In welchem Archiv gibt es VOLKSLISTEN ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5637

    #16
    Na das RK schreibt doch ganz klar:
    Hinsichtlich Fragen zur Aussagekraft und Vollständigkeit weisen wir außerdem darauf hin, dass die in den Listen enthaltenen Daten ausschließlich auf den beim DRK-Suchdienst eingegangenen Suchanfragen beruhen und keine Verlustregistrierung der aufgeführten Einheiten darstellen. So sind in den Bildlisten lediglich Gesuchte aufgeführt, nicht jedoch die geklärten Schicksale. Zweifelsfrei gefallene Soldaten, deren Schicksal bekannt und den Angehörigen noch während des Kriegs mitgeteilt worden war, sind hier daher nicht aufgeführt. Darüber hinaus hatten beispielsweise Suchende, die in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) lebten, oftmals keine Möglichkeit, ihre Vermissten beim DRK-Suchdienst in der Bundesrepublik registrieren zu lassen. Demzufolge konnten diese Vermisstenfälle ebenfalls nicht in die Bildlisten aufgenommen werden.
    Demzufolge wird man natürlich sehr viele Vermisste dort nicht finden...
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5131

      #17
      Hallo

      In den Vermisstenbildlisten erscheinen nur diejenigen, zu denen die Angehörigen damals ein Formular zur Vermisstenregistrierung ausgefüllt haben.
      Angehörige, die in der DDR oder in Polen wohnten, hatten diese Möglichkeit meines Wissen nach jedoch nicht.
      Zudem erscheinen nur diejenigen, die in den 50er Jahren immer noch vermisst wurden.

      Meine Verwandten aus Bayern erscheinen auch nicht in den Vermisstenbildlisten, aber von diesen weiss ich, dass sie vor 1950 aus Russland zurückgekehrt sind.

      Gruss
      Svenja


      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5164

        #18
        Habt DANK, Svenja und sonki !!! Jenen RK-Hinweis hatte ich nicht gelesen, und ich glaube auch nicht, dass die Angehörigen jemals etwas unternommen haben. Otto's Frau hat gewartet ...

        Mir war heute ein anderer Gedanke gekommen, und ich hatte befürchtet, selbst einen "Bock geschossen" zu haben.
        Ich habe das Schreiben des polnischen RK nicht gesehen, Paulina hatte mir nur eine Übersetzung geschickt, in der es heißt, Otto sei seit dem 16.12.1943 "verschwunden". Ich hielt das für eine etwas "schräge" Übersetzung und habe "vermisst" draus gemacht. Gerade in diesem Zusammenhang schien mir "verschwunden" der falsche Ausdruck zu sein. - Bei einem "verschwundenen" Soldaten ist mein erster Gedanke, er sei desertiert.

        Zudem weiß ich von Paulina, dass es in der Familie das Gerücht gab, Otto sei nach dem Krieg in Deutschland geblieben und habe hier wieder geheiratet; dazu würde "verschwunden" passen. - Dass das gar nicht möglich ist, wenn die 1.Ehefrau noch lebt, haben sie wahrscheinlich nicht gewusst.

        Ich bin ziemlich sicher, dass Otto gefallen ist. Paulina hat nun ihre Anfrage beim Bundesarchiv-PA gestellt, und man kann nur hoffen, dass sie nicht ein Jahr lang auf eine positive Antwort warten muss.

        Beste Grüße,
        Scheuck
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • Paulina884
          Benutzer
          • 23.11.2024
          • 43

          #19
          Brief des Polnischen Roten Kreuzes
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Paulina884
            Benutzer
            • 23.11.2024
            • 43

            #20
            Vielen Dank für so viele Antworten. Ich verstehe nicht, was mit diesem DRC los ist, oder ist es das Deutsche Rote Kreuz? Wie kann ich überprüfen, ob Otto von den Russen gefangen genommen wurde?

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5164

              #21
              Paulina, hier gibt es beim Roten Kreuz eine gesonderte Abteilung, nämlich den SUCHDIENST. Gibt es den in Polen auch, oder hast Du das "normale" Rote Kreuz angeschrieben?

