Eine Vorwärts-Suche, also von Galizien aus zeitlich vorwärts nach Oberschlesien zu suchen, halte ich für problematisch. Selbst wenn dort irgendwo ein Wojciech auftaucht, so selten war der Name dort nicht anzutreffen. Und den Weg eines jungen Mannes aus Galizien nach vielleicht Krakau und weiter nach Oberschlesien in der ersten Hälfte des 18. Jhd. nachzuzeichnen, läßt sich über das Internet und überhaupt von der BRD aus sicher nicht durchführen.
Dass Anton Valentins Sohn war, können wir wohl annehmen. Die Angaben des Großvaters waren ja eigentlich stimmig. Dass Valentin der Sohn des Wojciech war, ist möglich und wahrscheinlich, eben weil der Name recht selten war und Miedzna u. Cwiklitz nebeneinander liegen, aber die Sache könnte auch ganz anders gelaufen sein. Da sollte man schon noch eine Überprüfung der KB Miedzna durchführen. Im Katalog sind sie hier: https://archiwum.archidiecezjakatowi...cs/parafia/146
Ob es sinnvoll ist, das kirchl.-kath. Archivpersonal damit zu beauftragen, kann ich nicht sagen. Wenn man dort einen verlässlichen Genealogen hinschicken würde, wäre das womöglich der bessere Weg. Auch weil man dann Wojciechs Tr suchen sollte, vielleicht findet sich dort schon ein Hinweis auf dessen Herkunft.
Da Pless bereits 1922 von Polen annektiert wurde, gab es dort 1945ff kaum Zerstörungen, daher sollte man eine Anstellung dieses Organisten durchaus noch in den staatlichen oder kirchlichen Archiven nachweisen können. Dann hätte man seine Herkunft.
Dass Anton Valentins Sohn war, können wir wohl annehmen. Die Angaben des Großvaters waren ja eigentlich stimmig. Dass Valentin der Sohn des Wojciech war, ist möglich und wahrscheinlich, eben weil der Name recht selten war und Miedzna u. Cwiklitz nebeneinander liegen, aber die Sache könnte auch ganz anders gelaufen sein. Da sollte man schon noch eine Überprüfung der KB Miedzna durchführen. Im Katalog sind sie hier: https://archiwum.archidiecezjakatowi...cs/parafia/146
Ob es sinnvoll ist, das kirchl.-kath. Archivpersonal damit zu beauftragen, kann ich nicht sagen. Wenn man dort einen verlässlichen Genealogen hinschicken würde, wäre das womöglich der bessere Weg. Auch weil man dann Wojciechs Tr suchen sollte, vielleicht findet sich dort schon ein Hinweis auf dessen Herkunft.
Da Pless bereits 1922 von Polen annektiert wurde, gab es dort 1945ff kaum Zerstörungen, daher sollte man eine Anstellung dieses Organisten durchaus noch in den staatlichen oder kirchlichen Archiven nachweisen können. Dann hätte man seine Herkunft.
Kommentar