Ahnenforschung Familie Adametz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wawa
    Benutzer
    • 08.09.2025
    • 13

    Ahnenforschung Familie Adametz

    Hallo zusammen,
    mein Name ist Wolfgang Adametz BJ 1987 und komme aus Bayern. Das unsere Familie mal ein Adelsprädikat besaß könnten einige durch meinen "Groß-Cousin" Klaus Graef von Adametz schon erfahren haben. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass er nicht mehr unter uns weilt. Somit habe ich keine weiteren Informationen zu meinen Vorfahren.

    Nun gut.
    Mein Vater, auch Wolfgang Adametz BJ 1947 ist in Hessen geboren und aufgewachsen.
    Dessen Vater Günther Karl Josef starb sehr früh im Jahre 1953.
    Dessen Vater war Dr. Walter Karl August BJ 1883.
    Über eine Heiratsurkunde aus den Niederlanden konnte ich seine Eltern ausmachen.
    Mutter Anna Laugwitz, Vater Gustav Adametz. BJ 1853
    Dieser Gustav sollte der Landrat aus Osterode gewesen sein.
    Dessen Vater wiederum wird als Major a. D. Wilhelm Adametz zu Zembowitz angegeben. (s. Bild)

    Hierüber finde ich absolut gar nichts. Ich finde zwar einen Wilhelm der 1804 geboren ist, dann wäre er aber bereits 49 Jahre alt gewesen bei Gustavs Geburt.
    Nicht unmöglich, aber doch eher unwahrscheinlich.

    Hat irgendjemand vlt Infos für mich? Direkte Funde oder Tips wie ich weitersuchen kann?

    Ich danke euch vielmals.

    Gruß Wolfgang
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3298

    #2
    Zitat von wawa Beitrag anzeigen
    Dessen Vater war Dr. Walter Karl August BJ 1883.
    Über eine Heiratsurkunde aus den Niederlanden konnte ich seine Eltern ausmachen.
    Mutter Anna Laugwitz, Vater Gustav Adametz. BJ 1853
    Dieser Gustav sollte der Landrat aus Osterode gewesen sein.
    Dessen Vater wiederum wird als Major a. D. Wilhelm Adametz zu Zembowitz angegeben. (s. Bild)
    Das (Nr. 110/1853) müsste der Taufeintrag in Gleiwitz sein: Geneteka baza Polskiego Towarzystwa Genealogicznego
    Das scheint aber nicht der Gustav aus Osterode (siehe Artikel: * 8.3.1854) zu sein!

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • wawa
      Benutzer
      • 08.09.2025
      • 13

      #3
      Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen

      Das (Nr. 110/1853) müsste der Taufeintrag in Gleiwitz sein: Geneteka baza Polskiego Towarzystwa Genealogicznego
      Das scheint aber nicht der Gustav aus Osterode (siehe Artikel: * 8.3.1854) zu sein!

      Gruß
      Reiner
      Ich danke dir. Das lustige ist, Diesen Eintrag gibt es 2-3x mit dem relativ gleichen Namen, aber unterschiedliche Geburtsdaten. Ich habe FamilySearch bereits geschrieben ob die das schonmal hatten. Dann würde es tatsächlich wieder passen. Aber zu Wilhelm selber finde ich leider gar nichts

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1936

        #4
        Hallo wawa,

        aus deinem facebook-Eintrag schließe ich, dass du von weiteren Kindern des Gustav A. nichts weißt.


