Kauffung an der katzbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liane hoffmann
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2010
    • 512

    Kauffung an der katzbach


    hallo liebe mitstreiter,

    kann mir jemand zu (Wojcieszów)
    Kauffung an der katzbach was sagen.
    zu welchem regierungsbezirk gehörte es und wo liegen die kirchenbücher.

    vielen dank
    liane
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo Liane,

    Kauffung Kreis Goldberg/Niederschlesien

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • liane hoffmann
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2010
      • 512

      #3
      o.k. danke,
      woher bekommt man unterlagen?

      finde nichts!

      liebe grüsse
      liane

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4400

        #4
        Ich glaube ab 1874 kann das Staatsarchiv in Liegnitz Unterlagen haben, davor weiß ich nicht.


        Da kann dir aber Herr Pfeiffer bestimmt weiter helfen.

        LG Silke
        Zuletzt geändert von Silke Schieske; 06.05.2011, 18:52.
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5078

          #5
          Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
          Ich glaube ab 1874 kann das Staatsarchiv in Liegnitz Unterlagen haben, davor weiß ich nicht. Hier hätte ich die Mail des Staatsarchives legnica(ät)ap.wroc.de
          Da kann dir aber Herr Pfeiffer bestimmt weiter helfen.
          Vom Standesamt Kauffung werden die Standesamtsregister, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Hirschberg, soweit sie jünger sind, mit Ausnahme der Heiratsregister 1922, 1945 und der Sterberegister 1940-1942 im Standesamt Kauffung aufbewahrt. Das Staatsarchiv Breslau hat ev. Kirchenbücher mit Ausnahme der Taufbücher 1819-1824, der Traubücher 1819-1828 und der Bestattungsbücher 1819-1818 von 1800 bis 1874. Die kath. Kirchenbücher sind wie folgt erhalten: ~ ab 1871, oo ab 1901, # ab 1935; die Mormonen haben noch Filme von 1774 bis 1870.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4400

            #6
            Hallo Liane,

            Ich habe für das Staatsarchiv in Breslau folgende Mailadressen


            sekretariat(ät)ap.wroc.pl und wroclaw(ät)ap.wroc.pl

            Archivum Archidiecezjalne
            ul.Kanonia 12
            50-328 Wroclaw

            Für Hirschberg
            jgora(ät)ap.wroc.pl

            LG Silke
            Zuletzt geändert von Silke Schieske; 06.05.2011, 19:13.
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • liane hoffmann
              Erfahrener Benutzer
              • 28.03.2010
              • 512

              #7
              vielen dank für eure hilfe!
              allen ein schönes wochenende,
              freundliche grüsse
              liane

              Kommentar

              Lädt...
              X