Suche: Völzke, Glaubke, Habel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Familie
    Benutzer
    • 29.09.2009
    • 31

    #16
    suche helena żórawska

    Zitat von Familie Beitrag anzeigen
    Suche immer noch in Oberschlesien nach Zórawska Helena (KLIMA?
    Kęndzierzyn-Kozle
    Nach wie vor bin ich auf der Suche nach Helena żórawska. Wie ich jetzt weis ist sie nicht am 17.01.1931 geb.
    sondern 18.01.1931. in Włochy k / Warszawy. Ihr Vater Bolesław żórawski verstarb 1941 in Warschau.
    Helena war (pracownik umysłowy ( Schreibkraft-Bürokrsft?) Sie Wohnte 1950-51? i Breslau ul.Kołłąntaja 20/45.
    1951-? Wohnte sie in Oberschlezien nąhe Ośedle-Azoty.

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #17
      Zitat von bonoadam Beitrag anzeigen
      Suche Auf diese Weise Informationen meines Onkels der aus Urnitz Schlesien stammt. Walter Pautsch geb.14.01.1927 Urnitz
      Urnitz, Kreis Habelschwerdt, gehörte zum Standesamtsbezirk Wölfersdorf. Standesamtsregister hiervon werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, beim Standesamt Habelschwerdt, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Breslau aufbewahrt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #18
        Hallo,
        bei der Suche nach Fritz Robert Habel ist auch diese Seite sehr hilfreich (alles was mit Militär zu tun hat)



        Solltest Du Dich dort anmelden, sag ihnen aber, dass Du hier auch schon suchst, sonst machen sich die user dort doppelte Arbeit.

        Viele Grüße, Gabi
        Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2010, 17:32. Grund: Schreibfehler

        Kommentar

        • U.Christoph
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 1315

          #19
          Hallo Frank,

          hatten wir nicht schon mal Kontakt? Suchtest Du da einen anderen Onkel?

          * 14.01.1927 Urnitz - Walter Erich

          Eltern:
          Franz PAUTSCH Kaufmann und Maria KLAR

          MfG
          U. Christoph

          Kommentar

          • Piripiri
            Benutzer
            • 09.03.2010
            • 22

            #20
            Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            bei der Suche nach Fritz Robert Habel ist auch diese Seite sehr hilfreich (alles was mit Militär zu tun hat)



            Solltest Du Dich dort anmelden, sag ihnen aber, dass Du hier auch schon suchst, sonst machen sich die user dort doppelte Arbeit.

            Viele Grüße, Gabi

            Hallo Gabi,

            vielen Dank für den Tip, bislang bin ich dort aber noch nicht angemeldet.
            Anhand der Recherche dort müßte Fritz Habel jedoch ins Gren. Rgt. 1236 einberufen worden sein, da er in einem Brief aus Znaim mit Datum vom 05.02.45 mitteilte, dass er am nächsten Tag zur 2. Fahnenjunkerschule d. Infantrie nach Wiener Neustadt kommt. Dann verliert sich seine Spur. Fraglich für mich ist nun, ob er dort überhaupt ankam bzw. wo das 1236 aufgerieben wurde. Darüber finde ich keine Angaben. Für mich war das das reinste Himmelfahrtskommando....
            Oder landete er doch in der Gneisenau-Kampfgruppe???
            Vielleicht erfahre ich ja irgendwann noch ein wenig mehr wenn die WAST sich gemeldet hat.

            LG Piripiri

            Kommentar

            • Familie
              Benutzer
              • 29.09.2009
              • 31

              #21
              Zitat von Familie Beitrag anzeigen
              Nach wie vor bin ich auf der Suche nach Helena żórawska. Wie ich jetzt weis ist sie nicht am 17.01.1931 geb.
              sondern 18.01.1931. in Włochy k / Warszawy. Ihr Vater Bolesław żórawski verstarb 1941 in Warschau.
              Helena war (pracownik umysłowy ( Schreibkraft-Bürokrsft?) Sie Wohnte 1950-51? i Breslau ul.Kołłąntaja 20/45.
              1951-? Wohnte sie in Oberschlezien nąhe Ośedle-Azoty.
              Habe meine Mutter gefunden .Helena-Anna żórawska. Sie war 2 mal Verheiratet : 1mal mit Zygmund? Krupa + 1 mal mit J. Ostaszkiewicz. Mann nannte sie damals Hanka. Als Hanna Krupa bekam sie eine Tochter TERESA. Welche sie in die zweite Ehe brachte. Wurde wieder geschieden. Letzter Wohnadresse Warschau. Leider ist sie 1983 Verstorben
              Information laut Büro PESEL Warschau.
              Leider fehlen mir jegliche Informationen o Teresa Krupa.Wo wurde sie Geboren. Wo hält sie sich auf?
              Die suche geht weiter.In Ober u. Niederschlesien u Warschau ,u Schweden.
              Wer kann Helfen???

