Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach Informationen zur Familie Michalke und Opitz aus Breslau und Umgebung. Leider bin ich in meinen bisherigen Recherchen nicht weitergekommen, da alle Verwandten, die mir hätten helfen können, bereits verstorben sind. Ich hoffe auf Anhaltspunkte oder Tipps zu möglichen Anlaufstellen. Hier sind alle Informationen, die ich habe:

Familie Michalke
Familie Opitz
Berta Michalke (später Berta Opitz) war verheiratet mit:
Falls jemand Tipps hat, wie ich weiterforschen könnte, oder Informationen zu den genannten Personen oder Familien hat, würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
ich bin aktuell auf der Suche nach Informationen zur Familie Michalke und Opitz aus Breslau und Umgebung. Leider bin ich in meinen bisherigen Recherchen nicht weitergekommen, da alle Verwandten, die mir hätten helfen können, bereits verstorben sind. Ich hoffe auf Anhaltspunkte oder Tipps zu möglichen Anlaufstellen. Hier sind alle Informationen, die ich habe:
Familie Michalke
- Berta Michalke (später Berta Opitz) (meine Urgroßmutter)
Geboren: 14. Juni 1914 in Oels (heute Oleśnica), Niederschlesien, einem Vorort von Breslau
Gestorben: ca. 2000 in Saarbrücken - Elfriede Michalke (Schwester von Berta Michalke)
Geboren: 1916, entweder in Oels oder in Breslau
Gestorben: Während ihrer Flucht in den Westen 1945 während der Luftangriffe auf Dresden verloren gegangen. Ich habe hierzu das Stadtarchiv Dresden kontaktiert und warte noch auf eine Rückmeldung. Vielleicht ist sie in der Liste der Todesopfern? Meine Mutter glaubt, dass Elfriede nicht verheiratet war.
- Mutter: Emma Michalke (Geburtsname, -datum und -ort unbekannt)
- Vater: Vorname unbekannt, Nachname Michalke (Geburtsdatum und -ort unbekannt)
Gefallen als deutscher Soldat im Ersten Weltkrieg
Familie Opitz
Berta Michalke (später Berta Opitz) war verheiratet mit:
- Erich Opitz (mein Urgroßvater)
Geboren: 12. November 1911 in Berlin
Beruf: War angeblich Kutscher von Kronprinz Wilhelm oder Kaiser Wilhelm II im Schloss Oels in Niederschlesien?
Soldat im Zweiten Weltkrieg, danach in russischer Kriegsgefangenschaft. Kontakt nach 1945 abgebrochen.
Erich Opitz hatte 6 Brüder, alle Soldaten. Der jüngste (Werner oder Walter) musste mit 16 Jahren noch in den Krieg. Alle anderen mir unbekannt.
Warum Erich in Berlin geboren ist, weiß ich nicht genau. Allerdings soll auch die Familie Opitz aus Niederschlesien gewesen sein.
- Mutter: unbekannt
- Vater: Vorname unbekannt, Nachname höchstwahrscheinlich Opitz (Geburtsort und -datum unbekannt)
Beruf: Metzger
Wohnort: Tauentzienstraße, Breslau (heute Ulica Tadeusza Kościuszki)
Falls jemand Tipps hat, wie ich weiterforschen könnte, oder Informationen zu den genannten Personen oder Familien hat, würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
Kommentar