte, vermute ich dort seine Arbeits- und Dienststelle. Zur Oberförsterei gehörten die Forsthäuser Grüntanne, Rodeland und Kanigura.
Suche Personallisten oder Unterlagen zu/über diese(n) drei in Frage kommenden Forsthäuser, wo er namentlich erwähnt ist! Oder gibt es unter Euch evtl.
Nachkommen von Personen (Förstern etc.), die dort auch beschäftigt waren? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gibt es evtl. Bildmaterial zu diesen Forsthäusern von damals?
Gruß
Matthias (HD)

Kommentar