Heiraten der Heiders aus Bischwitz bei Wansen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5612

    #16
    Zitat von Günni1956 Beitrag anzeigen
    Zur Heirat von Alfred Conrad - hast du den Scan dazu ? Der würde mich doch sehr interessieren .
    Nein, hab ich nur dem Vermerk in der Geburtsurkunde entnommen. Auf Ancestry (Zweitschriften) ist dort eine Lücke, ob das Staatsarchiv noch was hat, müsste man dort erfragen.

    P.S. Leider für beide Heiraten auch kein evg. KB Eintrag zu finden - gut möglich das beide nicht mehr in der Kirche waren. Oder die kirchl. Heirat war in einer der Kirchen von denen es nichts mehr gibt, oder die Ehefrau war kath. und man war in einer kath. Kirche zur Heirat. Wer weiß...
    Zuletzt geändert von sonki; 13.10.2024, 13:51.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Günni1956
      Erfahrener Benutzer
      • 07.10.2023
      • 336

      #17
      Hallo sonki ,

      Ok - Danke für die Info .
      Werde jetzt mal versuchen beim Steuerregister was zu finden .

      Gruß Günni

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5612

        #18
        Ansonsten:
        AB Kreis Strehlen (alle Dörfer im Kreis inkl. Wansen) von 1935 - nur ein einziger Heider Eintrag in Prauß.
        AB Stadt und Kreis Ohlau von 1935 (ohne Wansen aber mit Gaulau, Mechwitz, Thomaskirch) - nur ein einziger Heider Eintrag in Märzdorf.
        AB Kreis Grottkau 1941 - kein Eintrag für Heider.

        Als Alteingesessene waren sie in der Ecke scheinbar nicht...
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5612

          #19
          Hier mal eine schnelle Übersicht - damit man mal einen Überblick gewinnt. Solange nicht extra gekennzeichnet, alle evg.
          Grün markiert Orange markiert sind direkte Nachweise über die entsprechenden Kirchenbücher oder STA-Unterlagen (meist alles online).
          Alle restlichen Datums-/Urkunden-Angaben über Randvermerke, Steuerlisten ect., aber ohne direkten Nachweis in Form eines Scans der jeweiligen Urkunde.

          1. Arthur Wilhelm Heider
          * 25.10.1905 Breslau STA I 2783/1905
          ~ 05.12.1905 St. Elisabetth 559/1905
          oo 1930 Breslau I 369/1930
          Arbeitsthese:
          1943, Bergstraße 13, Reichsangest.
          Breslau Adressbuch 1949-50 - Alfred Heider, Friedrich-Karlstraße 15 -> nach (PLZ 13a) Gundelsheim 35 1/4, Kr. Bamberg.

          2. Ewald Heider
          * 01.11.1879 Wansen
          oo 08.08.1901 Breslau STA I 631/1901 bzw. 19.10.1901 evg. St. Elisabeth 224/1901 Auguste Scholz
          Wohnorte:
          1943 - Breslau, Bergstraße 4

          3. Auguste Scholz
          oo 08.08.1901 Breslau STA I 631/1901 bzw. 19.10.1901 evg. St. Elisabeth 224/1901 Ewald Heider

          Kinder von 2. und 3.

          Ewald Reinhold Heider
          * 22.09.1901 Breslau STA I 2559/1901
          ~ 02.10.1901 St. Elisabeth 622/1901
          + 1902 (laut Randvermerk in Geburtsurkunde)

          Alfred Conrad Heider
          * 18.12.1902 Breslau STA I 3414/1902
          ~ 25.12.1902 St. Elisabeth 793/1902
          oo 1927 Breslau I 972/1927 (~ 05.11.1927)
          (Arbeitsthese: 1930, Bergstr. 3, Sattler, 1936-1943 Friedrich-Karl-Straße 15)

          Arthur Wilhelm Heider (siehe 1.)





