Hallo!
@Moderator
Federicos sehr spannende Geschichte ist mittlerweile auf einige Abteilungen hier im Forum verteilt. Ich fasse das mal an dieser Stelle zusammen - wenn das für Dich in Ordnung ist -, weil er wohl hier von Gaby, Sevenja, und Christine die "beste Hilfe" erhielt. Was er an anderer Stelle sonst für Hinweise bekam, da vermute ich mittlerweile, daß er das fast schon alles wußte.
@all
Ich ziehe den Hut vor Federico, wie er mit den Matriken aus Preußen (Neumark, Frankfurt/Oder), Österreich, Frankreich und Galizien "jongliert", oder in google-books und sonstwo seine Detailinformationen sich erarbeitet, und zwar als italienischer Muttersprachler, das ist ganz große Ahnenforscher-Kunst - Chapeau!!
rot = noch unsicher
Georg Heinrich v. Berge, + 12.1.1774, aus Vorpommern, 1748: Eintritt in die Pr. Armee, 1751: Unterleutnant im GarnisonRgt. Nr. 5 (Mützephal) in Züllichau/Neumark, 1754, 1755: Leutnant im GarnisonRgt. Nr. 5 (Mützephal) in Drossen/Neumark, 14.3.1762 Eintritt als Rittmeister und Chef einer Eskadron ins Bosniaken-Korps, wurde am 23.7.1763 in gleicher Funktion ins Husarenregiment von Lossow (Schwarze Husaren) übernommen, wurde am 28.6.1769 zum Major (= Obristwachtmeister) befördert, ooI. ?, ooII. Sophie Maria v. Schenckendorf, 1774 in Frankfurt/Oder Tf-Patin bei To. Alavoine, To.d. Karl Oswald v. S., pr. Hptm., auf Merzdorf im Krs. Crossen.
Kinder:
4. Karl Georg Wilhelm v. Berge, * 2.10.1755 Drossen/Neumark
5. (uneheliche Tochter mit Christiana Wilhelmine Blechschmied) Amalia Henriette Wilhelmine v. Berge, * 31.7.1763 Berlin, + 9.1763 Berlin.
Gruß
Werner
@Moderator
Federicos sehr spannende Geschichte ist mittlerweile auf einige Abteilungen hier im Forum verteilt. Ich fasse das mal an dieser Stelle zusammen - wenn das für Dich in Ordnung ist -, weil er wohl hier von Gaby, Sevenja, und Christine die "beste Hilfe" erhielt. Was er an anderer Stelle sonst für Hinweise bekam, da vermute ich mittlerweile, daß er das fast schon alles wußte.
@all
Ich ziehe den Hut vor Federico, wie er mit den Matriken aus Preußen (Neumark, Frankfurt/Oder), Österreich, Frankreich und Galizien "jongliert", oder in google-books und sonstwo seine Detailinformationen sich erarbeitet, und zwar als italienischer Muttersprachler, das ist ganz große Ahnenforscher-Kunst - Chapeau!!
rot = noch unsicher
Georg Heinrich v. Berge, + 12.1.1774, aus Vorpommern, 1748: Eintritt in die Pr. Armee, 1751: Unterleutnant im GarnisonRgt. Nr. 5 (Mützephal) in Züllichau/Neumark, 1754, 1755: Leutnant im GarnisonRgt. Nr. 5 (Mützephal) in Drossen/Neumark, 14.3.1762 Eintritt als Rittmeister und Chef einer Eskadron ins Bosniaken-Korps, wurde am 23.7.1763 in gleicher Funktion ins Husarenregiment von Lossow (Schwarze Husaren) übernommen, wurde am 28.6.1769 zum Major (= Obristwachtmeister) befördert, ooI. ?, ooII. Sophie Maria v. Schenckendorf, 1774 in Frankfurt/Oder Tf-Patin bei To. Alavoine, To.d. Karl Oswald v. S., pr. Hptm., auf Merzdorf im Krs. Crossen.
Kinder:
1. Maximiliane Henriette v. Berge, *~1727 wo?, oo 30.10.1755 Drossen/Neumark, Ernst Ferdinand Ludeci, Dr.med., * 1711 Iglau, + 1764 Frankfurt/Oder.
2. Julianne/Johanna Gottliebe v. Berge, *~1750 wo?, + 11.11.1780 Berlin, oo 1779 Seeläsgen, Schwiebus, Otto Sigismund Bernhardi, * 1726, + 1794, kgl. Kriegs- u. Domänenrat,
3. Sofie Wilhelmine Tugendreich v. Berge, *~1751 vermutlich eher nicht in Liegnitz, + 7.4.1821 Wien, oo 1772/73 wo?, Jean Louis Alavoine, kath., *31.8.1730 Frankreich, seit 1774 Prof. u. Französischlehrer in Frankfurt/Oder, dort noch 1799 erwähnt.
