Suche nach Familie Schirmer aus Krauschwitz/ Glogau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kani
    Benutzer
    • 07.06.2020
    • 45

    Suche nach Familie Schirmer aus Krauschwitz/ Glogau

    Hallo,
    Ich bin der Ahnenforschung verfallen ...
    Es geht um :

    Gerhard Helmuth Harald Schirmer
    Geboren 26.12.12 In Krauschwitz /Glogau
    Heirat mit Margarethe Anna Martha Tölge am 26.12.37 in Steinau

    Über die Familie Tölge konnte ich im Stammbuch einiges finden.
    Jedoch habe ich nichts weiteres über die Vorfahren der Schirmers....

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
  • Kani
    Benutzer
    • 07.06.2020
    • 45

    #2
    Ich meinte natürlich Rauschwitz..... sorry!!!

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5721

      #3
      Im Jahre 12 bzw. 37???
      So ein Jahrhundert wäre hilfreich...
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Manni1970
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2017
        • 2396

        #4
        Zitat von sonki Beitrag anzeigen
        Im Jahre 12 bzw. 37???...
        1912, Rufname Harald, war in der NSDAP, BA-Berlin, Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der NSDAP / Parteikorrespondenz.

        Schirmer u. Tölge gab es in den Steinauer Adressbüchern 1935 u. 1940. Sind die Schirmers wohl schon früher (nach dem I. WK?) aus dem Kreis Glogau weggezogen.
        Zuletzt geändert von Manni1970; 07.06.2020, 20:01.

        Kommentar

        • Kani
          Benutzer
          • 07.06.2020
          • 45

          #5
          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
          Im Jahre 12 bzw. 37???
          So ein Jahrhundert wäre hilfreich...
          1912 und 1937 ....

          Kommentar

          • Kani
            Benutzer
            • 07.06.2020
            • 45

            #6
            Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
            1912, Rufname Harald, war in der NSDAP, BA-Berlin, Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der NSDAP / Parteikorrespondenz.

            WO finde ich das denn????


            Schirmer u. Tölge gab es in den Steinauer Adressbüchern 1935 u. 1940. Sind die Schirmers wohl schon früher (nach dem I. WK?) aus dem Kreis Glogau weggezogen.

            Danke für die Infos!!!

            Kommentar

            • Kani
              Benutzer
              • 07.06.2020
              • 45

              #7
              Zitat von Kani Beitrag anzeigen
              Danke für die Infos!!!
              Ich weiss leider überhaupt nichts... nur, dass Harald wohl ein Einzelkind war...

              Kommentar

              • Manni1970
                Erfahrener Benutzer
                • 17.08.2017
                • 2396

                #8
                Zitat von Kani Beitrag anzeigen
                Ich weiss leider überhaupt nichts
                Dann würde ich mir eine Kopie der Unterlagen aus dem Bundesarchiv Berlin schicken lassen. Ob da wesentlich mehr als Geburtsort- / datum genannt werden, weiß man nicht, aber irgendwo muss man ja anfangen zu suchen.

                Ich hoffe der Link funktioniert, beim BA ist das immer so eine Sache:

                Kommentar

                • Kani
                  Benutzer
                  • 07.06.2020
                  • 45

                  #9
                  Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
                  Dann würde ich mir eine Kopie der Unterlagen aus dem Bundesarchiv Berlin schicken lassen. Ob da wesentlich mehr als Geburtsort- / datum genannt werden, weiß man nicht, aber irgendwo muss man ja anfangen zu suchen.

                  Ich hoffe der Link funktioniert, beim BA ist das immer so eine Sache:
                  https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-6395dc1e4399/
                  Und diese Adressbücher?????

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator

                    • 10.05.2016
                    • 4772

                    #10
                    Hallo,

                    das Adressbuch für den Kreis Wohlau 1935 ist hier zu finden, das Adressbuch für 1940 hier unter Polen > Wohlau.

                    LG,
                    Weltenwanderer
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Kani
                      Benutzer
                      • 07.06.2020
                      • 45

                      #11
                      Leider kann man das Adressbuch für 1940 nur kostenpflichtig anschauen

                      Kommentar

                      • Manni1970
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.08.2017
                        • 2396

                        #12
                        Zitat von Kani Beitrag anzeigen
                        Und diese Adressbücher?????
                        Immer mit der Ruhe ...

                        Adressbucheinträge für Steinau
                        1926:
                        Friedrich Schirmer, Arbeiter, Klosterstr. 2
                        Heinrich Schirmer, Arbeiter, Vorwerkstr. 17
                        Tölge --, das Haus Oderstr. 31 gehörte jedoch einem Oswald Tölge, der aber in Breslau, Bartschstr. 6, wohnte.

                        1935:
                        Friedrich Schirmer, Rentner, Klosterstr. 2
                        Heinrich Schirmer, Bahnarbeiter, Vorwerkstr. 17
                        Johannes Schirmer, Rendant i.R., Bahnhofstr. 12
                        Kurt Schirmer, Bahnarbeiter, Weichertstr. 30
                        Hedwig Tölge, Witwe, Oderstr. 31

                        1940:
                        Friedrich Schirmer, Eisenbahnarbeiter, Klosterstr. 2
                        Heinrich Schirmer, Eisenbahnarbeiter, Ziegeleivorwerkstr. 6
                        Hermann Schirmer, Arbeiter, Köbener Str. 5
                        Hildegard Schirmer, Hausgehilfin, Klosterstr. 2
                        Johannes Schirmer, Kassenrendant i.R., Bahnhofstr. 12
                        Kurt Schirmer, Eisenbahnarbeiter, Weichertstr. 30
                        Hedwig Tölge, geb. Hahn, * 9.1.1893, Hausbesitzerin, Oderstr. 31, 1950 in Münchberg, Luitpoldstr. 37
                        Zuletzt geändert von Manni1970; 09.06.2020, 18:34.

                        Kommentar

                        • Kani
                          Benutzer
                          • 07.06.2020
                          • 45

                          #13
                          Immer mit der Ruhe.. wenn das so einfach wäre ... finde das alles ziemlich aufregend :-)
                          Haben erst kürzlich im Stammbaum meines aus Thüringen stammenden Mannes entdeckt, dass er vom alten Luther in 12.Generation abstammt

                          Megagrosses Dankeschön!!!!!!!

                          Kommentar

                          • Manni1970
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.08.2017
                            • 2396

                            #14
                            Eins noch, schaut man sich verschiedene Datenbanken an, erscheint der Name Tölge in Schlesien vor allem in der Grafschaft Glatz. Dieses Steinau scheint da wirklich ein Ausreißer zu sein (vermutlich angeheirateter Hausbesitz). In der Grafschaft Glatz gibt es aber ebenfalls ein Rauschwitz - genau in der Schreibweise. In keinem Glogauer Adressbuch, auch von 1913 nicht und später, die allerdings auch nicht alle Haushaltsvorstände nachweisen, erscheint ein Schirmer im dortigen Rauschwitz. Daher:

                            Ist das mit Rauschwitz im Kreis Glogau auch sicher, woher stammt die Angabe denn, von der Heiratsurkunde aus Steinau?

                            Kommentar

                            • Kani
                              Benutzer
                              • 07.06.2020
                              • 45

                              #15
                              Ja, in der Heiratsurkunde des Harald Schirmer mit Margarethe Tölge steht bei Harald:
                              Geb. am 26.12.1912 in Rauschwitz Kreis Glogau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X