          4. Wilhelm Heider
          * 22.05.1850 Bischwitz, Kr. Ohlau
          oo Pauline Schönfelder
          + 02.08.1908 Breslau STA I 1942/1908
          Wohnorte:
          1891 - Breslau, Bergstraße 4
          1908 - ebenso

          5. Pauline Schönfelder
          * ca. 1849
          oo Wilhelm Heider
          + 1918 Breslau
          [] 18.12.1918 Breslau-Kosel

          Kinder von 4. und 5.

          Wilhelm Heider
          * ca. 1877

          Ewald Heider (siehe 2)
          * 01.11.1879 Wansen

          Anna Heider
          * 08.12.1886 Ohlau
          oo 14.05.1907 Breslau STA I 398/1907 mit Friedrich Steiner (* 30.06.183, kath.)





          8. Karl Heider
          Lohngärtner
          + < 1908 Bischwitz

          9. Dorothea Simon
          + < 1908 Bischwitz

          Kinder von 8. und 9.

          Wilhelm Heider (siehe 4.)

          Gottlieb Heider (unklar ob Kind oder Verwandschaft)
          ~ 09.12.1866 Bischwitz, Kr. Ohlau
          oo < 1898 Caroline Schlesier, evg.
          Kinder:
          Frieda Martha * 05.08.1898
          Meta Lina * 17.06.1900 oo 1929 Rathenow
          Erich Walter * 26.03.1902, + 1931 Breslau VIII Masselwitz
          Wohnorte:
          1898 - Breslau, Gräbschenerstraße 123
          1900 - ebenso
          1902 - ebenso
          Wohnt 1891 im gleichen Haus (Bergstraße 4) wie Wilhelm Heider.
          Zuletzt geändert von sonki; 14.10.2024, 11:15.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Günni1956
            Erfahrener Benutzer
            • 07.10.2023
            • 336

            #20
            Hallo sonki ,

            Danke für diese Übersicht . Hatte mir bereits selber eine ähnliche Aufstellung gemacht .
            Sind die Taufdaten im St. Elisabeth online einsehbar ?

            Möchte mich noch an dieser Stelle für die gute Kommunikation bedanken .
            Habe viele neue Daten und Namen gefunden und einiges gelernt .

            Gruß Günni

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5612

              #21
              Zitat von Günni1956 Beitrag anzeigen
              Sind die Taufdaten im St. Elisabeth online einsehbar?
              Ja, siehe: http://www.christoph-www.de/breslau%201.html#evkirchen - dort sind alle Links

              P.S. Hab mal alles grün markiert wo es direkte Nachweise / Primärquellen gibt - in Form von einsehbaren Urkunden/KBs ect..
              Zuletzt geändert von sonki; 14.10.2024, 00:02.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • robinhood
                Erfahrener Benutzer
                • 30.07.2008
                • 688

                #22
                Hallo,

                im KB Wansen findet sich am 16. Dezember 1854 die Taufe einer Ernestine Pauline Schönfelder, die Eltern waren der Bauer Gottlieb Schönfelder aus Gusten und seine Frau Anna Rosina, geb. Runschke. Zeugen waren Caroline Schönfelder, Louise Runschke und Daniel Schönfelder.
                Könnte es sich dabei um die gesuchte Pauline Schönfelder handeln?

                Gruß Rocco
                Zuletzt geändert von robinhood; 14.10.2024, 00:36.

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5612

                  #23
                  Zitat von robinhood Beitrag anzeigen
                  im KB Wansen findet sich am 16. Dezember 1854 die Taufe
                  Welches KB soll das sein? Laut christoph gibt es keine für Wansen in diesem Zeitraum, FS & szukajwarchiwach listen auch keine. Gibt es da noch welche im Pfarramt oder woher stammt das? Da ich selbst auch Ahnen in der Gegend habe, würde mich die Quelle interessieren.
                  Zuletzt geändert von sonki; 14.10.2024, 00:41.
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • robinhood
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.07.2008
                    • 688

                    #24
                    .
                    Zuletzt geändert von robinhood; 14.10.2024, 08:19.

