Ich glaube ab 1874 kann das Staatsarchiv in Liegnitz Unterlagen haben, davor weiß ich nicht. Hier hätte ich die Mail des Staatsarchives legnica(ät)ap.wroc.de
Da kann dir aber Herr Pfeiffer bestimmt weiter helfen.
Vom Standesamt Kauffung werden die Standesamtsregister, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Hirschberg, soweit sie jünger sind, mit Ausnahme der Heiratsregister 1922, 1945 und der Sterberegister 1940-1942 im Standesamt Kauffung aufbewahrt. Das Staatsarchiv Breslau hat ev. Kirchenbücher mit Ausnahme der Taufbücher 1819-1824, der Traubücher 1819-1828 und der Bestattungsbücher 1819-1818 von 1800 bis 1874. Die kath. Kirchenbücher sind wie folgt erhalten: ~ ab 1871, oo ab 1901, # ab 1935; die Mormonen haben noch Filme von 1774 bis 1870.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Kommentar