Modernisierung von christoph-www

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4764

    #31
    Hallo miteinander,

    die manuelle Durchsicht der beiden Seiten ist endlich fertig. Es wurde sehr viel ergänzt, korrigiert, vereinfacht, standardisiert, aber auch aktualisiert.
    Als Nächstes nehme ich dann noch Breslau in Angriff.

    Zitat von lexeuc Beitrag anzeigen
    bei den Forscher Hilfen, wo die ganzen Links aufgeführt sind, könnte man https://geneteka.genealodzy.pl/index.php noch hinzufügen. Ist dort bisher nicht verlinkt und die Seite war bisher immer ein super Helfer für schnelle Suchen zwischendurch.
    Kann ich mal einbauen.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator

      • 10.05.2016
      • 4764

      #32
      Hallo miteinander,

      ich habe eine erste Version der Breslau-Seite erstellt, aber irgendwie will die Formatierung nicht.
      Alles für die Familienforschung in Breslau.

      Ich kann den Grund dafür leider nicht ausmachen. Das CSS habe ich leicht modifiziert, aber das sollte nicht der Grund sein.
      Kann mir bitte jemand helfen?

      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5690

        #33
        Also im CSS fehlen plötzlich Einträge oder die CSS-Regel-"Pfade" sind kaputt.

        Es fehlen die Regeln für:
        .wrapper
        aside
        .search_bar -> und dort drin auch noch die Regel für die Liste .letter_select3

        Eventuell fehlt noch mehr...irgendwas ist also im CSS entweder verlustig gegangen oder irgendwie die Pfade kaputt...

        P.S. Eigentlich bräuchste du sowas wie ein statischen HTML-Generator ("hugo" comes to mind). Dann kannste da einmalig ein Layout für alle Seiten festlegen ect....und potentiell alles mögliche andere wäre vereinffachbar....HTML-Snippets für Header, Footer usw...oder Sass statt normales CSS, Asset Minification ect. pp. hastenichtgesehen...dann hättest du auch ein integrierten Dev-Server mit Live-Reload wenn du irgendwas im HTML oder CSS änderst...
        Zuletzt geändert von sonki; 02.09.2025, 15:07.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4764

          #34
          Hallo sonki,

          das war die Lösung. Hatte ein ) statt } über .wrapper gesetzt.

          Jetzt kann ich mich der Aktualisierung des Inhalts widmen.

          Nächste Bitte an die Runde: ich würde gerne auf der Breslau-Seite die Karte mit dem Zerstörungsgrad verlinken, kann die Karte aber nicht mehr finden. Wurde hier irgendwann mal verlinkt, vermutlich von StefOsi/sonki.

          LG,
          Michael
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5690

            #35
            Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
            Nächste Bitte an die Runde: ich würde gerne auf der Breslau-Seite die Karte mit dem Zerstörungsgrad verlinken, kann die Karte aber nicht mehr finden.
            Hier ist die Karte
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Ilja_CH
              Erfahrener Benutzer
              • 05.11.2016
              • 1094

              #36
              Michael danke für die Modernisierung der Seite und für den Weitererhalt. Sehr wertvolle Informationen. Super, dass du das machst.
              Auch danke an sonki, der hier immer mithilft.


              @MIchael:
              Zerstörtes Breslau. Ich hatte im Frühling in Breslau ein Buch gekauft mit zahlreichen Luftaufnahmen, die das zerstörte Breslau zeigen. Am Ende des Buches zum Rausnehmen und Auseiannderfalten das ganze zusammenhängende Luftfoto im XXXXL-Format. Könnte theoretisch eingecannt werden. Bei Interesse würde ich das machen. Stellt sich nur die Frage nach dem Copyright...


              edit:
              Beim Ort " Ober Leschen" funktioniert der Link ggf. nicht: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/wyszukiwarka

              oder die Seite hat die Daten kurz vom Netz genommen: "Portlet ist temporär nicht erreichbar."
              Zuletzt geändert von Ilja_CH; 02.09.2025, 19:33.

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator

                • 10.05.2016
                • 4764

                #37
                Hallo,

                Vielen Dank!

                Zitat von Ilja_CH Beitrag anzeigen
                Zerstörtes Breslau. Ich hatte im Frühling in Breslau ein Buch gekauft mit zahlreichen Luftaufnahmen, die das zerstörte Breslau zeigen. Am Ende des Buches zum Rausnehmen und Auseiannderfalten das ganze zusammenhängende Luftfoto im XXXXL-Format. Könnte theoretisch eingecannt werden. Bei Interesse würde ich das machen. Stellt sich nur die Frage nach dem Copyright...

                Beim Ort " Ober Leschen" funktioniert der Link ggf. nicht: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/wyszukiwarka
                Damit möchte ich mich nicht auseinandersetzen Sonkis Karte reicht da denke ich.
                Den Link zu Ober Leschen habe ich ausgetauscht. Das war ein Link zu einem Suchergebnis, was bei szukajwarchiwach nicht funktioniert.

                LG,
                Michael
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                Lädt...
                X