Hallo zusammen,
Ich möchte herausfinden, was genau für einen Beruf einer meiner deutschen Vorfahren ausgeübt hat. Er ist 1869 in Oberglogau, Kreis Neustadt, OS geboren und 1897 nach Brasilien ausgewandert. In Brasilien sind die Urkunden nicht besonders aussagekräftig: Einmal ist er angeblich Arzt, dann doch Apotheker oder Lehrer. In der Familie kursieren sogar Gerüchte, er wäre doch kein Arzt sondern ein geistiger Heiler o.Ä. Auf jeden Fall hatte er aber mit dem Gesundheitswesen zu tun gehabt, weil er z.B. einmal einen Brief von einem Krankenhaus aus verschickt hat.
Meine Versuche soweit:
Passagierlisten. Er ist von Bremen nach Rio de Janeiro gereist. Die Passagierlisten in Bremen sind nicht mehr vorhanden, die in RJ gibt als Beruf lediglich "divers" an.
Archiv Universität Breslau (bibliotekacyfrowa.pl), Studentenregister. Das wäre wohl die am nähesten gelegene Uni damals?
"Verzeichnis der Ärzte im Deutschen Reiche und deutscher Ärzte im Auslande" und ähnliche Bücher. Anscheinend war die Liste der Ärzte im Ausland aber keineswegs vollständig.
Mir fallen keine Ideen mehr ein. Wo könnte ich meine Recherche fortsetzen? Und gab es damals in Schlesien überhaupt sowas wie ein "geistiger Heiler"? (Die Geschichte scheint mir komplett erfunden zu sein.)
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Ich möchte herausfinden, was genau für einen Beruf einer meiner deutschen Vorfahren ausgeübt hat. Er ist 1869 in Oberglogau, Kreis Neustadt, OS geboren und 1897 nach Brasilien ausgewandert. In Brasilien sind die Urkunden nicht besonders aussagekräftig: Einmal ist er angeblich Arzt, dann doch Apotheker oder Lehrer. In der Familie kursieren sogar Gerüchte, er wäre doch kein Arzt sondern ein geistiger Heiler o.Ä. Auf jeden Fall hatte er aber mit dem Gesundheitswesen zu tun gehabt, weil er z.B. einmal einen Brief von einem Krankenhaus aus verschickt hat.
Meine Versuche soweit:
Passagierlisten. Er ist von Bremen nach Rio de Janeiro gereist. Die Passagierlisten in Bremen sind nicht mehr vorhanden, die in RJ gibt als Beruf lediglich "divers" an.
Archiv Universität Breslau (bibliotekacyfrowa.pl), Studentenregister. Das wäre wohl die am nähesten gelegene Uni damals?
"Verzeichnis der Ärzte im Deutschen Reiche und deutscher Ärzte im Auslande" und ähnliche Bücher. Anscheinend war die Liste der Ärzte im Ausland aber keineswegs vollständig.
Mir fallen keine Ideen mehr ein. Wo könnte ich meine Recherche fortsetzen? Und gab es damals in Schlesien überhaupt sowas wie ein "geistiger Heiler"? (Die Geschichte scheint mir komplett erfunden zu sein.)
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Kommentar