Dass es bei den Vermissten, Gefallenen, Verletzten der beiden Weltkriege zu Verwechselungen, Zahlendreher, Übermittelungsfehler usw. gekommen ist, ist hinlänglich bekannt und m.M. unvermeidlich bei der Masse von beteiligten Soldaten u. ggf. Zivilisten. Ich hatte vor Jahren mal die Schlachtfelder von Verdun besucht. Wenn man sich das dortige Gebeinehaus anschaut u. dazu nur einige der vielen Schilderungen der Kämpfe betrachtet, ist es schon fast ein Wunder, dass überhaupt so viele Einzelschicksale bisher aufgeklärt werden konnten.
Die beiden Karten vom Roten Kreuz beziehen sich aber aufgrund der genannten Ehefrau doch wohl eindeutig auf deinen Richard, der also am 14. April 1890 geboren wurde. Allerdings wäre er somit bei der Geburt seines Sohnes Hardy nur 18 Jahre alt gewesen ... was dann wohl eher nicht so geplant war.
Ja, und mit einer Ida geborene Schulz als Ehefrau wird es natürlich auch nicht leichter, aber das weißt du ja selbst.
Die beiden Karten vom Roten Kreuz beziehen sich aber aufgrund der genannten Ehefrau doch wohl eindeutig auf deinen Richard, der also am 14. April 1890 geboren wurde. Allerdings wäre er somit bei der Geburt seines Sohnes Hardy nur 18 Jahre alt gewesen ... was dann wohl eher nicht so geplant war.
Ja, und mit einer Ida geborene Schulz als Ehefrau wird es natürlich auch nicht leichter, aber das weißt du ja selbst.

Kommentar