Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit einer Vorfahrenlinie namens WORATZ. Ausgehend von meiner Altmutter konnte ich die Ahnen bis zum 1757 oder 1760 geborenen Johann George Woratz zurückverfolgen. Er heiratete 02.12.1785 in Rothenburg/Oder die aus Sagan stammende Johanna Maria Josepha Baudach. Eine umfangreiche Nachkommenschaft beider konnte ich bereist ausfindig machen: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1250282135
Johann George Woratz verstarb am 04.11.1828 in Lansitz, Kr. Grünberg.
Die Linie der Baudachs kann ich in Sagan noch zurück verfolgen.
Bei der Linie Woratz komme ich jedoch nicht weiter. Ein genaues Geburtsjahr oder ein Geburtsort des Johann George Woratz ließen sich bisher nicht ermitteln. Die möglichen Geburtsjahre 1757/1760 ergeben sich aus dem Heirats- und Sterbeeintrag, wobei das Alter zur Hochzeit bereits durch den Pfarrer mit einem Fragezeichen versehen wurde.
Die Familie Woratz lebte bis 1945 in Lansitz.
Ich vermutet stark, dass auch er aus Lansitz stammte. Er war Dragoner, u. a. beim Dragonerregiment 11 in Sagan. Dort muss er seine Frau Johanna Maria Josepha Baudach kennen gelernt haben. Nach Ende der Militärzeit war er Häusler in Lansitz. Im Raum Sagan taucht der Name Woratz nicht auf. Die KB von Rothenburg/Oder (Land), wo sich die Lansitzer Evangelen zugehörig fühlten, setzen erst 1765 ein. In den vorhergehenden Büchern von Rothenburg finden sich wenige Lansitzer Einträge, darunter keine Woratz. In den katholischen Grünberger Büchern taucht der Name ebenfalls nicht auf. Später (19./20. Jh.) taucht der Name auch in Pommerzig und Züllichau auf. Dabei dürfte es sich um Nebenlinien handeln.
Hat von euch noch einer eine Idee, wo man noch suchen könnte oder befasst sich selbst mit der Familie? Habe ich womöglich etwas übersehen?
Schon im Voraus vielen Dank.
Beste Grüße
Martin
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit einer Vorfahrenlinie namens WORATZ. Ausgehend von meiner Altmutter konnte ich die Ahnen bis zum 1757 oder 1760 geborenen Johann George Woratz zurückverfolgen. Er heiratete 02.12.1785 in Rothenburg/Oder die aus Sagan stammende Johanna Maria Josepha Baudach. Eine umfangreiche Nachkommenschaft beider konnte ich bereist ausfindig machen: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1250282135
Johann George Woratz verstarb am 04.11.1828 in Lansitz, Kr. Grünberg.
Die Linie der Baudachs kann ich in Sagan noch zurück verfolgen.
Bei der Linie Woratz komme ich jedoch nicht weiter. Ein genaues Geburtsjahr oder ein Geburtsort des Johann George Woratz ließen sich bisher nicht ermitteln. Die möglichen Geburtsjahre 1757/1760 ergeben sich aus dem Heirats- und Sterbeeintrag, wobei das Alter zur Hochzeit bereits durch den Pfarrer mit einem Fragezeichen versehen wurde.
Die Familie Woratz lebte bis 1945 in Lansitz.
Ich vermutet stark, dass auch er aus Lansitz stammte. Er war Dragoner, u. a. beim Dragonerregiment 11 in Sagan. Dort muss er seine Frau Johanna Maria Josepha Baudach kennen gelernt haben. Nach Ende der Militärzeit war er Häusler in Lansitz. Im Raum Sagan taucht der Name Woratz nicht auf. Die KB von Rothenburg/Oder (Land), wo sich die Lansitzer Evangelen zugehörig fühlten, setzen erst 1765 ein. In den vorhergehenden Büchern von Rothenburg finden sich wenige Lansitzer Einträge, darunter keine Woratz. In den katholischen Grünberger Büchern taucht der Name ebenfalls nicht auf. Später (19./20. Jh.) taucht der Name auch in Pommerzig und Züllichau auf. Dabei dürfte es sich um Nebenlinien handeln.
Hat von euch noch einer eine Idee, wo man noch suchen könnte oder befasst sich selbst mit der Familie? Habe ich womöglich etwas übersehen?
Schon im Voraus vielen Dank.
Beste Grüße
Martin

Kommentar