Suche nach Familie Schirmer aus Krauschwitz/ Glogau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #46
    Dass es bei den Vermissten, Gefallenen, Verletzten der beiden Weltkriege zu Verwechselungen, Zahlendreher, Übermittelungsfehler usw. gekommen ist, ist hinlänglich bekannt und m.M. unvermeidlich bei der Masse von beteiligten Soldaten u. ggf. Zivilisten. Ich hatte vor Jahren mal die Schlachtfelder von Verdun besucht. Wenn man sich das dortige Gebeinehaus anschaut u. dazu nur einige der vielen Schilderungen der Kämpfe betrachtet, ist es schon fast ein Wunder, dass überhaupt so viele Einzelschicksale bisher aufgeklärt werden konnten.

    Die beiden Karten vom Roten Kreuz beziehen sich aber aufgrund der genannten Ehefrau doch wohl eindeutig auf deinen Richard, der also am 14. April 1890 geboren wurde. Allerdings wäre er somit bei der Geburt seines Sohnes Hardy nur 18 Jahre alt gewesen ... was dann wohl eher nicht so geplant war.

    Ja, und mit einer Ida geborene Schulz als Ehefrau wird es natürlich auch nicht leichter, aber das weißt du ja selbst.
    Zuletzt geändert von Manni1970; 18.06.2020, 12:26.

    Kommentar

    • Kani
      Benutzer
      • 07.06.2020
      • 45

      #47
      Oohhhh jaa... und ich hab noch kein wirklich nützliches System für mich , wie bzw WO ich suchen muss... selbst wenn ich deine Links anklicke- und neu suche- bekomme ich nicht im geringsten die gewollten Ergebnisse bzw gar keine !!!
      Mir ist das schon fast peinlich, mich auf deine Ergebnisse zu stützen.....

      Kommentar

      • Kani
        Benutzer
        • 07.06.2020
        • 45

        #48
        Hardy.... das Geburtsjahr weiss ich nicht genau, nur aus Erzählungen meines Onkels... dass er wohl 3-4 Jahre älter als Harald war

        Kommentar

        • Manni1970
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2017
          • 2396

          #49
          Betref. den Verlustmeldungen zum Ersten Weltkrieg gibt es verschiedene Quellen.

          Du gehst nach hier und gibst "Nachname=Schirmer" UND "Ausgabe=1917" ein. Du kannst die Suche verfeinern, indem du "Ort=Glogau" eingibst. Oder du schaust alle Schirmer von 1917 durch, ob das Geburtsdatum stimmt usw.

          Leider ist die Ansicht der eigentlichen Zeitung kaum möglich (einzeln runterladen mit vorheriger Abfrage usw.). Die findest du dann besser bei Ancestry. Dort kannst du auch nach Familiennamen suchen, das o.g. System ist aber besser.

          Die Rote-Kreuz Karten findest du hier (runterscrollen), man kann dort m.W. aber nicht auf eine Karteikarte verklinken, weshalb ich die beiden Karten nach hier kopiert hatte. Aber nach den Richard / Robert Schirmers kannst du suchen.

          Damit haben wir doch alles, oder fehlt noch etwas?

          Kommentar

          • Kani
            Benutzer
            • 07.06.2020
            • 45

            #50
            Vorerst bin ich gut versorgt- Vielen Dank!!!!

            Kommentar

            • sRtz
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2019
              • 626

              #51
              Hier der link, wo du Dir den kompletten Auszug herunterladen könntest. https://www.wbc.poznan.pl/dlibra/met...sanzeiger&p=15 .
              Ich hatte mal nach dem 16.07 1916 gesucht, allerdings kein Auszug von dem betreffendem Datum gefunden. Vielleicht ist ja eine Angabe des Verlustes in einer anderen Ausgabe des Monats,
              Die Ausgaben der Jahre sind teilweise durcheinander, soll heißen es die Jahrgänge 1915 und dann mittendrin die von 1918 oder so. Du mußt von 1- Seitenzahl 96 durchsehzen - da tauchen zwischendrinn immer wieder welche von 1916 auf.
              Viel Spaß beim durchforsten .
              Gruß
              sRtz
              PS, in den Verlustenlisten sind auch Angaben zu verwundet / gefallen und auch vermißt
              Zuletzt geändert von sRtz; 19.06.2020, 18:09.

              Kommentar

              • Kani
                Benutzer
                • 07.06.2020
                • 45

                #52
                So, nun habe ich schon einiges zusammen.... die Anfragen an die Stellen des Bundesarchives laufen. Und es heisst warten....
                Ich konnte jedoch schon einige genaue Datumsangaben herausfinden.
                Sehr informativ war die Anfrage ans Archiv Poznan. Dort war eine komplette Personalakte digital archiviert. Heute halte ich sie endlich in den Händen. Wahnsinn eine Akte von 1942, mit handschriftlichem Lebenslauf... und allen Abstammungen bis zu meinen Ur-Urgrosseltern. Irgendwie berührend ......
                Nachdem ich noch ein Buch über die Flucht aus Schlesien gelesen habe( Und tief in der Seele das Ferne) berührt mich das alles ziemlich.
                Der Knaller ist.... meine Verwandten meinten immer- ich wäre meiner Oma sehr ähnlich... und jetzt 60 Jahre später erfahre ich, dass wir sogar nahezu den gleichen Berufszweig haben- fast schon gruslig.

                Kommentar

                • Kani
                  Benutzer
                  • 07.06.2020
                  • 45

                  #53
                  Hallo Manni,

                  Ich habe noch das Problem- ich kann den Weg deiner Suche nach der Hedwig Tölge nicht nachvollziehen, wie du das Dokument aus dem Landratsamt Turek gefunden hast... ich finde dort nirgends eine Namenssuche.
                  Vll kannst du mir da nochmal helfen.
                  Danke!!!

                  Kommentar

                  • Manni1970
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.08.2017
                    • 2396

                    #54
                    Hallo!
                    Du suchst den Eintrag im poln. Archivsystem, oder? Der ist hier:

                    Und die Akte hast du nun vorliegen, richtig?

                    Glückwunsch!
                    Zuletzt geändert von Manni1970; 03.09.2020, 13:40.

                    Kommentar

                    • Kani
                      Benutzer
                      • 07.06.2020
                      • 45

                      #55
                      Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
                      Hallo!
                      Du suchst den Eintrag im poln. Archivsystem, oder? Der ist hier:

                      Und die Akte hast nun vorliegen, richtig?

                      Glückwunsch!
                      Ja, genau.... nur finde ich diesen Eintrag nicht, wenn ich versuche selbst danach zu suchen/ so könnte ich ja die anderen Verwandten auch mal abklappern.

                      Kommentar

                      • Kani
                        Benutzer
                        • 07.06.2020
                        • 45

                        #56
                        Oh... doch jetzt ging es- war vll gestern abend nur eine Störung....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X