Suche nach Familie Schirmer aus Krauschwitz/ Glogau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #31
    Der Harald war doch evangelisch - das ist Mist. Ich dachte wirklich, wir hätten noch ein Chance, zumindest an seinen Taufeintrag (Tf) zu kommen. Damit kannst du das mit Jätschau vergessen. Die anderen Sachen mit dem Oswald u. der Berta bleiben aber aktuell.

    Ich hab gestern durch Zufall einen Heritage-Stammbaum ergoogelt. Ich dachte immer, ohne Abo hätte man auch keinen Zugriff auf solche Seiten. Geht aber doch irgendwie. Ich vermute, die Seite stammt von dir - oder deiner Schwester

    Kommentar

    • Kani
      Benutzer
      • 07.06.2020
      • 45

      #32
      Ja der ist von mir

      Kommentar

      • Kani
        Benutzer
        • 07.06.2020
        • 45

        #33
        Adressbucheinträge für Steinau
        1926:
        Tölge --, das Haus Oderstr. 31 gehörte jedoch einem Oswald Tölge, der aber in Breslau, Bartstr. 6, wohnte.


        Bartstrasse in Breslau.... gabs zumindest 1945 nicht...🥴
        Auf dieser Seite finden Sie einen Link zu einer Website mit den alten Straßennamen von Breslau (Wrocław), Niederschlesien, Polen.

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5845

          #34
          Ohne im Adressbuch nachzuschauen, vermute ich mal das die Bartschstr. gemeint ist - Nahe der Kreuzung Lehmdamm/Kreuzstr.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Kani
            Benutzer
            • 07.06.2020
            • 45

            #35

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5845

              #36
              Zitat von Kani Beitrag anzeigen
              Nun verwirrst du mich aber. Du hast die Bartstr. gesucht und nicht gefunden. Daraufhin habe ich vermutet, das wohl die Bartschstraße gemeint war. Was ist daran denn

              Manni1970 hat sich einfach nur verschrieben bzw. das 'sch' vergessen. Im Adressbuch 1927 findet man den Oswald auch unter der Bartschstr. - wie vermutet.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Manni1970
                Erfahrener Benutzer
                • 17.08.2017
                • 2396

                #37
                Sorry, Bartschstraße NICHT Bartstraße (habe ich aber überall falsch geschrieben, hat sich wohl bei mir beim ersten Lesen festgesetzt).

                Kommentar

                • Kani
                  Benutzer
                  • 07.06.2020
                  • 45

                  #38
                  Na ich finde das eben nirgendwo.... alte Karten Adressbücher??? Bin da eben nicht so fit und mit google Ist das nicht zu finden... deshalb

                  Kommentar

                  • sonki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2018
                    • 5845

                    #39
                    Zitat von Kani Beitrag anzeigen
                    Na ich finde das eben nirgendwo.... alte Karten Adressbücher??? Bin da eben nicht so fit und mit google Ist das nicht zu finden... deshalb
                    Hier: https://fotopolska.eu/Wroclaw/u148689,ul_Barycka.html
                    Die Hausnummer 6 von damals ist identisch mit der heutigen Nummerierung.

                    P.S. Adressbücher von Breslau nach Jahrgängen sortiert & verlinkt: http://wiki-de.genealogy.net/Kategor...C3%BCr_Breslau (einige sind aber nicht frei zugänglich)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von sonki; 09.06.2020, 18:01.
                    ¯\_(ツ)_/¯

                    Kommentar

                    • Kani
                      Benutzer
                      • 07.06.2020
                      • 45

                      #40
                      Vielen Dank... sorry die Flut der Seiten überfordert mich noch ein wenig....

                      Kommentar

                      • Kani
                        Benutzer
                        • 07.06.2020
                        • 45

                        #41
                        So, jetzt bin ich schon um einige Fakten weitergekommen und hoffe auf Akteneinsicht in die Sachen beim Bundesarchiv.
                        Hab von Verwandten auch Auszüge aus einem Familienstammbuch erhalten
                        Harald hatte noch einen älteren Bruder Hardy Schirmer
                        Deren Eltern: Richard und Ida Schirmer
                        Richard ist im 1.WK in Frankreich gefallen- Foto vom Grabstein hab ich gefunden
                        Über Ida ist nichts bekannt....
                        Die Linie der Tölges kann ich ganz gut verfolgen, jedoch nur die Vater-Seite von Margarete Tölge.. ihre Mutter Hedwig , da hab ich nur noch die Eltern...
                        Herausgefunden hab ich auch, dass mein Grossvater Harald 3 Jahre in russ. Kriegsgefangenschaft war ... puh.
                        Die Suche geht weiter :-)

                        Kommentar

                        • Manni1970
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.08.2017
                          • 2396

                          #42
                          Gratuliere zum Erfolg! Da habe ich noch ein Puzzlesteinchen obendrauf:


                          Ein Nachtrag: Das könnte er sein. Geburtstag/monat und Glogau und vermisst und 1917 passen. Robert für Richard wäre ja möglich, vielleicht gibt es dazu irgendwo noch eine Berichtigung. Dann wäre Richard Schirmer am 14.04.1890 in Wilkau im Krs. Glogau geboren.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Manni1970; 17.06.2020, 22:10.

                          Kommentar

                          • sRtz
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.01.2019
                            • 626

                            #43
                            Was die Geschichte des Regimentes angeht- http://genwiki.genealogy.net/RIR_226
                            Gruß
                            sRtz

                            Kommentar

                            • Kani
                              Benutzer
                              • 07.06.2020
                              • 45

                              #44
                              Da würde aber das hier nicht passen.....
                              Wobei mir das Standesamt mitteilte : gefallen 1917, ohne weitere Angabe
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Kani
                                Benutzer
                                • 07.06.2020
                                • 45

                                #45
                                Es gibt ja unzählige Richard... Robert .. Schirmer ... ohne wirklichen Anhaltspunkt.. schwer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X