Hochzeitsregister Reyersdorf/Krs. Habelschwerdt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glatz1946
    Benutzer
    • 30.01.2010
    • 11

    Hochzeitsregister Reyersdorf/Krs. Habelschwerdt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    ich suche Eintragungen aus dem Heiratsregister von Reyersdorf im Kreis Habelschwerdt aus den 1920er.
    Genau suche ich alle Hochzeiten der Familie Alsch aus Reyersdorf. Speziell suche ich die Hochzeit von Johann Alsch und Helene Siegmund. Beide haben vor 1927 geheiratet.

    Wer kann mir helfen?
    Vielen Dank

    Oliver
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo Oliver,


    der Ort Radochów (Reyersdorf) gehört zur Stadt- und Landgemeinde Lądek-Zdrój (Bad Landeck).


    Der Heiratsregister von Reyersdorf im Kreis Habelschwerdt um 1920 sollte sich noch in:


    Urząd Stanu Cywilnego,
    Rynek 31

    57-540 Lądek-Zdrój
    umig@ladek.pl

    befinden.



    Die Anfrage (auf Polnisch) sollte genaue Namen, Datums, Orte und Art des Geschehens beinhaltet.


    Die Vorlage in der polnischen Sprache findest Du im Anhang.


    Gruß


    Janusz
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • glatz1946
      Benutzer
      • 30.01.2010
      • 11

      #3
      Hallo Janusz,
      vielen Dank für den Tipp. Aber eine Frage hab ich noch dazu. Ich habe doch kein genaues Datum, weder von der Hochzeit meiner Urgroßeltern, noch von den Geschwistern meines Urgroßvaters.
      Ich weiß nur, dass meine Urgroßeltern und mindst. zwei seiner Geschwister in Reyersdorf geheiratet haben.
      Gruß
      Oliver

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Du kannst aber die Zeitsuche begrenzen.

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • Alsch
          Neuer Benutzer
          • 19.03.2010
          • 1

          #5
          Hallo Oiver,
          ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und war ganz überrascht. Mein Vater und seine Familie kommen aus dem Ort Reyersdorf Kr. Habelschwerdt und der Name ist auch Alsch.
          Wenn Du interessiert bist, dann schreib doch bitte zurück.

          Lieben Gruß
          Anne

          Kommentar

          • U.Christoph
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 1306

            #6
            Hallo Anne, hallo Oliver

            wann soll denn Dein Ahn in Reyersdorf gelebt oder geboren sein? Reinhold?

            Oliver, Adresse usw von Reyersdorf hast Du doch schon eine ganze Zeit (wenn nicht Jahre) und noch nichts in Angriff genommen? ? Wann und wo soll denn das Ehepaar ALSCH oo SIEGMUND das 1. Kind bekommen haben?

            MfG
            U.Christoph

            Kommentar

            • josef reinhold
              Neuer Benutzer
              • 25.03.2010
              • 1

              #7
              Hallo Christoph,
              das kann ich auch noch nicht so genau sagen; muss mich erst in der Verwandtschaft danach erkundigen.

              Gruß Anne

              Kommentar

              • Michael Exner
                Benutzer
                • 12.01.2014
                • 18

                #8
                Hallo zusammen!

                Ich bin neu hier im Forum. Habe auch Verwandte aus Reyersdorf. Über meinen Opa habe ich schon fast alles. Nur über meinen Uropa gibt es nichts. Auch mein Vater weiß nichts über seinen Opa.

                Macht es Sinn wenn ich das Schreiben weg schicke, da ich eine Fahrt nach Reyersdorf plane für Juni diesen Jahres. Würde dann gerne da am Amt vorbei gehen und vor Ort fragen. Hat da jemand Erfahrungen??

                Kommentar

                • uwe-tbb
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.07.2010
                  • 2847

                  #9
                  Hallo Michael,

                  dürfte eigentlich kein Problem sein im Amt dort vorbeizuschauen. Denke aber dran, dass die Beamten dort höchst wahrscheinlich kein deutsch sprechen.

                  Ich war vor vielen Jahren mit Verwandten auf einem Standesamt in Polen, die konnten polnisch sprechen und da war das kein Problem.

                  Ein Verwandter von mir war letztes Jahr in Polen und hat sich die nötigen Angaben auf polnisch notiert und ist mit diesen ins Rathaus - es hat funktioniert. Am Besten auch Nachweise (Urkunden, Ausweis) mitnehmen, die beweisen, dass Du mit den Personen verwandt bist.

