Hallo nochmal in die Runde!
Ich habe nun Papiere gefunden, die mir weitere Informationen gaben.
Mein Vater Kurt Erich Zurek, ist in Gleiwitz geboren 07.01.1920, dessen Vater, Johann (Anton) Zurek ist auch in Gleiwitz geboren, auf der Seite genealogy.net fand ich das Geburtsdatum Dezember 1886. Dort stand mein Vater auch als Sohn mit weiteren mir teilw. unbekannten Geschwistern. Ebenso die die Ehefrau von Johann Zurek, Anna Schymik, aber ohne Geb.datum.
Ich weiß aus Geschichten, das sie die zweite Frau sein muß, da die erste im Wochenbett gestorben ist.
Zumindest die Verbindung Zurek-Schymik wird über einen Auszug aus dem Familienbuch bestätigt, der anlässlich der Heirat meiner Eltern mir vorliegt.
Johann (Anton) Zurek hatte noch einen Bruder, ob älter oder jünger, k.A., dieser ist wohl um 1913 nach Amerika ausgewandert. Mehr ist mir nicht bekannt..
Mein Vater hat wohl in Gleiwitz vor Beginn des WWII noch seine Jugendliebe geheiratet (wahrscheinlich 1941/42) und diese hat auch in 1942 einen Sohn bekommen...alles sehr nebelig, diese Generation sprach nicht über sowas..Zumal diese Ehe sehr spät aufgelöst wurde und mein Vater endlich meine Mutter heiraten konnte.
Nun wäre mir geholfen, wenn ich wüßte, wo dieser Johann Zurek gelebt/gearbeitet hat, bzw. mein Vater groß wurde. Dann könnte ich mir das mal ansehen oder Bilder finden.
Vielleicht auch noch der erste Sohn meines Vaters von 1942, ist schließlich ein Halbbruder von mir. da weiß ich gar nicht wie.
Mehr Urkunden oder Papiere habe ich nicht, nach der Gefangeschaft in Remagen kam mein Vater über Umwege nach Unterfranken, wo er meine Mutter kennen gelernt hat. Durch den "eisernen Vorhang" konnten sie nicht seine Eltern besuchen oder gar Dokumente besorgen.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon mal fürs Lesen
Claudia
Ich habe nun Papiere gefunden, die mir weitere Informationen gaben.
Mein Vater Kurt Erich Zurek, ist in Gleiwitz geboren 07.01.1920, dessen Vater, Johann (Anton) Zurek ist auch in Gleiwitz geboren, auf der Seite genealogy.net fand ich das Geburtsdatum Dezember 1886. Dort stand mein Vater auch als Sohn mit weiteren mir teilw. unbekannten Geschwistern. Ebenso die die Ehefrau von Johann Zurek, Anna Schymik, aber ohne Geb.datum.
Ich weiß aus Geschichten, das sie die zweite Frau sein muß, da die erste im Wochenbett gestorben ist.
Zumindest die Verbindung Zurek-Schymik wird über einen Auszug aus dem Familienbuch bestätigt, der anlässlich der Heirat meiner Eltern mir vorliegt.
Johann (Anton) Zurek hatte noch einen Bruder, ob älter oder jünger, k.A., dieser ist wohl um 1913 nach Amerika ausgewandert. Mehr ist mir nicht bekannt..
Mein Vater hat wohl in Gleiwitz vor Beginn des WWII noch seine Jugendliebe geheiratet (wahrscheinlich 1941/42) und diese hat auch in 1942 einen Sohn bekommen...alles sehr nebelig, diese Generation sprach nicht über sowas..Zumal diese Ehe sehr spät aufgelöst wurde und mein Vater endlich meine Mutter heiraten konnte.
Nun wäre mir geholfen, wenn ich wüßte, wo dieser Johann Zurek gelebt/gearbeitet hat, bzw. mein Vater groß wurde. Dann könnte ich mir das mal ansehen oder Bilder finden.
Vielleicht auch noch der erste Sohn meines Vaters von 1942, ist schließlich ein Halbbruder von mir. da weiß ich gar nicht wie.
Mehr Urkunden oder Papiere habe ich nicht, nach der Gefangeschaft in Remagen kam mein Vater über Umwege nach Unterfranken, wo er meine Mutter kennen gelernt hat. Durch den "eisernen Vorhang" konnten sie nicht seine Eltern besuchen oder gar Dokumente besorgen.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon mal fürs Lesen
Claudia

Kommentar