              Wenn es in Polen keinen Suchdienst gibt, schreibe ich selbstverständlich gerne für Dich den Suchdienst in München an.
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5131

                #22
                Hallo

                Das kannst du nur mit einer Anfrage beim DRK Suchdienst in München herausfinden, das ist die einzige Stelle in Deutschland die über Unterlagen (oder Kopien davon) aus Russland verfügt.
                Diese Unterlagen können auch dann vorhanden sein, wenn es keine Vermisstenregistrierung und keinen Eintrag in den Vermisstenbildlisten gibt. Es kann aber auch sein, dass es keine Unterlagen zu einem Kriegsgefangenen gibt, obwohl er in russischer Kriegsgefangenschaft war, weil solche Dokumente erst angefertigt wurden, wenn die Gefangenen im Kriegsgefangenenlager angekommen waren. Diejenigen die auf dem Weg ins Kriegsgefangenenlager umgekommen sind (z. B. in Schnee und Kälte) wurden von den Russen nie als Kriegsgefangene registriert.

                Hier steht allerdings dass man, wenn man seinen Wohnsitz nicht in Deutschland hat, sich zuerst ans Rote Kreuz in seinem Wohnland wenden muss.
                Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen bei der weltweiten Suche nach Angehörigen und berät in allen Fragen der Familienzusammenführung.


                Die Vermisstenbildlisten, von denen wir sprachen, sind hier online einsehbar, allerdings nicht nach Namen durchsuchbar, sondern nur nach FeldpostNr. oder Truppenanschrift (Regiment).


                Hier kannst du einige wichtige Informationen/Erklärungen zu den Vermisstenbildlisten nachlesen.
                Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen bei der weltweiten Suche nach Angehörigen und berät in allen Fragen der Familienzusammenführung.


                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • scheuck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2011
                  • 5164

                  #23
                  DANKE, Svenja! Dann mache ich das doch gleich morgen; "mehr" als nichts kann dabei ja nicht herauskommen. Wenn man nichts findet, ist es eben so, aber man hat's versucht. - Paulina wird sicherlich nichts dagegen haben .
                  Herzliche Grüße
                  Scheuck

                  Kommentar

                  • Paulina884
                    Benutzer
                    • 23.11.2024
                    • 43

                    #24
                    In Polen gibt es so etwas nicht, ich wusste nicht, dass es so etwas gibt... Leider können Sie mich in meinem Namen kontaktieren.

                    Kommentar

                    • scheuck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2011
                      • 5164

                      #25
                      Mache ich morgen, Paulina!
                      Herzliche Grüße
                      Scheuck

                      Kommentar

                      • Paulina884
                        Benutzer
                        • 23.11.2024
                        • 43

                        #26
                        im Dokument des Polnischen Roten Kreuzes über Ottos Verschwinden der Eintrag: „basierend auf der Verlustliste Nr. 28963“ was bedeutet das?

                        Kommentar

                        • scheuck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 5164

                          #27
                          Ich würde dem Suchdienst gerne eine Übersetzung (in Kurzform) des Schreibens vom polnischen Roten Kreuz mitschicken und habe Paulina gerade gebeten, mir den Schrieb zu scannen und per mail zu schicken. Geht nicht, weil ihr Scanner nicht funktioniert ..... Also werde ich das Foto jetzt bei den fremdsprachlichen Übersetzungen einstellen, da findet sich sicherlich jemand.

                          Herzliche Grüße
                          Scheuck

                          Kommentar

                          • Dudas
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.04.2021
                            • 1181

                            #28
                            Zitat von Paulina884 Beitrag anzeigen
                            In Polen gibt es so etwas nicht
                            Natürlich gibt es so etwas – schließlich wurde das Schreiben vom poln. Suchdienst erstellt, der seit 1919 existiert.


                            Zitat von Paulina884 Beitrag anzeigen
                            im Dokument des Polnischen Roten Kreuzes über Ottos Verschwinden der Eintrag: „basierend auf der Verlustliste Nr. 28963“ was bedeutet das?
                            Ein Teil des Archivbestandes wurde vom Deutschen Roten Kreuz übermittelt, daher gibt es Zugang zur Verlustliste.

                            Kommentar

                            • Paulina884
                              Benutzer
                              • 23.11.2024
                              • 43

                              #29
                              Ich habe beim Polnischen Roten Kreuz angerufen, sie haben keine Dokumente, sie sagten, dass die meisten von ihnen auf deutscher Seite seien. Verlustlisten werden nicht zur Verfügung gestellt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X