                  Viele Grüße

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Michael Exner
                    Benutzer
                    • 12.01.2014
                    • 18

                    #10
                    Hallo Uwe.

                    Danke für die Tipps. Ich habe hier beim mir im Ort eine Polin die mir alles übersetzen würde. Ich hatte gedacht das sie mir die Anfragen auf polnisch schreibt und ich alles mit nehme was ich an nachweisen habe.

                    Dann könnte ich das beim Amt abgeben und die Daumen drücken.

                    Welche Ämter machen den Sinn??

                    Kommentar

                    • U.Christoph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 1306

                      #11
                      Hallo Herr Exner,

                      zu 90 % hat man am Ort der Braut geheiratet. Da die Anna NEUMANN wohl aus Gesäss ist, werden sie dort geheiratet haben. Sicher ist, die Heirat von Isidor EXNER und Anna NEUMANN war NICHT in Reyersdorf. Das 1. Kind von Isidor EXNER und Anna NEUMANN ist im März 1905 geboren, also muß man davor die Heirat suchen.

                      Viele Grüße
                      Ursula
                      Zuletzt geändert von U.Christoph; 12.01.2014, 12:36.

                      Kommentar

                      • Michael Exner
                        Benutzer
                        • 12.01.2014
                        • 18

                        #12
                        Das ist ja gut zu wissen. Dann müsste man da fragen wegen Daten. Hätte sonst natürlich in Bad Landeck angefragt.

                        Sie schreiben 1. Kind. Also hatte mein Opa noch Geschwister.

                        Das ist alles ziemlich aufregend.

                        Kommentar

                        • U.Christoph
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.08.2008
                          • 1306

                          #13
                          Hallo Herr Exner,

                          die Heirat würde ich erst einmal vernachlässigen, denn die Lage der Daten ist sonst soo logisch. Es gibt viel für Sie zutun und es wird Ihnen der Kopf vor den vielen GOTTWALDs schwirren, aber das ist ein anderes Thema. - Nee, so weit ich das überblicken kann, war die Heirat auch nicht in Bad Landeck.

                          Ja, Bernhard hatte sicher noch 6 Geschwister, davon starben 2 Jungens früh.

                          Viele Grüße
                          Ursula

                          Kommentar

                          • Michael Exner
                            Benutzer
                            • 12.01.2014
                            • 18

                            #14
                            Ja das ist alles sehr viel. Fange jetzt so langsam an das alles zu ordnen.
                            War eben noch bei meinem Papa wegen den Geschwistern.

                            Er weiß nur dass sein Papa Bernhard Geschwister hatte. Steht in dem Notar-Brief von der Übergabe des Hofes von Isidor an Bernhard Exner.
                            Haben wir uns nochmal zusammen angeschaut. Meinem Papa fällt es immer etwas schwer in der Vergangenheit zu wühlen. Deswegen guckt er nicht alleine. Nur wenn ich dabei bin. Aber er ist tief berührt und überglücklich über die Ergebnisse die ich hier bekommen haben.

                            Gefunden haben wir:
                            Otto Exner, im Krieg gefallen
                            Katarina Exner ??
                            Anna Exner ??
                            Aber mehr nicht. Auch keine Geburtsdaten oder Sterbedaten oder so.
                            Er kennt auch niemand davon da er bei der Vertreibung ja noch viel zu klein war.

                            Kommentar

                            • U.Christoph
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.08.2008
                              • 1306

                              #15
                              Hallo Herr Exner,

                              hier die Kinder von Isidor:

                              Kinder:
                              1)~Exner Katharina, rk.
                              * 1905 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, ~ 1905
                              2)~Exner Bernhard Alois, rk., Landwirt in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt
                              * 1906 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, ~ 1906
                              oo ... mit Gottschalk Anna, rk..
                              3)~Exner Otto, rk.
                              * 1908 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, ~ 1908
                              4)~Exner Anna, rk.
                              * 1909 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, ~ 1909
                              5)~Exner Maria, rk.
                              * 1911 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, ~ 1911
                              6)~Exner Joseph, rk.
                              * 1915 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, ~ 1915
                              † 1917 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, Alter: 2 J
                              7)~Exner Joseph, rk.
                              * 1918 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt, ~ 1918
                              † 1918 in Reyersdorf, Kreis Habelschwerdt
                              Melden Sie sich sonst doch mal privat bei mir.
                              Viele Grüße
                              Ursula

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X