Gleiche Wiki-Seite, drei Zeilen weiter unten:
Frühere Bedeutung
Im 19. Jahrhundert bedeutete Partikulier so viel wie Rentier oder Privatier, ein einzeln ohne Beruf oder Amt lebender Mann, der in der Regel über ausreichende Einkünfte aus seinem Vermögen verfügte.[1]
Frühere Bedeutung
Im 19. Jahrhundert bedeutete Partikulier so viel wie Rentier oder Privatier, ein einzeln ohne Beruf oder Amt lebender Mann, der in der Regel über ausreichende Einkünfte aus seinem Vermögen verfügte.[1]

Kommentar