Suche nach Familie aus Neudorf am Gröditzberg (Kreis Goldberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sannez
    Benutzer
    • 30.11.2018
    • 10

    #16
    Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
    Kleines Gimmick am Rande: Im Liegnitzer Tageblatt vom 27.11.1909 wird auch die Geburt Deiner Oma in der Rubrik standesamtliche Nachrichten aufgeführt (linke Seite, oberhalb links von der Todesanzeige des Otto Bayer). Soweit nix Besonderes, aber nette kleine Zeitgeschichte am Rande.
    Leider sind die Zeitungen noch nicht in Volltextsuche durchforstbar. Somit kommt man auch hier nicht groß weiter. Ich habe schon mal mit der Idee gespielt, die Liegnitzer und Goldberger Zeitungen mittels OCR auszulesen und zugänglich zu machen, habe aber bisher noch nicht die Zeit gefunden. Sobald es soweit ist, gebe ich Bescheid.
    Noch eine kurze Frage.

    Wo kann ich die anderen Ausgaben des Liegnitzer Tageblatts finden? Oder sind diese nicht digital verfügbar.

    Auch interessant: die Familie von Willy Erwin Meschter (aus Armenruh) ist nach dem Krieg nach Vechta gezogen. Siehe Akte von Willy Meschter und Martin Erich Meschter:




    Übereinstimmungen:

    Kommentar

    • Ralf_123
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2023
      • 157

      #17
      Ergänzend vielleicht noch, diesen Lastenausgleich konnten damals nur Leute beantragen, die in den westlichen Teil Deutschlands geflüchtet, oder ausgewandert waren.

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 568

        #18
        Stimmt, Ralf, habe ich vergessen zu erwähnen. Danke für die Ergänzung. Das ist in der Tat das größte Problem bei der Nutzung der LAA-Akten für eine Recherche.

        Zitat von sannez Beitrag anzeigen
        Wo kann ich die anderen Ausgaben des Liegnitzer Tageblatts finden? Oder sind diese nicht digital verfügbar.
        Einen allgemeinen Überblick über digitalisierte Zeitungen aus Schlesien gibt es hier bei Reddit. Dort hast Du den Verweis auf:
        Liegnitzer Stadt-Blatt Liegnitz 1841-1943 SBC; BUWr ("31049" eintippen)
        Wie vollständig die Zeitungen für Liegnitz sind, kann ich noch nicht abschließend beurteilen. Für Goldberg, was für dich ebenfalls relevant sein könnte, sieht es definitiv schlechter aus.
        R. Minnerop & H.-J. Grittner haben angefangen, genannte Personen aus dem Liegnitzer Tageblatt in eine Datenbank zu übertragen (oben in der Suche bei Stammbaum "LTB" einstellen, für Liegnitzer Tageblatt).

        Grüße
        T.
        Zuletzt geändert von Tausendaugen; 14.03.2025, 16:45.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        • sannez
          Benutzer
          • 30.11.2018
          • 10

          #19
          Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
          Stimmt, Ralf, habe ich vergessen zu erwähnen. Danke für die Ergänzung. Das ist in der Tat das größte Problem bei der Nutzung der LAA-Akten für eine Recherche.



          Einen allgemeinen Überblick über digitalisierte Zeitungen aus Schlesien gibt es hier bei Reddit. Dort hast Du den Verweis auf:


          Wie vollständig die Zeitungen für Liegnitz sind, kann ich noch nicht abschließend beurteilen. Für Goldberg, was für dich ebenfalls relevant sein könnte, sieht es definitiv schlechter aus.
          R. Minnerop & H.-J. Grittner haben angefangen, genannte Personen aus dem Liegnitzer Tageblatt in eine Datenbank zu übertragen (oben in der Suche bei Stammbaum "LTB" einstellen, für Liegnitzer Tageblatt).

          Grüße
          T.
          Hallo Ralf und T,

          Ich verstehe! Danke für eure Erklärungen.

          Inzwischen hat das Archiv die Heiratsakte von (Carl Oskar) Ewald Meschter und Anna (Pauline) Ansorge im Jahr 1907 in Neudorf am Gröditzberg gefunden. Ich warte auf den digitalen Scan. Spannend!


          Viele Grüße,
          Sanne

          Kommentar

          • Emma Kluge
            Neuer Benutzer
            • 26.08.2025
            • 2

            #20
            Hallo Sanne, das ist ja verrückt! Meine Ururgroßeltern kommen aus Neudorf am Gröditzberg und meine Ururoma ist eine geborene Meschter. Ihr Name war Luise Ernestine Meschter (1846-1922). Sie hat irgendwann Ernst Traugott Wilhelm Stimper (1846-1923) geheiratet, der ebenfalls aus Neudorf am Gröditzberg stammt. Ich habe auch Fotos von beiden. Da muss es doch eine Verwandtschaftsbeziehung zu Deinen Ahnen geben?! Wenn Du Näheres weißt, würde ich mich sehr freuen. Herzliche Grüße aus München!

            Kommentar

            • Gast

              #21
              Hallo Emma!

              Sanne war letztmals hier am 07.05.2025, 20:54 angemeldet. Vielleicht schickst Du ihr eine "Persönliche Nachricht". Vermutlich bekommt sie darüber eine Mail-Benachrichtigung und sollte sich hoffentlich dann bei Dir hier melden.

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • Beggusch
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2012
                • 1486

                #22
                Ich weiß nicht, ob Neulinge schon eine PN schreiben können. Habe bereits Sanne angeschrieben. Emma kann es trotzdem noch einmal probieren und eine Nachricht an Sanne schicken. Gruß Beggusch
                Zuletzt geändert von Beggusch; 27.08.2025, 07:40.

                Kommentar

                • Emma Kluge
                  Neuer Benutzer
                  • 26.08.2025
                  • 2

                  #23
                  Danke, Ihr zwei! Ich probiere es mal mit einer PN!

                  Kommentar

                  • Beggusch
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2012
                    • 1486

                    #24
                    Bei mir hat sich Sanne schon gemeldet. Ich hoffe, sie findet uns hier auch im Forum oder schickt dir eine PN.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X