Mittelwalde (Międzylesie), Bad Landeck (Lądek-Zdrój) - Grafschaft Glatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannahbroetz
    Benutzer
    • 16.01.2021
    • 6

    Mittelwalde (Międzylesie), Bad Landeck (Lądek-Zdrój) - Grafschaft Glatz

    Hallo zusammen,

    die Ahnen meiner Urgroßmutter zu ermitteln gestaltet sich schwieriger als gedacht.

    Meine Uroma hieß Helene Maria Lerch und wurde am 12.06.1920 geboren. Bisher dachte ich, sie wäre in Berlin geboren worden. Nun fand ich ein Buch aus ihrem Nachlass (Bad Landeck - Bilder aus einer deutschen Stadt), das handschriftliche Notizen enthielt. Unteranderem fand ich darin eine Postkarte der Person, die ihr dieses Buch damals schenkte mit den Worten "Erinnerungen an unsere alte Heimat". Ob meine Urgroßmutter dort geboren wurde kann ich nicht sagen. Einige Zettel weisen aber darauf hin, dass zumindest ihre Familie aus Bad Landeck und Mittelwalde stammte. Dort vermerkt sind ihr:


    Urgroßvater:

    Wilhelm Franz Reinsch (Maler)
    Geb. am 17.10.1825 in Mittelwalde, Kr. Habelschwerdt
    Heirat: 11.11.1851 - Partnerin unbekannt
    Gest. am 29.08.1912 in Mittelwalde, Kr. Habelschwerdt

    Ururgroßvater:

    Johann Alois Reinsch
    Geb. 1789
    Gest. 11.03.1855 in Mittelwalde, Kr. Habelschwerdt

    Urururgroßvater:

    Leopold Jakob Reinsch
    Geb. am 18.07.1749 in Schreibendorf, Niederschlesien
    Gest. 05.11.1809 in Mittelwalde, Kr. Habelschwerdt

    Die Verbindung zu Bad Landeck knüpfe ich 1. wegen dem Buch und 2. weil Wilhelm Reinsch darin mehrfach erwähnt wird als Kunst- und Kirchenmaler. Die größte Verbindung besteht vermutlich zu Mittelwalde. Die Lehrer Georg Hartmann und Paul Forche waren in dem Buch dick unterstrichen, womöglich handelt es sich dabei um die ehemaligen Lehrer meiner Urgroßmutter...?


    Nun meine Frage - Gibt es hier jemanden, der schon zu Familie Reinsch oder Lerch im Kreis Habelschwerdt recherchiert hat?

    Ich möchte unbedingt die Ahnenlinie vervollständigen, sprich die Eltern und Großeltern meiner Uroma ausfindig machen.


    Ich freue mich sehr über Antworten, aber auch Tipps bei der Recherche. Vielen Dank.
  • Jan Śremski
    Neuer Benutzer
    • 15.12.2024
    • 2

    #2
    Hallo Hannah!

    Der Familienname Reinsch war in der Grafschaft Glatz ziemlich häufig, siehe z.B. http://www.grafschaft-glatz-genealog...0016.htm#r3797
    Ich vermute, dass du in den Angaben zu deinem Urgroßvater zwei Personen vermischt hast - in dem Thread zu Wilhelm Reinsch (https://forum.ahnenforschung.net/for...-und-vergolder) wurden zwei Personen genannt, die in Frage kämen:

    1. Wilhelm REINSCH, Kunstmaler und Vergolder
    * 25.06.1852
    oo mit Maria N.N.
    + 22.12.1918 in Landeck

    2. Wilhelm REINSCH, Schuhmachermeister
    * unbekannt
    oo 11.11.1851 mit Caroline HILZHOFER in Landeck
    + unbekannt

    Aus meiner Sicht passt der Schuhmachermeister besser. Nicht nur das Datum der Hochzeit stimmt überein, die Schuhmacher-Reinschs hatten anscheinend auch eine Verbindung zu Mittelwalde:





    https://digi.bib.uni-mannheim.de/vie...-8481/0435.jp2 (siehe dort den Eintrag auf der rechten Seite unter "Mittelwalde")


    Viele Grüße
    Jan

    Kommentar

    • hannahbroetz
      Benutzer
      • 16.01.2021
      • 6

      #3
      Hallo Jan Śremski,

      erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!

      In dem anderen Thread war von einem Polizeiassistent Lerch die Rede - das könnte ein interessanter Anhaltspunkt sein. Ich habe ein altes Familienfoto meiner Uroma, das ihre Eltern zeigt. Ich hielt die Uniform ihres Vaters für die der Feuerwehr, womöglich war es doch eine Polizeiuniform. Er trug den Namen Lerch (Vorname unbekannt).

      Da muss ich in der Tat etwas gewaltig verwechselt haben. Durch die Unterstreichungen in dem Buch "Bad Landeck..." hielt ich den Kunstmaler Wilhelm Reinsch und den Urgroßvater meiner Uroma für die selbe Person. Bei längerem Nachdenken ist klar, dass es sich um 2 Personen aus verschiedenen Generationen handeln muss. Vielen Dank für den Denkanstoß.

      Durch einen Mail-Kontakt bin ich mir nun relativ sicher, dass es sich bei dem gesuchten Urgroßvater um Wilhelm Ignatz Reinsch (Ehemann von Carolina Hilzhofer) handeln muss. Geburts-, sowie Heiratsdaten stimmen überein. Somit wären Franz Reinsch *1. Januar 1854 und Wilhelm Reinsch *25. Juni 1852 seine Söhne. Ob es noch mehr Kinder gab weiß ich noch nicht.

      Die Seite zu den Landecker Grabsteinen ist sehr interessant! Ich bin auf den Grabstein von Maria Tille geb. Reinsch gestoßen, auch zu diesem Nachnamen muss es eine familäre Verbindung geben. Da er ebenfalls in den Notizen unterstrichen war.

      Viele Grüße
      Hannah

      Kommentar

      Lädt...
      X