Kinder, 4 Töchter:
2. Julianne/Johanna Gottliebe v. Berge, *~1750 wo?, + 11.11.1780 Berlin, oo 1779 Seeläsgen, Schwiebus, Otto Sigismund Bernhardi, * 1726, + 1794, kgl. Kriegs- u. Domänenrat,
3. Sofie Wilhelmine Tugendreich v. Berge, *~1751 vermutlich eher nicht in Liegnitz, + 7.4.1821 Wien, oo 1772/73 wo?, Jean Louis Alavoine, kath., *31.8.1730 Frankreich, seit 1774 Prof. u. Französischlehrer in Frankfurt/Oder, dort noch 1799 erwähnt.
Kinder, 4 Töchter:
1.) Marie Dorothee Wilhelmine Aurore Alavoine, * 11.9.1774 Frankfurt/Oder (Tf 21.9. ev. franz. Kirche, später kath.), + 8.9.1839, oo Armand Jean Baptiste Baron oder Graf de Armendaritz, * 1757, + 1833.
2.) Marie Henriette Julienne (Emilie Genevive Diane Uranie) Alavoine, kath., *24.9.1778 St. Amour/Frankreich, + n. 7.1841 vl. Wien, ooI. 2.2.1801 Berlin, Johann Friedrich Wilhelm Bollinger, Kupferstecher in Berlin, Prof. in Berlin, *1777, ooII. *26.2.1816 Wien, Anton Gregor, * 13.6.1786 Czech, +3.3.1838 Wien, k.k. Rechnungs-Official.
3.) Marie Sophie Louise Julienne Uranie Alavoine, ev. später kath., * 3.10.1780 Frankfurt/Oder, + 8.12.1857 Wien-Wieden, oo wo/wann?, Franz Kopall, * 19.2.1776 Chrudim, +11.5.1855 Wien, k.k. Beamter.
4.) Aimee Gottliebe Sapho Alavoine, verm. kath., *~1783, + 24.2.1819 Liegnitz, Trägerin des Louisenordens, oo 1799, Dr. med. (1787 in Frankfurt/Oder) Karl Wilhelm Schwarz, +~1813, stammte aus Liegnitz, lehrte in Frankfurt/Oder.
5 unmündige Kinder in 1819:
2.) Marie Henriette Julienne (Emilie Genevive Diane Uranie) Alavoine, kath., *24.9.1778 St. Amour/Frankreich, + n. 7.1841 vl. Wien, ooI. 2.2.1801 Berlin, Johann Friedrich Wilhelm Bollinger, Kupferstecher in Berlin, Prof. in Berlin, *1777, ooII. *26.2.1816 Wien, Anton Gregor, * 13.6.1786 Czech, +3.3.1838 Wien, k.k. Rechnungs-Official.
3.) Marie Sophie Louise Julienne Uranie Alavoine, ev. später kath., * 3.10.1780 Frankfurt/Oder, + 8.12.1857 Wien-Wieden, oo wo/wann?, Franz Kopall, * 19.2.1776 Chrudim, +11.5.1855 Wien, k.k. Beamter.
4.) Aimee Gottliebe Sapho Alavoine, verm. kath., *~1783, + 24.2.1819 Liegnitz, Trägerin des Louisenordens, oo 1799, Dr. med. (1787 in Frankfurt/Oder) Karl Wilhelm Schwarz, +~1813, stammte aus Liegnitz, lehrte in Frankfurt/Oder.
5 unmündige Kinder in 1819:
1. Olympe Florentine Wilhelmine Schwartz, * 31.3.1801 Frankfurt/Oder, + 27.5.1865 Pau [Geneanet.org].
2. Carl Heinrich Schwarz, * 1803, + 1884.
3. Helene Louise Charlotte Schwarz, * 1806, + 10.4.1875 Armendarits.
4. Guido Wilhelm Schwarz, * 1808, + 1883.
5. Pius Amandus Schwarz, * 1812, + 1881.
2. Carl Heinrich Schwarz, * 1803, + 1884.
3. Helene Louise Charlotte Schwarz, * 1806, + 10.4.1875 Armendarits.
4. Guido Wilhelm Schwarz, * 1808, + 1883.
5. Pius Amandus Schwarz, * 1812, + 1881.
4. Karl Georg Wilhelm v. Berge, * 2.10.1755 Drossen/Neumark
5. (uneheliche Tochter mit Christiana Wilhelmine Blechschmied) Amalia Henriette Wilhelmine v. Berge, * 31.7.1763 Berlin, + 9.1763 Berlin.
Gruß
Werner
Kommentar