              Kommentar

              • Familie
                Benutzer
                • 29.09.2009
                • 31

                #22
                Ich bin mit der Suche meiner Fam.Wurzeln bis zum Großvater u Großmutter gekommen 1899+1903.
                Die Urgroßmutter würde ich noch finden . Da ihr damalige Alter bei der Geburt des Großvaters angegeben war. Leider nicht beim Urgroßvater. Was tun? Wie gehe ich in meiner Forschung weiter vor?
                Über die Fam. Opa Schlosser. Ur-Opas Schleifer? + Arbeiter . Wo findet man irgend welche Familien Chronik? Aus er dem dachte ich das man früher sehr jung Kinder bekam.? Mein Großvater war 32j die
                Großoma 25j die Uhrgroßeltern beide 27j. Heißt das vielleicht das da noch mehr Kinder sind? wie kann ich das herausfinden? Kenne keine Nachfahren. Leider.

                Kommentar

                • Familie
                  Benutzer
                  • 29.09.2009
                  • 31

                  #23
                  Bin weiter im Fam. Baum żórawski . bis 1874. Habe auch die Heiraturkunden meiner
                  Urgroßväter gefunden.Nur bei der suche nach meiner Schwester ist ein Schwatzes Loch.
                  Das ist furchtbar.

                  Kommentar

                  • bonoadam
                    Benutzer
                    • 07.02.2010
                    • 25

                    #24
                    Zitat von U.Christoph Beitrag anzeigen
                    Hallo Frank,

                    hatten wir nicht schon mal Kontakt? Suchtest Du da einen anderen Onkel?

                    * 14.01.1927 Urnitz - Walter Erich

                    Eltern:
                    Franz PAUTSCH Kaufmann und Maria KLAR

                    MfG
                    U. Christoph
                    Ich habe noch einen onkel aus Urnitz sind beide nach der Vertreibung in meinem Heimeatdorf untergekommen und haben beide eine Tante Mütterlicherseits geheiratet.Der hier genannte ist die Person die ich suche!!!!
                    Gruß bonoadam

                    Kommentar

                    • Silke Schieske
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.11.2009
                      • 4493

                      #25
                      Hallo Familie,

                      Versuche mal eine Meldekarte zu erhalten. Wenn dir bekannt ist, wo deine Mutter bei der 1. und 2. Ehe lebte, sollte dir diese Einwohnermeldekarte Auskunft geben. Dort drin sollten alle Personen stehen, egal ob ein oder ausgezogen, umgezogen und wohin. Vielleicht eröffnet sich dadurch ein Hinweis, wo deine Schwester geblieben ist. Oder ist sie vielleicht nach Deutschland?, dann könnte man dir vielleicht beim kirchlichen Suchdienst in Passau helfen.

                      LG Silke


                      Zitat von Familie Beitrag anzeigen
                      Bin weiter im Fam. Baum żórawski . bis 1874. Habe auch die Heiraturkunden meiner
                      Urgroßväter gefunden.Nur bei der suche nach meiner Schwester ist ein Schwatzes Loch.
                      Das ist furchtbar.
                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                      Kommentar

                      • Piripiri
                        Benutzer
                        • 09.03.2010
                        • 22

                        #26
                        Mal was neues

                        Zitat von Piripiri Beitrag anzeigen
                        Hallo anika,
                        vielen Dank für Deine Auskunft. Laut Aussage meiner Mutter hat ihn wohl tatsächlich die Wirtschaftskrise dazu bewogen. Leider ist die Kommunikation in diese Richtung sehr stockend, aber ich habe die Hoffnung, doch noch ein paar genauere Angaben oder auch Photos zu ergattern. Mal sehn, erst mal habe ich jetzt die Geburtsurkunde meiner Großmutter angefordert, die Heiratsurkunde von 1931 liegt mir vor.

                        Liebe Grüße
                        Piripiri
                        Leider bin ich mit meinem Großvater Fritz Robert Habel, geb. 04.06.1907 in Dürschwitz, immer noch nicht weiter gekommen, anhand seines Wehrpasses konnte ich nur in Erfahrung bringen, dass er 7 Geschwister hatte. Dafür hat mich die Geburtsurkunde meiner Großmutter inzwischen bis zu meinen Urururururgroßeltern ins Jahre 1748 geführt Sie stammen vom Niederrhein und die Suche in den Kreisarchiven (Viersen und Cleve-Materborn) war richtig interessant.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X