Vorstellung + Recherchegebiet Stadt und Kreis Lauban

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crissi_34
    Neuer Benutzer
    • 20.09.2025
    • 4

    Vorstellung + Recherchegebiet Stadt und Kreis Lauban

    Hallo Mitleser,

    ich bin zwar neu hier aber nicht neu in der Ahnen-bzw Familienforschung

    Seit 2003 (erster Internetzugang) versuche ich meine Familiengeschichte zu entdecken. Dies betrifft hauptsächlich Nyarasd/Topol'niky und Budapest (Ungarn/Slowakei), Berlin, Stadt und Kreis Pyritz (Pommern) Stadt und Kreis Lauban (Niederschlesien) und sowie natürlich weitere Orte (woher sie kamen, wohin sie gingen).
    Erst in den letzten Jahren wurde meine Recherche erfolgreicher, dank der immer mehr werdenden Dokumente, die veröffentlicht werden.

    Mein Ur-Grossvater wurde in Lauban geboren, meine Ur-Grossmutter in Pyritz.
    Auf beiden Seiten konnte ich viel recherchieren, habe aber "Geburtenlöcher".
    Leider wurden fast alle erhaltenen Dokumente, Photos, Briefe, Postkarten etc die in meiner Familie erhalten waren im 2ten Weltkrieg zerstört.

    Seit ca 1 Jahr, dank neuer Spuren, suche ich lebende Nachfahren der Familien May/Mai, Bothe, Jäkel und Tix aus Lauban sowie
    Engelhardt verheiratet Mai (viele Orte dank des Wanderberufes Ziegelmeister)

    Genauere Angaben zu meiner Recherche werde ich natürlich noch machen

    Gruss Christina aus Frankreich




















    Zuletzt geändert von Crissi_34; Gestern, 20:37.
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1491

    #2
    Bon soir Christina,

    als Französin kennen Sie sicherlich "Geneanet".

    Erstellen Sie einen Stammbaum: Schreiben und teilen Sie die Geschichte Ihrer Familie auf Geneanet.


    Falls nicht:

    Gebe ich dort May in Verbindung des Ortes Lauban an, erhalte ich 15 Ergebnisse.
    Mit Bothe 8 , Jäkel 4
    Tix
    leider keinen.

    Möglicherweise ist die Seite hilfreich

    Gruß und viel Erfolg
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; Gestern, 21:06.

    Kommentar

    • Crissi_34
      Neuer Benutzer
      • 20.09.2025
      • 4

      #3
      Hallo "eifeler",

      das bin sicherlich ich, lach.
      Ich hatte mal einen "einheitlichen" Stammbaum bei Geneanet, MyHeritage und später bei Ancestry veröffentlicht ("understoodnix")
      Inzwischen habe ich meinen " Recherchestammbaum" - öffentlich, bei Ancestry.
      Mir wurde es sozusagen "zu doof" für jede Internetseite meinen Stammbaum anzupassen.

      Aber Danke für die Recherche

      Bonne soirée,
      Chritina

      Kommentar

      • Crissi_34
        Neuer Benutzer
        • 20.09.2025
        • 4

        #4
        Guten Abend,
        ich will mich schon einmal für die ersten Reaktionen, teils per PN, bedanken.
        Und das noch bevor ich Details zu meiner Recherche bekannt gemacht habe !

        Bravo !!! Wirklich und von Herzen

        Gruss Crissi_34

        Kommentar

        • Crissi_34
          Neuer Benutzer
          • 20.09.2025
          • 4

          #5
          Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass Herr Beckert (Archiv Stadt und Kreis Lauban) verstorben ist.
          Ich war in Kontakt mit der "Kontaktperson" von der Stiftung Stadt und Kreis Lauban. Die von Herrn Beckert erstellte Internetseite wird "als solche",
          nicht weiter existieren (noch 1 oder maximal 2 Jahre).
          Ob und wenn und in welcher Form es weiterhin eine Internetseite zu Lauban geben wird ist derzeit unbekannt.
          Die von Herrn Beckert gesammelten Dokumente, Informationen, Photos etc werden teilweise an das Archiv Bunzlau übergeben
          ansonsten an die (Partner-) Stadt Hildesheim.

          Wichtig für Alle, die nach eventuellen Infos zu Laubanern zur Zeit der Flucht und Vertreibung suchen:
          Lesen Sie die "Piekorz-Briefe" auf der Internetseite von Herrn Beckert bevor die Internetseite verschwindet!!!
          Zuletzt geändert von Crissi_34; Gestern, 22:26.

          Kommentar

          Lädt...
          X