        Gustav ADAMETZ, Landwirt in Osterode (1919) oo Margret von Paczensky und Tenszin, wohnhaft Warglitten (1919)
        • Maria Therese ADAMETZ, Krankenschwester *22.11.1888 Osterode, Ostpr., kath.
        oo 14.03.1919 Wilmersdorf mit
        Behr Felix MEYERWITZ, Doktor d. Medizin u. Konzertsänger *06.12.1881 Königsberg, ev., Sohn d. +Kaufmann David MEYERWITZ, zuletzt Königsberg u. d. Fanni SEGAL, Königsberg – Ehemann ab 2/1939 zweiter VN Israel +28.04.1941 Wilmersdorf – Ein Sohn geb. 1926 Bln-Neukölln
        • Margarethe Eleonora Agnes Marie Irma ADAMETZ *15.09.1887 Osterode, kath.,
        oo (KB Berlin) 23.09.1908 StA Osterode, kirchl. 24.09.1908 Warglitten mit
        Paul Georg HOEFER, Leutnant im Deutschordens Inf. Rgt. No. 152, kommandiert zur Kriegsakademie in Berlin *23.12.1878 Seehausen, Altmark, ev.

        Quelle: Ancestry

        Gruß
        Gaby
        Zuletzt geändert von podenco; 02.10.2025, 11:38. Grund: Korr.
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • wawa
          Benutzer
          • 08.09.2025
          • 13

          #5
          Zitat von podenco Beitrag anzeigen
          Hallo wawa,

          aus deinem facebook-Eintrag schließe ich, dass du von weiteren Kindern des Gustav A. nichts weißt.


          Gustav ADAMETZ, Landwirt in Osterode (1919) oo Margret von Paczensky und Tenszin, wohnhaft Warglitten (1919)
          • Maria Therese ADAMETZ, Krankenschwester *22.11.1888 Osterode, Ostpr., kath.
          oo 14.03.1919 Wilmersdorf mit
          Behr Felix MEYERWITZ, Doktor d. Medizin u. Konzertsänger *06.12.1881 Königsberg, ev., Sohn d. +Kaufmann David MEYERWITZ, zuletzt Königsberg u. d. Fanni SEGAL, Königsberg – Ehemann ab 2/1939 zweiter VN Israel +28.04.1941 Wilmersdorf – Ein Sohn geb. 1926 Bln-Neukölln
          • Margarethe Eleonora Agnes Marie Irma ADAMETZ *15.09.1887 Osterode, kath.,
          oo (KB Berlin) 23.09.1908 StA Osterode, kirchl. 24.09.1908 Warglitten mit
          Paul Georg HOEFER, Leutnant im Deutschordens Inf. Rgt. No. 152, kommandiert zur Kriegsakademie in Berlin *23.12.1878 Seehausen, Altmark, ev.

          Quelle: Ancestry

          Gruß
          Gaby
          Hi Gaby,

          vielen Dank. Gustav muss einmal besagten Walter Adametz als Sohn gehabt haben und eine Rita Hoefer als Tochter. Siehe anbei einen Auszug aus der Osteroder Zeitung Folge 39 vom September 1973. Ich nehme an, dass Rita der ggf. der Spitzname von Margarethe sein könnte, was dahingehend Sinn machen würde, da ihr Mann ein Hoefer war.

          Das habe ich erst nach meinem Post in Facebook erfahren. Aber eben nicht, welcher Wilhelm nun sein Vater ist

          Liebe Grüße
          Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 3 Bilder.

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1936

            #6
            Aus dem Sterbeeintrag geht hervor, dass der og. FN MEYEROWITZ lautet, gestorben an einem Schlaganfall mit Herzschwäche
            • Deutschland Militärgemeinde Marienburg Taufen, Heiraten u Tote 1833-1933
            • Friedrich Carl HOEFER *20.08.1911 Warglitten

            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • ReReBe
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2016
              • 3298

              #7
              Hallo,

              ist dieser Sterbeeintrag Nr. 19/1919 des StA Angerburg bekannt : Jednostka - Szukaj w Archiwach (Scan 12/97)
              Es stirbt der Sohn Carl Richard Arthur Hans Gustav Adametz des Gutsbesitzers in Warglitten Gustav Adametz und seiner Ehefrau Margarete im Alter von 27 Jahren (gefallen im 1. WK).

              Gruß
              Reiner
              Zuletzt geändert von ReReBe; 02.10.2025, 12:32.