                    Kommentar

                    • robinhood
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.07.2008
                      • 688

                      #25
                      Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                      Welches KB soll das sein? Laut christoph gibt es keine für Wansen in diesem Zeitraum, FS & szukajwarchiwach listen auch keine. Gibt es da noch welche im Pfarramt oder woher stammt das? Da ich selbst auch Ahnen in der Gegend habe, würde mich die Quelle interessieren.
                      Auch ein Hallo, das ist das Kirchenbuch von Wansen Tf 1848-1874, es befand/befindet sich im Diözesanarchiv Breslau.
                      Wen suchst Du da?
                      Zuletzt geändert von robinhood; 14.10.2024, 09:01.

                      Kommentar

                      • robinhood
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.07.2008
                        • 688

                        #26
                        Hallo,

                        das im Bestand befindliche KB von Wansen für die Trauungen 1848-1874 enthält keine Trauungen, sondern die Taufen für den Zeitraum.

                        Gruß Rocco

                        Bestand im Diözesanarchiv Breslau KB von Wansen.jpg
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Günni1956
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.10.2023
                          • 336

                          #27
                          Hallo liebe Ahnenforscher ,

                          Das geht ja gut ab hier !
                          Freue mich sehr über diese Beiträge .

                          An sonki : Vielen lieben Dank für den Link . Leider kann ich die "grün Markierung" nicht sehen , was nicht weiter schlimm ist .
                          Zu Karl Heider ----- erinnere mich , das ich beim Stöbern mal einen Karl Heider in Kunzendorf gefunden hatte , hatte
                          mir aber nichts notiert , weil ich es damals für Belanglos hielt .
                          Und im Preusischen Zentralpolizeiblatt habe ich mal einen Karl Heider gefunden , der ca. 1814 in Oels geboren wurde .

                          An robinhood : Vielen Dank für deine Rückmeldung . Es wäre natürlich super , wenn das die Pauline Schönfelder ist , die ich suche .
                          Gehe ich aber vom Sterbedatum aus , das im Dezember 1918 war und das angegebene Sterbealter , 69 Jahre , dann
                          wäre sie 1849 geboren . Mir ist auch bewusst , das die Altersangaben nicht immer stimmen müssen .

                          Eine Bitte hätte ich an dich : schaue doch mal bitte nach , ob du einen Taufeintrag von Wilhelm Heider , geboren 22.02.1850
                          und Gottlieb Heider , geboren 09.12.1866 findest . Wenn ja , dann schaue doch bitte nach , ob es noch mehr Kinder gibt.

                          Hast du denn noch mehr Kirchenbücher von Wansen ?

                          Würde mich über Rückmeldungen freuen .

                          Gruß Günni




                          Kommentar

                          • sonki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2018
                            • 5612

                            #28
                            Hab die Markierung von schwach grün, auf fett orange geändert. So sollte das deutlich besser erkennbar sein.

                            @Rocco
                            Ok, ich ahne, das sind die katholische Bücher, richtig? Hatte auf evangelische gehofft. Und zur Frage wenn ich da suche - im Endeffekt suche ich in Strehlen/Ohlau alles zum FN Olschner, allerdings waren diese in der Ecke und vor 1900 durchweg evangelisch. Egal...

                            P.S. Und zum Thema Schönfelder. Dazu muss man wissen das dieser FN in der Gegend sehr häufig war. Wird vermutlich mehrere Pauline Schönfelder, evg. wie kath., um das erwarterte Geburtsjahr herum geben.
                            Zuletzt geändert von sonki; 14.10.2024, 11:21.
                            ¯\_(ツ)_/¯

                            Kommentar

                            • Günni1956
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.10.2023
                              • 336

                              #29
                              Hallo sonki ,

                              danke für die Info .

                              gruß Günni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X