Familie Michalke und Opitz aus Breslau (Umgebung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    #16
    Zu 1 und 3 - ja, das sind die Registernummern der Urkunden im jeweiligen Standesamt.

    Schweidnitz 1936 liegt bereits im Archiv und kann dort angefordert werden - ist leider noch nicht online.


    München wahrscheinlich auch bereits im Archiv - ist ja schon lange Archivgut.

    Zu 2. kann ich leider nix sagen. 5.6.68 und 21.6.68 werden Daten sein. PR. 8045 und 1F? Keine Ahnung....
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3538

      #17
      Hallo,
      zu den Randvermerken folgendes:

      1. Verstorben St.A. (Standesamt) München Nr. 2316/75 [Urkunden-Nummer / Jahr - hier also 1975]
      2. ??
      3. Zum 1. Male geheiratet Nr. 256/1936 [Urkunden-Nummer / Jahr] - (Standesamt) Schweidnitz
      Zuletzt geändert von AlfredS; 29.05.2025, 20:03.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • FireWalkWithMe
        Benutzer
        • 16.12.2024
        • 12

        #18
        Vielen Dank, das hilft mir schonmal sehr weiter! Urkunden-Nr. und Jahr ist auf jeden Fall gut zu wissen – und vielen Dank für den Hinweis zu Schweidnitz und dem Archiv. Habe die dort und auch das Stadtarchiv in München soeben angeschrieben.

        Kommentar

        Lädt...
        X