              Kommentar

              • Nemo63
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2017
                • 857

                #8
                Hier ist der richtige Gustav *08.03.1854: https://www.familysearch.org/ark:/61...701&cc=2114433 &lang=de

                Damit ist die Verbindung erst mal sicher - Eltern sind: Lieutenant im 2. Ulanenregiment Wilhelm Adametz und Agnes von Stockmanns.
                Zuletzt geändert von Nemo63; 02.10.2025, 12:53.

                Kommentar

                • wawa
                  Benutzer
                  • 08.09.2025
                  • 13

                  #9
                  Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ist dieser Sterbeeintrag Nr. 19/1919 des StA Angerburg bekannt : Jednostka - Szukaj w Archiwach (Scan 12/97)
                  Es stirbt der Sohn Carl Richard Arthur Hans Gustav Adametz des Gutsbesitzers in Warglitten Gustav Adametz und seiner Ehefrau Margarete im Alter von 27 Jahren (gefallen im 1. WK).

                  Gruß
                  Reiner
                  Ich danke dir Reiner. Das wusste ich noch nicht

                  Kommentar

                  • Nemo63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.04.2017
                    • 857

                    #10
                    Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
                    Hier ist der richtige Gustav *08.03.1854: https://www.familysearch.org/ark:/61...701&cc=2114433 &lang=de

                    Damit ist die Verbindung erst mal sicher - Eltern sind: Lieutenant im 2. Ulanenregiment Wilhelm Adametz und Agnes von Stockmanns.
                    Hier sind noch ein paar Informationen zum 2. Ulanenregiment (stationiert u.a in Gleiwitz): https://wiki.genealogy.net/UR_2

                    Kommentar

                    • wawa
                      Benutzer
                      • 08.09.2025
                      • 13

                      #11
                      Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ist dieser Sterbeeintrag Nr. 19/1919 des StA Angerburg bekannt : Jednostka - Szukaj w Archiwach (Scan 12/97)
                      Es stirbt der Sohn Carl Richard Arthur Hans Gustav Adametz des Gutsbesitzers in Warglitten Gustav Adametz und seiner Ehefrau Margarete im Alter von 27 Jahren (gefallen im 1. WK).

                      Gruß
                      Reiner
                      Danke dir

                      Kommentar

                      • Nemo63
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.04.2017
                        • 857

                        #12
                        Agnes Adametz geb. von Stockmanns (die Witwe von Wilhelm) lebt 1891 in Breslau: https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

                        Kommentar

                        • Nemo63
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.04.2017
                          • 857

                          #13
                          Wilhelm Adametz, Major a. D. ist am 9.9.1888 in Sczedrzik, Krs. Oppeln im Alter von 62 Jahren gestorben. Geboren war er in Ganiowitz, Krs. Ratibor, als Sohn des Gutsbesitzers Wilhelm Adametz & Emilie Schöpp.



                          Adametz.jpg
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Nemo63
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.04.2017
                            • 857

                            #14
                            Zitat von wawa Beitrag anzeigen
                            Dessen Vater war Dr. Walter Karl August BJ 1883.
                            Über eine Heiratsurkunde aus den Niederlanden konnte ich seine Eltern ausmachen.
                            Mutter Anna Laugwitz, Vater Gustav Adametz. BJ 1853
                            Dieser Gustav sollte der Landrat aus Osterode gewesen sein...
                            Der Landrat Gustav A. war jedoch ab 1886 mit Margarethe von Paczensky & Tenczin verheiratet. War Anna Laugwitz eventuell seine erste Frau?

                            Kommentar

                            • wawa
                              Benutzer
                              • 08.09.2025
                              • 13

                              #15
                              Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen

                              Der Landrat Gustav A. war jedoch ab 1886 mit Margarethe von Paczensky & Tenczin verheiratet. War Anna Laugwitz eventuell seine erste Frau?
                              wow. danke dir. ich habe von der anderen frau bereits gelesen, was mich zweifeln lassen hat, ob ich auf der richtigen spur bin. aber scheinbar muss dem so sein. beweisen kann ich es aber nicht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X