Sterberegister Oppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KempeOS
    Benutzer
    • 21.10.2023
    • 46

    Sterberegister Oppeln

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich benötige eure Hilfe.

    Es geht um Anastasia sowa geb. Fronia aus lugendorf. Von ihr habe ich die Geburtsurkunde Nr.13/1892. Leider wurde kein sterbevermerk gemacht, da die Urkunde zur Hochzeit der Nachkommen 1943, wegen des Ariernachweises, ausgestellt wurde.
    Wo könnte ich Informationen bekommen? Ich weiß nicht, wann sie gestorben ist. Nur, dass sie in oppeln peter niedworok geheiratet hat. 1924 kam deren Kind Helene, meine Oma, zur Welt

    Über jede Hife bin ich dankbar!
    herzlichen Grüße sowie ein gutes und gesundes neues Jahr!
    Simone
    Zuletzt geändert von KempeOS; 05.01.2025, 23:07.
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5786

    #2
    Hier nur kurz die kirchliche Einträge der Taufe und Heirat - alles aus dem kath. KB Lugnia - falls du diese noch nicht hast.
    Du sagst du hast nur eine Geburtsurkunde die 1943 im Zuge des Ariernachweises ausgestellt wurde. Hast du denn schon mal versucht die Erstschrift aus dem Archiv Oppeln zu bestellen?

    Wo wurde denn Helene geboren? In Lugnian scheinbar nicht. Am Wohnort des Ehemannes (zur Zeit der Heirat), in Czarnowanz findet man im kirchl. Sterbeindex bis 1978 zwar viele Niedworoks, aber keinen Peter/Pawel oder Anastasia.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sonki; 06.01.2025, 22:47.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • KempeOS
      Benutzer
      • 21.10.2023
      • 46

      #3
      Hallo sonki,

      herzlichen Dank für die wertvolle Hilfe. Die Einträge kannte ich noch nicht, vielen Dank!!

      peter niedworok wohnte in der zweigstr. 6 in oppeln. Er ist am 18.mai 1947 in oppeln gestorben.

      Helene wurde 1926 in oppeln geboren.
      Hättest du einen link für mich, um mich mit dem archiv in Verbindung setzen zu können? Oder gibt es ein onlinearchiv?

      Liebe Grüße
      simone

      Kommentar

      • chickenrun
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2024
        • 198

        #4
        Hier die vorhandenen Unterlagen des Standesamtes im Staatsarchiv Oppeln. Wenn Du rechts oben beim blauen Archivnamen clickst, ist der Link zu deren Kontaktdaten hinterlegt.

        Waren Deine Leute katholisch? Dann gibt es in einem anderen Archiv wohl die vorhandenen Kirchenbücher. Analog findest Du oben rechts auch deren Kontaktdaten.

        Zum Durchclicken gehe auf "Serien". Leider alles auf Polnisch.

        Auch in den Stadtakten von Oppeln kann man mitunter Sekundärinformationen finden, wie Mitstreiter in diesem Thread schon mal hervorgehoben haben.
        Zuletzt geändert von chickenrun; 06.01.2025, 19:24.

        Kommentar

        • chickenrun
          Erfahrener Benutzer
          • 03.12.2024
          • 198

          #5
          Urkunden, die noch der Schutzfrist unterliegen, sind wohl im aktuellen Standesamt Oppeln zu erfragen.

          Kommentar

          • KempeOS
            Benutzer
            • 21.10.2023
            • 46

            #6
            Hallo chickenrun,

            Besten Dank für die vielen links. Ja, die waren alle katholisch. Meine Oma jahrgang 1926.

            Ich hab mit dem onlinearchiv noch keine Erfahrung und muss mich etwas einarbeiten. Einen "Johann sowa" hätte ich gefunden. Das müsste der vater von Anastasia sein. Er ist 1845 geboren .. Leider weiß ich nicht, wie ich da nun an Dokumente kommen. Im Anhang der Screenshot. Was muss ich tun??
            Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 1 Bilder.
            Zuletzt geändert von KempeOS; 06.01.2025, 22:31.

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5786

              #7
              Das Dokument ist von 1939 und da geht es um die sogenannten Schimmelpfeng Akten (Kreditwürdigkeit) - ein 94 jähriger wird da sicherlich nicht erscheinen. Wird also irgendein anderer Johann Sowa sein. Es gab sicherlich einige Johann Sowa's in Lugian...
              Und wie man an solche Dokumente ko0mmt, wenn sie nicht online sind? Das Archiv anschreiben was dort verlinkt ist.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              Lädt...
              X