Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jhd
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Ohlau
Konfession der gesuchten Person(en): ev / rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamSearch, Ancestry, MyHeritage, GeneaNet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Ohlau
Konfession der gesuchten Person(en): ev / rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamSearch, Ancestry, MyHeritage, GeneaNet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Guten Tag!
vorab ein wenig Hintergrund: Seit 30 Jahren befasse ich mich mit der Genealogie, vorrangig mit meiner eigenen Familie (Rheinland, Hessen; s. hierzu www.ortwein-genealogie.de). Die Forschung zur Familie meiner Frau (Braunschweig, Schlesien) habe ich was Schlesien anbetrifft vernachlässigt. Das möchte ich jetzt nachholen:
Ausgangspunkt und Richtung meiner Suche ist der Großvater meiner Frau, Carl Eduard HITZE, ab den 1900er Jahren Inhaber einer Hutfabrik-Niederlage in der Albrechtstr. 4 zu Breslau. (Seine Breslauer Daten sind gut dokumentiert). * 13.06.1862 in Bischwitz Krs. Ohlau, † 25.07.1936 in Breslau, ∞ 1. Ehe 14.05.1892 in Breslau mit Bertha Louise Valesca FRITSCH und ∞ 2. Ehe 08.04.1897 in Breslau mit Hulda Luise Paula GÜNTHER (aus der Breslauer Juweliersfamilie Günther, Am Rathaus 11/12).
Mein Toter Punkt ist die Herkunft von Carl Eduard HITZE. In dessen Heiratsurkunden sind die Eltern als "Wilhelm HITZE, Arbeiter, verheiratet mit Rosina FRANZKE, beide aus Bischwitz Krs. Ohlau"genannt. Sie müßten etwa 1830/1840 geboren sein und die Ehe vor 1862 geschlossen haben.
Für jeden Hinweis, der weiterhilft, bin ich dankbar.
Floenz
Kommentar