Hochzeitsregister Reyersdorf/Krs. Habelschwerdt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2847

    #16
    Hallo Michael,

    denke dran, dass über 100 Jahre alte Unterlagen bereits im zuständigen Staatsarchiv sind. Die Standesämter und Stadtverwaltungen haben meistens nur noch Unterlagen 100 Jahre zurück in ihren Beständen. Das bedeutet aktuell bis 1913/1914. Die Stadtverwaltungen müssen alle historischen Unterlagen an die Archive abgeben.

    Ein Teil der Standesamtregister befindet sich bereits im Staatsarchiv in Breslau.
    Info: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search

    malzenstwa (Heiraten) - urodzenia (Geburten) - zgony (Tote)

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 19.01.2014, 10:47.

    Kommentar

    • Michael Exner
      Benutzer
      • 12.01.2014
      • 18

      #17
      Hallo zusammen.

      Bin zur Zeit in Reyersdorf unterwegs. War auch gestern auf dem Amt in Bad Landeck. Hatte ja zum Glüch den Vordruck hier aus dem Forum mit.
      Die Standesbeamtin sprach kein Wort deutsch oder englisch. Und ich kein Wort polnisch.
      Aber das Hotel wo wir hier sind ist unter deutscher Leitung. Und die Chefin Hedwig spricht beide Sprachen fließend. Und die Frau auf dem Amt ist eine gute Bekannte von ihr.
      Sie hat uns dann einen Brief mit gegeben den wir der Beamtin zeigen sollen.
      Erst war die Beamtin super unfreundlich. Nachdem sie den Brief gelesen hat war es besser. Nur sofort mitnehmen was mit nehmen ging nicht. Wir sollen jetzt am Mittwoch wieder kommen. Sie würde versuchen uns alle Unterlagen zu kopieren.

      Also jetzt Daumen drücken das es noch was zu finden gibt.

      Für heute hat uns die Hotelchefin einen Termin im Pastorat besorgt. So bekommen wir noch Einblick in die Kirchenbücher.

      Also die letzten Tagen waren echt spannend und aufregend. Einfach toll.

      Kommentar

      Lädt...
      X