Hofgärtner Heinrich Günther, Münsterberg um 1760

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wieste
    Benutzer
    • 30.01.2024
    • 72

    Hofgärtner Heinrich Günther, Münsterberg um 1760

    Liebe Helfende

    Ich suche weitere Informationen über meine Günther-Vorfahren. Sie waren über Generationen in Reindörfel, Münsterberg (Nieszków, Ziębice) verortet und als Hofgärtner tätig.
    Nun bin an einem Punkt angelangt an dem ich nicht weiter komme und habe das Gefühl etwas zu übersehen. Ich möchte gerne einerseits mehr Kontext über die Lebensgeschichte dieser Familie erfahren und andererseits die Linie weiter zurückverfolgen.

    Es gibt teilweise weitere Kirchenbücher, aber ich kann teils nur noch Teilausschnitte lesen und finde keine Einträge mehr. Evangelische Kirchenbücher von Münsterberg und Münsterberg. Taufen 1725–1757, Beerdigungsunterlagen 1751–1875, Eheschließungen 1751–1757.

    Zur Familie Günther

    Günther, Johann Heinrich, Hofgärtner und Gerichtsmann in Reindörfel
    * um 1730
    oo Maria Elisabeth Keilin (wohl die 2. Ehe, keinen Heiratseintrag gefunden; 1. Ehe vermutlich oo Anna Rosina Keilin; davor verwitwet, eventuell gemäss diesem Eintrag)
    + 20.01.1783, [] 26.01.1783 Neisser Kirchhofe

    dessen Sohn (von Heinrich Günther und Maria Elisabeth Keilin):
    Günther, Johann Gottlob, Hofgärtner in Reindörfel
    * 27.02.1779 Reindörfel, Münsterberg, ~ 28.02.1779 Reindörfel, Münsterberg (evangelisch)
    oo 05.02.1804 Anna Rosina Hellmichin in Münsterberg
    vermutl. + 01.07.1834, [] 04.07.1834

    Ich würde gerne herausfinden wo die beiden als Hofgärtner tätig waren, also an welchem Gutshof. Eventuell auch mehr zum regionalen Kontext dieser Hofgärtner. Wo könnte ich etwas dazu finden?
    Habt ihr eine Idee, wie ich mehr über die Lebensgeschichte dieser Familien herausfinden kann? z.B. Zeitungseinträge, Urkunden o.ä. - damit habe ich noch fast keine Erfahrung. Könnte man über die Tätigkeit als Gerichtsmann weiterkommen?

    Vielen Dank für eure Hilfe. Besten Gruss
    Steffen
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2987

    #2
    Schau doch einmal hier rein, ob du hier etwas findest:
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • Lerchlein
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2018
      • 2987

      #3
      Hier wäre evtl. noch etwas im Bezug des Gutes:

      Schau mal unter: Gross-Münsterberg - Monasterzysko Wielkie, Ostpreussen - Polen
      Vielleicht passt es dazu? -
      Hier evtl. noch eine Ansicht, falls es passen sollte:

      Zuletzt geändert von Lerchlein; 14.09.2025, 11:53.
      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5842

        #4
        Lerchlein hier geht es um das Münsterberg in Schlesien und nicht das in Ostpreußen oder sonstewo.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Nemo63
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2017
          • 877

          #5
          Bei www.szukajwarchiwach.gov.pl sind einige Akten zu Reindörfel zu finden, allerdings ist kaum was online, nur die Rectifikationsakten 1723:

          An siebter Stelle taucht auch ein Hanns Günther auf. Unter anderem war er Besitzer zweier Kühe (siehe folgende Seiten).
          Zuletzt geändert von Nemo63; 14.09.2025, 12:32.

          Kommentar

          • Lerchlein
            Erfahrener Benutzer
            • 08.10.2018
            • 2987

            #6
            Ziębice.jpg
            Zitat von sonki Beitrag anzeigen
            Lerchlein hier geht es um das Münsterberg in Schlesien und nicht das in Ostpreußen oder sonstewo.
            Entschuldigt, bin von Ziębice ausgegangen!

            >Ziębice war früher als Münsterberg bekannt und lag im historischen Schlesien, nicht in Ostpreußen.<
            Zuletzt geändert von Lerchlein; 15.09.2025, 04:39.
            Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







            Kommentar

            • wieste
              Benutzer
              • 30.01.2024
              • 72

              #7
              Vielen Dank für eure Hinweise. Die Rectifikationsakten 1723 sind auf jeden Fall spannend - sobald ich die Eltern von Heinrich Günther ausfindig machen kann, also noch eine Generation weiter in die Vergangenheit komme sind das auf jeden Fall interessante Informationen.

              Kommentar

              Lädt...
              X