Wer kann helfen? Suche namenlose Frau wegen Erbschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5809

    #31
    Ich würde mal frech behaupten - wer sich ums Kind kümmert und wo es nach der Scheidung lebt - diese Frage hat sich überhaupt gar nicht gestellt.

    Nach BGB stand, wenn beide "schuldig" waren, das Sorgerecht für Töchter und Söhne unter 6 Jahren der Mutter zu. Für Söhne über 6 Jahren stand das Sorgerecht dem Vater zu.
    Ansonsten dem Unschuldigen.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • cweikert
      Benutzer
      • 18.04.2025
      • 18

      #32
      Und noch eine Frage: Ich habe eine Adresse in der "Gustav Winklerstr. in Greiffenberg". Greiffenberg heisst heute Gryfów Śląski und lt. Google Maps ist dort keine Gustav Winklerstraße. Vermutlich wurden deutsche Straßennamen nach dem Krieg auch oft geändert?
      Zuletzt geändert von cweikert; 01.05.2025, 15:41.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23621

        #33
        Zitat von cweikert Beitrag anzeigen
        wurden deutsche Straßennamen nach dem Krieg auch oft geändert
        Das kann ich bestätigen.

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Dickel
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2011
          • 380

          #34
          Hallo,
          die Gustav-Winkler-Straße soll laut https://gryfow-slaski.polska-org.pl/?streetOffset=20 in ul. Polna umbenannt worden sein.

          Viele Grüße,
          Thomas

          Kommentar

          • cweikert
            Benutzer
            • 18.04.2025
            • 18

            #35
            Zitat von Dickel Beitrag anzeigen
            Hallo,
            die Gustav-Winkler-Straße soll laut https://gryfow-slaski.polska-org.pl/?streetOffset=20 in ul. Polna umbenannt worden sein.

            Viele Grüße,
            Thomas
            Das ist ja ein Top-Tipp, vielen Dank.... man ist das spannend alles.

            Kommentar

            • cweikert
              Benutzer
              • 18.04.2025
              • 18

              #36
              Name und Geburtsdatum der Tochter hab ich jetzt. Adresse, wo sie aufgewachsen ist und 1941 vermutlich gemeldet war auch. Jetzt müsste sie doch eigentlich über das polnische Melderegister zu finden sein. Oder?

              Kommentar

              • Maat
                Benutzer
                • 01.08.2020
                • 64

                #37
                Zitat von cweikert Beitrag anzeigen
                Ich bin etwas weitergekommen und bräuchte Hilfe beim Entziffern. Hier einmal das Standesamt, in dem die Geburt der Tochter registriert wurde:
                Standesamt.png
                Da steht wohl »hier«, also die Beurkundung des Geburtseintrags fand im gleichen Standesamt statt.

                Kommentar

                • cweikert
                  Benutzer
                  • 18.04.2025
                  • 18

                  #38
                  Zitat von Maat Beitrag anzeigen

                  Da steht wohl »hier«, also die Beurkundung des Geburtseintrags fand im gleichen Standesamt statt.
                  Ja sind wir auch von ausgegangen. Ich hab ein paar Dokumente zum Entziffern an die Sütterlinstube in Hamburg geschickt. Das ist ein Verein zur Entzifferung von altdeutscher Schrift. Das hat sehr geholfen. U.a. haben die auch das "hier" entziffert.

                  Kommentar

                  • OlliL
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.02.2017
                    • 5809

                    #39
                    Die Lesehilfe hier im Forum hätte wahrscheilich auch geholfen.
                    Wenn man aber nur ein Wort vorgelegt bekommt ohne jeglichen Vergleichstext ist es stellenweise schon nicht mehr ganz so trivial.....
                    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23621

                      #40
                      Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                      Die Lesehilfe hier im Forum hätte wahrscheilich auch geholfen.
                      Aber nur, wenn die Unterlänge des H auch abgebildet worden wäre.
                      Ansonsten verbleibt es ein Ratespiel.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • cweikert
                        Benutzer
                        • 18.04.2025
                        • 18

                        #41
                        Hallo... kurz zur Info: Meine Suche war am Ende erfolgreich. Neben dem Forum hier, hat mir ChatGPT viel geholfen: Einerseits um meine Gedanken und Informationen zu ordnen. Aber andererseits auch um neue Impulse zu geben; Ämter rauszusuchen und vor allem, um Texte ins oder aus dem Polnischen zu übersetzen. Ich hatte mit vielen Ämtern in Deutschland und Polen Kontakt. Die meisten haben schnell geantwortet und waren freundlich. Beim Entziffern der altdeutschen Handschrift hat die Sütterlinstube schnell und gut geholfen. Als ich den Namen der Tochter endlich hatte, gab es relativ schnell einen interessanten Treffer bei Google (Geburtsname der Mutter + Vorname der Tochter + Geburtsort) mit einem Foto aus Ende 18. Jahrhundert auf dem sehr wahrscheinlich die Großmutter der Tochter zu sehen war. In der BU war die Rede davon, dass das Foto einer Frau gehörte, deren Vorname mit dem der unbekannten Tochter übereinstimmte aber einen anderen Nachnamen hatte. Bei der Suche nach dem Nachnamen und dem Ort bin ich auf einen interessanten Namen gestoßen: Dessen zweiter Vorname entsprach dem Vornamen des Großvaters. Es hat dann noch ein paar Tage gebraucht, um Kontakt zu diesem Mann aufzunehmen. Aber heute hat er mir geschrieben und hat alle Namen und Daten bestätigt: Es ist der Sohn jener Tochter, die ich gesucht habe.

                        Es gab natürlich auch hier viel Anregung und wertvolle Infos - vielen Dank dafür nochmal!
                        Zuletzt geändert von cweikert; 06.05.2025, 14:44.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X